»4"
Vom 17ten November izvs.
rmd dem Pfarrland; und 6) z Ack. zRut. desgl. daselbst an ihm selbst gelegen, öffentlich und
meistbietend im Termin den 27ten November d. I. verkauft werden. Wer solche zu kaufen
Lust hat, oder Ansprüche darán zu haben vermeynt, der kann alsdann sich dahier im Rath
haus zur gewöhnlichen Gerichtszeit einfinden, bieten und resp. ihre Ansprüche lud p«n»
prxdusi geltend machen, und hat der Meistbietendenach Befinden den Zuschlag zu erwarten.
Borken am -oten Oktober 1806.
Rurhess. Iustiyamt daselbst. Strube. In ñclem Rabe.
18) Es señen auf Instanz des Schutzjudcn Moses Plaut die dem Johann George Dietrich zu
Neuenbrunslar daselbst und in dafiger Feldmark zustehende Grundstücke, als: i) i\ Acker
3 Nut. Erbwiese, die Sellcnwiese, zwischen seinem Hufenland in der Heyde; folgende gnä
digster Herrschaft das ute Gebund zehndende Erb.Grundstücke: -) 3/* Ack. 1 Rut. und
i s % Ack. im Gesäuge, zwischen Conrad Diedrich und dem Anwänder; 3) i* 1 * Ack. im Deut-
taer Feld, zwischen Johs. Rose und Adam Döring, entrichtet in die Renterey Felsbetg
i Alb. 4) ^Ack. 7 Rut. an der Lerches-Seiten, zwischen Hans Henrich Bärthell und
Henrich Luckhard; 5) | Ack. lis Rut. Struthland, zwischen Johs. Bärtheü und Conrad
Gerlach, entrichtet an hiesige Renterey i Hahn; 6) ^ Ack. 5 Rut. im Deutaer Feld, ge
het durch die Straße, an Johs. Hühnen und Henrich Dieling; sodann an zehndfreyem Erb
land: 7) i§ Ack. aufm Riesberge an Conrad Diedrich, entrichtet an hiesige Renterey 2 Alb.
8) i % Ack. 3 Rut. im Deutaer Felde, zwischen dem Scheffere-Land und Balthasar Alter;
y) 2,v Ack. i Rut. aufm Körle, zwischen Christoph Scheffer und Hans George Bavge, ent
richtet an hiesige Renterey 2 Hahne; 10) | Ack. Wüstes, die Sollenwrese genannt, und
II) die Gemeinds.Gerechtigkeit, im Termin den 2itcn Januar k. I. ausgeklagter Schn den
halber öffentlich meistbietend verkauft werden. Kauflustrge so wie diejenige, welche an die
sen Grundstücken Ansprüche zu haben vermeynen, werden vorgeladen, m diesem Termin
Morgens 9 Uhr vor hiesigem Amt zu erscheinen. Erstere zu bieten und sich nach Befinden des
Zuschlags zu gewärtigen, und Letztere ihre Ansprüche bey Strafe der nachherigen Enthörung
geltend zu machen. Felsberg den zten November 1806.
Hess. Amt daselbst. Ungewitter.
ly) Zum öffentlichen Verkauf des den hinter!. Kmdern des verstorbenen Dieterich Ellingrr-
' und dessen Witwe zu Neumorschen zuständigen Wohnhauses a 15 Rut. samt allem Zubehör
und ^ Ack. §5 Rut. Garten dabey, an Joh. George Brandan gelegen, Nr. 213. llt. C.
CH. nochmaliger Licitations-Termin «uf den 24ten Novembers, c. anberahmt worden, als
wird solches Kauflustigen, um sich ersagten Tages vor hiesigem Amte einzufinden, mehr als
das bisher geschehene Gebot der 253 Rthlr. zu breten, und den Zuschlag zu erwarten, be,
kannt gemacht. Spangenberg am zoten October 1826.
v. Lindau. In ñclem Lometsch, Amts-Assessor,
ro) Es sollen dem Einwohner Augustin Lichte allhier vom ritterschastlichen Stift Kaufungen
ausgeklagter Schuldenhalber nachfolgende Grundstücke, als: i) $ Hufe Land und Wie
sen, aus 5? Ack. 7I Rut. bestehend, 2) \ Ack. 5* Rut. Erbland auf der Ebener, Ch. H.
Nr. 2l. u. 3) 2 Ack. 2 Rut. Erbwiese in der Aue, Ch. N. Nr. 132. im Versteigerungs-Ter-
min Montag den zten Jan. k. I. vor hiesigem Amte an den Meistbietenden öffentlich ver
kauft werden. Kaufliebhaber und etwaige Pfandglaubiger haben sich alsdann Mittags
ii Uhr dahier einzufinden. Erstere zu bieten. Letztere aber ihre vermeintlichen Pfandrechte
bey Vermeidung deren gesetzlichen Erlöschung zu Protocoll anzuzeigen, und weitere Verfü-
auna zu erwarten. Oberkaufungen den arten October i8oS.
ö Rurhess. Amt Hierselbst. Burcharti.
2i) In Termino Mitwochen den i7ten Dec. l. I. sollen dem Einwohner Johann Henrich
Kraft zu Beltershausen folgende Grundstücke, als: i) ein halber Morgen Land, der Born-
ches-Acker an Ludwig Menche, -) ein Viertel Morgen Land aus dem HouaS an Martin
Preist