Vom 6 :m October 1806. 1265
5) In eine große ussd detaille Handlung in Münden ein munterer junger Mensch, der im Rech
nen und Schreiben geübt ist, in die Lchre. Cm hierzu brauchbares Subject melde sich bey
Hrn. Georg Heinrich Köster daselbst.
6) Ein Kutscher, welcher mit 4 Pferden fahren kann, allhier sogleich.
7) Ern junger munterer Bursch, der zur Ordnung und zum Fleiß erzogen ist, kann sich sogleich
auf dem hiesigen Stadt-Bau zur Aufwartung melden.
Personen, welche Dienste suchen:
1) Em Mädchen von gesetztem Alter, welches gut waschen, bügeln, nahen und stricken kaum
und Me häusliche Arbeit versteht, und mit guten Attestaten versehen ist, sogleich.
r) Ein in Rentberey > und Ab und Zuschreibe-Geschäften geübter Schreiber wünscht in einer
Rentherey alsbald wieder angestellt zu werden.
3) Ein junger Mensch, der die Schneiderprofession gelernt h«t, Damenkleider zu machen mrd
die Aufwartung gut versteht, wünscht sobald wie möglich in Condition zu kommen.
4) Ein junger Mann, dermehrere Jahre als Renlhereyschreiber^bey einem KurheffischenJ,rstrtz-
und Rentherey - Beamten conditivnirt hat, wünscht seine Stelle mit einer andern zu ver
wechseln.
Kapitalien, welche auszulehnen:
1) 8öo Rthlr. hat die Schuhmacher- und Lohgerber-Gilde gegen sichere Hypotheck zu verleh-
nen, und ist sich beym zeitigen Gildemeister Anton Schram in der Schloßstraße zu melden.
2) iso bis 190 Rthlr. Pupillengelder sogleich gegen landübliche Zinsen und gerichtliche Si
cherheit. Man melde sich bey den Einwohnern Berndt und Gabell in Obermeister.
3) 700 Rthlr. Curatelgelder gegen sichere Verschreibung, sogleich. Beym Bäckermeister Hen
rich Happell jun. in der Unterneustadt ist sich zu melden.
men.
4) 500 Rthlr. auf die erste Hypotheck. In der Martinistraße in Nr. 30. ist sich zu melde».
Bekanntmachung von verschiedenen Sachen:
i) Es sollen' instehenden Mitwochen den 8ten October Nachmittags um 2 Uhr allhier in der
Flsckgaße im Schranischen Hause verschiedene Mobilien und Kleidungsstücke, auch eine gol
dene Uhre und Bettwerk, sodann eine Parthie Wild-und andres Leder gegen baare Bezah
lung an die Meistbietende verkauft werden, welches hiermit bekannt gemacht wird. , Cas
sel am Zoten September 1806.
») Montag den -zten October d. I. sollen die zum Nachlasse des verstorbenen Kauf- und Han
delsmanns Strube gehörigen Staats-Papiere, in einem Wiener Lotterie: Loose, einer halben
Obligation über 250 fl. Kapital zu dem mit einer Lotterie verbundenen Wiener Anlehn vom
itenJan. 1798 und in verschiedenen andern Kurpfälzischen und Bayrischen Obligationen be
stehend, öffentlich, jedoch freywillig, an den Meistbietenden verkauft werden. Es wird
daher solches Kauflustigen bekannt gemacht, um sich alsdann Vormittags is Uhr auf Kurfürstl.
Regierung zum Bieten einzufinden. Cassel den löten Sept. 1806.
wüst, kraft Auftrags.
3) Auf Befehl und Auftrags Kurfürst!. Regierung in Marburg sollen aus der Verlaffenschast
des verstorbenen Herrn Landrath von Baumbach unter andern eine noch schön erhaltene Con-
chylien-S-mmlung, welche -her rovo Stück seltene und fast lauter große Muscheln ent-
' Ffffffff hält.