Wald , wüster Kain, g) Ith E. K. Nr. 6. ií Ack. Wüstes an seinem Lande auf der Eiche;
4) è Lehn , als: a) lit. CH. B. Nr. 59. Z Ack» Laad auf dem Wimmesroth, zwischen Jo>
Hannes und Henrich Landau, b) lit. Ch. C. Nr. 9. tà Ack. Land, zur Hälfte, auf dem
Schleifstein an Henrich Landau beyderseits, c) lit. Ch. C. Nr. 14. a^ZAck. 4 Nut. Land, zur
Hälfte, zwischen dem grünen Wege und Henrich Landau, d) lit.Ch.F.Nr.zch. 3^ Ack. L Rut.
Land, zur Hälfte, des Stücks unter dem Schleifstein , zwischen Martin Hofmann und dem
Pfarrlande, e) lit. Ch. F. Nr. l r. Ack.. iß Rur. Land, zur Hälfte, auf der Röche, zwi-'
schen Adam Landau und Henrich Landau, 5 ) lit. Ch. C. Nr. 2;. Ack. Land, zur Hälfte des
Wiesenländchens, zwischen Johs. Landau und Henrich Landau, ß) lit. Ch. C. Nr. ad. rH Ack.
16/^ Ruh Land, zur Hälfte des RennnkelS, zwischen der Pfarrwtese und Joys. Landau sen.
h) lit. Ch. C. Nr. 204. è Ack. 6f| Ruh Wiesen, zur Hälfte der Schleifsterns, Wiese, an der
Pfarrwtese, i) lihCH. B.Nr.34. èAck. iz^Ruh Garten, zur Halste des Kreutzgartens,
zwischen Philipp Fingerling und Johann Adam Jacob, und 5) lrt.Ch. D. Nr. 8. Ack.
Ruh einzelne Wiesen, zur Hälfte auf der langen Werde mit Jacob Spvhr, zwischenHen«
rich Grede und Hans Martin Blasiug gelegen. Kaufliebhaber so wie alle diejenigen, welche
an vorgeschriebenen Immobilien einige Ansprüche zu machen glauben, können sich daher in
termino prafixo Morgens 9 Uhr zu Hof einfinden. Erstere bieten und den Zuschlag an den
Meistbietenden gewärtigen, Letztere hingegen ihre etwaige Ansprüche bey Strafe der Abwei
sung geltend machen. Hof den 2§ten September i 8 oS.
Samtgericht unter Schaumburg. Rurz.
Ti) Nachbenamte in der Hainebacher Flur gelegene und dem Johannes Gleim et ux. zugehö»
rige Immobilien, als: l) rzI Ruh Haus, Scheuer, Stallung und Hofreyde an Samuel
Wendel; r) sl Ruh Garten dabey; 3) í Ack. 3s Ruh Erbwiese am Else, mit seinen
d Konsorten zu l ; 4) ts Ack. 3! Ruh Erbland auf dem Billstem beym Grabstock; 5) ; Ack.
8 Ruh Erblaud im Tiefenthal, ein Anwender; 6 ) A Ack. 2 \ Ruh Erbland in der Gceße,
zur áte; 7) , Ack. z Ruh Erbland aus der Heiderwiese; 8) Ack. «Z Ruh Erdjandauf
der neuen Wiese, die Malzhanswiese genannt; und 9) ,^Ack. \ Rut. Erbland im Eudchen
an seiner Wiese, sollen Schulden halber in Termino den 27ten Oktober l. I. öffentlich an
vden Meistbietenden verkauft werden, welches Kaufliebhabern, um sich ersagten Tages vor
hiesigem Amte einzufinden, annehmlich zu bieten und den Zuschlag zu erwarten, andurch öft
«ntlich mit der weitern Aufforderung an alle diejenigen, welche an vorbenamten Grundstücken
ans irgend einem Grunde Ansprüche zu haben glauhen, solche ebenfalls obgedachten Tages
bey Strafe der nachherigen Enthörung vor Kurfürst!. Amte dahier rechtebehörig zu begründen,
bekannt gemacht wird. Spangenberg am rzten August 1806.
Rurheff. Amr dahier. in KöewLometsch.
Ausgeklagter Schulden halber, womit der Einwohner Johann Adam Schmid und dessen
Ehefrau Anna Sabina, geb. Bringmann von Sand, dem Schutzjuden Jacob Plaut jun. zu
' Felsberg verhaftet sind, sollen die den Schuldnern zugehörige, dem Gläubiger specialiter
verschriebene nachfolgende Immobilien, als: i) Ack. 3 Ruh Erbland im Hintersten Kitz-
' Lagen, lit. CH. F. Nr. 22. , ist gnädigster Herrschaft mit dem lrtcn G-bund zehndbar, hier
von wird an das Hospital Merxhausen jährlich abgegeben i Hlr. Geld und Metzen par,
tim * 2) 1* Ack. 3 Rut. Erbland bey dem Schul-Garten, lit. Ch. D. Nr. 48., hiervon wird
an das Hospital Merxhausen jährlich abgegeben i Hlr. Geld und Metzen parrim; z)
,3 Ack. 3 Ruh Erbland bey der Feldwiese, lit. Ch. A. Nr.65., hiervon wird an das Hospi
tal Merxhausen jährlich abgegeben i Hlr. Geld und Metzen partim ; 4) & Ack. 7^ Rut.
Erbland, die Hälfte von i& Ack. 5 Ruh bey dem Creutz, lit. Ch. E. Nr. só¡, hiervon wird .
an das Hospital Merxhausen jährlich abgegeben \ Hlr. Geld und Metzen partim; und
r Ack. 5 Nut. Erbwiese unterm Läusebügel, lit. Cb. A. Nr. $0., von Amtswcgen öffent.
l'ch an den Meistbietende» verkauft werden, und ist dazu Licitativnstermin auf Donnerstag