1428 48tes Stück.
legen, Schulden halber öffentlich meistbietend verkauft werde«, wozu Termin auf Dkeufiagz,
den tüten December nächsikünftig vor hiesiges Stadtgericht anberaumt worden. Kauflustig
können sich alsdann Morgens 9 Uhr in der Sradtgenchts-Stube einfinden, bieten und da
Weitere erwarten. Melsungen den i9ten September 1806.
Rurhess. Stadtgericht lnerselbst. Heuser. Schreiber.
7) In Termino -den lüten Januar 1807 soll das dem Schutz-Juden Löb Levi dahier zu«
gehörige Grundstück, als: § Ack. 5 Rut. Erbland im Hain-Feld zwrschen Henrich
Philipp Wilhelm und George Röste gelegen, öffentlich und an den Meistbietenden gegen
gleich baare Zahlung verkauft werden. Kaufliebhaber so wie diejenige, welche gerechte An«
spräche an diesem Grundstück haben, können sich tn diesem Termin des Vormittags in hiesi«,
ger Amts-Stube einsinken, bieten, und ihre Ansprüche bey Strafe der Abweisung geltend
machen, und sich des Zuschlags und w. w. R. ist gewärtigen. Rausckenberg den goten Oct.
1806. - H» T. Mülhause, Inter. Beamter.
8) Nachbenahmte dem Einwohner Magnus Nehm zu Walburg zugehörige Grundstücke,
nemlich: l) ein Wohnhaus, Hofreyde, Scheuer und Stallung, an Conrad Liese, und
des Greben Preßlers Rel. gelegen, & Ack. 5 Rut. gros, r) ^ Ack. 7 Rut. Garten dabey,
z) I Lehnhufe, so in 9/-Ack. 6| Rut. Land und Wiesen bestehet, 4) 8/* Ack. ? Rut. Erb«
guth, so ebenfalls in Land und Wiesen besteht, 5) { Ack. 3! Rut. Erbwiesen, 6) ; Wü«
steguthsbufe, so in 6| Ack. 4- Rut. Land und Wiesen besteht, 7) i KaufungerHecken-Hu,
fe, in 4rs Ack. 7i Rut. Land und Wiesen bestehend, 8) U Ack. 3* Rut. Erbgüther, in
Land und Wiesen bestehend, und 9) Ack. Rut. dergl. sollen in Termino licitationis
den zlten December d. I. Schuldenhalber öffentlich meistbietend verkauft werden. Es kön«
nen sich demnach sowohl Kaufliebhabere als alle diejenigen, welche gerechte Forderungen'
oder Ansprüche daran zu haben vermeynen, in besagtem Termin Morgens früh 9 Uhr vor
hiesigem Amte einfinden, Erstere ihre Gebote thun, und der Meistbietende sich-nach Befin
den des Zuschlags nach 12 Uhr gewärtigen, Leztere hingegen ihre Forderungen oder Ansprü
che sä vrotocollum geben, und dieselben rechtlich begründen. Lichtenau den Uten October
1806. S» H. Amt Hierselbsten. 05. Möller.
9) Montag den rrten December d. I. soll das dem Johannes Back und dessen Ehefrau zu
Allendorf zugehörige Wohnhaus auf Instanz des Pfarrer Clemens Kinder zu Ranschenberg
ausgeklagter Schuldenhalber an den Meistbietenden verkauft werden. Kauflustige und wer
sonst etwas an diesem Wohnhaus zu fordern hi.^ können sich daher gedachten Tages von des
Morgens 8 bis irUhr in loco Allendorf beim dasigen Schultheißen Zinser einfinden, bieten,
und resp. seine Forderung sub praejudicio anbringen, hierauf sich aber des Weiteren gewärti
gen. Neustadt den izten October i8o6. Embach. In ñdem copiae Murtini.
10) Montag den rsren December d. I. sollen die den Anton Loskanduchen Eheleuten zu Al« >
lendorf zuständ ge und des Pfarrer Clements Kinder zu Rauschenberg specialiter verschrie
bene Grundstücke auf deren Instanz an den Mehrstbietenden verkauft werden, als: i)
H Morgen auf dem Gerben-Garben an Johs. Edell und Georg Back; 2) \ Morg. im Flö-
herfeld an Wilhelm Schlitt und Joh. Schwarz; 3) f Morg. auf den Erzdorfer Wiesen an
Nicolaus Feldpausch und Conrad Martin; 4) | Morg. auf der Sandhöhle an Joh. Mül
ler und an der Koblstätte; 5) ; Morgen bey dem Galgenbufch an Peter George und Mar
tin Huhn; 6) i\ Viertel am grasigten Weg an Jobs. Rhein und Martin Finck; 7) Z Morg.
' in der Harth an Joh. Henrich Finck und Jost Henrich Nahrgang; 8) § Morg. hinter der
Lanß an Henrich Pfeifer und Johs. Eckell; 9) if Viertel obig der Laust an Joh. Henrich
Weihe und Joh. Henrich Nahrgang; 10) eine Wiese in der Aue, der Flecken zu 4 Haufen
Heu, an Job. Henrich Feldpausch und Joh. Henrich Hubn. Wer dazu Lust oder sonst daran
etwas zu fordern hat, kann sich in praeñxo in loco Allendorf beym dasigen Schultheiß Zinser
von des Morgens 8 bis 12 Uhr einfinden und bieten, auch seine vermeyntliche Forderung sub
fix-