6) Ja der Dionystenssraßr in Nr. 117. ohnwekt dem Gouvernementsplatz ein Logis mit Mru.
belö iu der 2ten Etage, bestehet aus r Stuben , Kammer und Küche, Anfangs Octoder.
7) In der Martinistraße in Nr. 31. aüf dem Hauserden eine Stube, erne Küche, 2 Kam»
mern , Holzremise, verschlossener Keller und gemeinschaftliches Waschhaus, auf Michaelis.
8) Ein Wohnhaus von 7 Pcecen, Küche und Stallung, auf Mltte October, zusammen oder
einzeln, mit Meubels. Die Hof- und Waisenhausbuchdruckerey giebt weitere Nachricht.
y) Auf dem Brmk in der Stadt London in der ersten Etage Stube, Kammer und Küche, auf
Michaelis.
10) Bey dem Färbermeister Wolff in der Unterneustadt 2 Logis, jedes mit Stube, Kammer
und Küche versehen, auf Michaelis. '
11) In der Cariestraße, gegen dem Meßhause über, in Nr. 72. zwey Zimmer mit Meubelö
auf der Erde. Auch kann Stallung für ü Pferde und eine Bedientrnstube dadev aeaeben
werden. Einzeln oder beysammen. * 9 ö
12) In der Kölngsstraße in Nr. irz. im Hlnterhause zwey Treppen hoch zwey Stuben, zwey
Kammern und eme Küche, sogleich.
13) Ja der Frankfurter Straße rn Nr. 20. Stube, Kammer und Küche mit Meubels, auf
den andern Monat.
14) Zn der Hohcnrhor-Straße in Nr. 477. 1 Treppe hoch 2 Stuben, 2 Kammern, Küche
und verschlossener Keller, auf Michaelis.
II) In der von Apcllschen Behausung vor dem Parade Platz die belEtage, welche dermalen
von dem Herrn Odrravpellat-onoger-chtorath Göddäus bewohnt wird, auf Michaelis. Bey
dem Scabmuö St.rn in der Hofback, rey ist sich zu melden.
16) In der Martmlstraße in Rn 14. dre zte Etage sogleich oder auf Michaelis.
i?) In des^Kaufmanns Philip Koch Behausung rn der Schlvßstraße die rte Etage, bestehet
in einem Saal, 2 Stuben, z Kammern, Küche Mit Sparherd, Keller und Hvlzplatz' in
der grcn Etage Stube, 2 Kammern, Küche und Holzplatz, auch kann auf Verlangen ein
Stall für 4 Pferde gegeben werden, auf Michaelis.
18) Das Haus Nr. 370. m der Dionysienstraße, nahe an der Paulistraße, einzeln oder bey
sammen , sogleich oder auf Michaelis.
ly) Gegen dem Kurfürst!. Schloß über bey dem Schwerdfegermeister Semmler zwey Logis mit
Meubels an ledige Herrn. ^ 0
20) In der Elisabeths Straße bey dem Hofgoldstick'cr Wiederhold ein Logis mit oder ohne
Meubels, besteht in r Stuben, 2 Kammern, einer Küche, einem verschlossenen Kellerund
Platz für Holz, auf Michaelis.
21) Im SpohrschenHause ln der untern Königsstroße inNr. 1155 die belEtage, bestehet in ei
nem Saal, 3 Stuben, erner Kammer, einer Küche, dazu gehört im Erter eine Stube, 3
Kammern, ein verschlossener Holzplatz und Keller, auf Michaelis.
22) Bey der Witwe Fabricms auf der Oberneustabt in ihrem neuen Hause zwey Etagen.
2Z> Am Markt in Nr. 636. ein Logis für einen stillen Haushalt.
24) In der Schlcßstraße in des Bäckermeister Sckmrdt vormals der Frau Lieutenant Keller,
mann Behausung, die belEtage bestehend aus 3 Stuben, 1 Saal und 6 Kammern, worun,
ter 4 Pieren tapezirt, 1 Küche, Holzplatz und Keller, mit oder ohne Stallung.
25) Drey gut meublerte neu tapezirte Stuben an der Er de, sodann Garderobe und Bedienten,
Stuben. Kü»., fcScr, Stallung für 4 di« d Pf--de, Ch-isenplatz, sogleich monatlich
iw W agner scheu Eckhanse auf dem Carlsplatz auf der Oberneustadt.
26) In der Paulistraß- im wilden Mann ein Logis 2 Treppen hoch mit Meubels, bestehet
aus einer Stubs und emer Kammerauch kann. noch mehreres dabey gegeben werden, so
gleich oder auf Michaelts» OD ' '