ms
ZbttS Stück«
44) Nachdem der Metzgermeister lConrad Meyer das ihm und seinen Kindern zugehöriges«,
hier in der Hohenthorstraße, an ihm selbst und dem Metzgermeister iHartung gelegene Wohn«
haus öffentlich jedoch freywillig zu verkaufen Willens und deshalb Licitations- Termin auf
Donnerstag den uten September angesetzt worden ist, worinZmit denen darauf bereits ge
botenen 2475 Rthlr. der Anfang beyni Ausbieten gemacht werden soll; als können sich Kauf
lustige vor hiesigem Stadtgerichte zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit angeben, bieten, und
das Weitere erwarten. Cassel am lyten,August 1806.
Vermöge Commission des Stadc-rNagiftrats. H. E. Roch, Stadt-Secret.
45) Ein Haus in der Unterneustadt benebst kleinem Garten hinter dem Hause, welches zu al
len Geschäften brauchbar ist, steht aus freyer Hand zu verkaufen. Diej Hof- und Waisen
haus-Buchdruckerey sagt welches.
46) Auf Instanz der Eleonore Wöltgen zu Imbsen sollen, wegen eines Kapitals zn roo Rthlr.,
nachstehende den Kindern des verstorbenen hiesigen Ackermanns?Carl Sander zugehörigen und
in hiesiger Feldmark belegenen Grundstücke, als: i) i; Ack. 5 Rut. Hufenland auf der
Flütte; 2) IÄ Ack. i Rut. Hufenland auf dem Totberge; z) Ack. Hufenland auf dem
Schleugenbuscke; und 4) § Ack. 6 Rut. Hufenland auf der Kallias-Kaule, in Termino dm
löten September d.J. öffentlich und meistbietend verkauft werden; da dann Kaufliebhabere
sich Vormittags um 10 Uhr auf hiesigem Rathhause einfinden und bieten können. Zu gleicher
Zeit müssen diejenigen, welche an obigen Grundstücken Ansprüche irgend einer Art machen
wollen, solche bey Strafe nachheriger Enthörung begründen. Helmarshausen den iten Iulii
1806. Rurhess. Stadtgericht daselbst.
47) Es ist die allhier in der Kaferncnstraße an dem Weißbindermeister Otto gelegene Wolffische
Behausung auf das höchste Gebot zu verkaufen , und des Endes Termin auf Mitwochen den
.2gten September angesetzt, in welchem Kaufliebhabere des Vormittags bey dem Unterzeich
neten sich anzugeben, ihre Gebote zu thun, und.nach Befinden das Weitere zu erwarten ha
ben. Dieses Haus, welches von hintenaus in die umliegende Gärten und Felder eine schö
ne Aussicht hat, bestehet aus 4 Etagen; in / meist tapezierten Stuben, einem Saal, /Kam
mern, 2 Küchen mit eingemauerten Kessel nebst Speisekammer und gewölbtem Keller, sodann
Hofranm mit Thorfahrt und Remise, auch einem kleinen englisch angelegten Garten mit gut
eingerichteter Kegelbahn und deren Gerechtigkeit. Die Erlangung der Weinfchanks-Conces-
sion, welche vorhin seit 40 und mehreren Jahren bey diesem Hause gewesen, wird einem künf,
tigen Besitzer auch' nicht schwer fallen. Uebrigens kann dieses Haus nach vorganaiger An
zeige bey Unterzeichnetem vorher m Augenschein genommen werden. Cassel den 2öten August
i8°6. . I. 6. I. wcntzel, Registrator,
wohnhaft m der Holländischen Straße m des Hofmctzgermeister Grebe Behausung.
Verpacht - und Vererbleyhurrgen.
l) Da die Pacht des dem Kurhessischen Obersten bey her Cavallerie, Freyherrn Anton Wilhelm
von Stein und dessen Herrn Gebrüdern allhier zuständigen sllhiesigen Ritlerguths Petritaq
künftigen Jahrs z-.-r Ende gehet, und daßelbe anderweit auf z oder 6 Jahre verpachtet wer.
de» soll; Als wird solches, und daß die Pachtsvorschläge und Bedingniße dahier und
bey der Guths- Administration Herrn Hofmeister Haße allhier eingesehen werben können,
hiermit bekannt gemacht, zugleich aber Michaelistag, nämlich Montag der 2yte Septem
ber d. J. zum Licitationstermin anberaumt, Pachtlustige aber geladen, gedachten Tages
zu rechtsfruher Zeit auf allhiesigem Gerichts-Hause zu erscheinen, ihrer Person und zu lei
stenden Cautlvn halber zuvorderst durch gerichtlich beglaubte Attestate sich zu legitimiren. ibre
Gebote zu thu^ und auf erfolgtes Meistgebot wegen des Pachts-Abschlußes das Weitere zu
gewärtigen. Barchfeld den i8ten August 1806. á
Hochadel, von Stemrsches Vogtey-Gericht daselbst. I.G.E. Herrstnger.