Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1806, [2])

Vom 7K1, Iiisül? 78öS. xsz! 
17) In bet Dionyssenstrafie în Nr. 724. zwey Treppen hoch ?me Stube , eine Kammer, Kü 
che und Keller, nöthrgenfalls auch Stallung, auf Michael,-. 
Ï8) In der mittelsten Johannesstraße, der Sonnen-Apothccke gegenüber, beym George Hau 
stein ein Logis z Treppen hoch, bestehet in 2 Stuben, 2 Kammern und Küche, sogleich oder 
auf Johanni. 
ly) In der Elisabetber Straße beym Herrn Öberschulthels Grau im Vorderhause die oberste 
Etage ohne Meubles, bestehend aus Stuben, Kammern, Küche, Keller, Holzstall und Mid« 
gebrauch des Waschhauses, und fließenden Waßers auf dem Hof t ferner bey demselben in der» 
Hinterhause r Treppe hoch t Stube, Küche und Holzkammer, für eine einzelne Haushaltung. 
3>o) In der Fischgasse in des Handelsmanns Motz Behausung die unterste Etage, bestehst in 
àer Stube, Kammer, Küche und Platz für Holz ; die belEtage, bestehet in 2 Stichen^ 
' einer Kammer, Küche und Holzplatz; in der zten Etage 2 Stubenreine Kammer, eme 
Küche und Holzplatz, einzeln oder beysammen, auf Michaeli. Boden und Keller können 
auf Verlangen dabey gegeben werden. Die unterste und zte Etage auch sogleich. 
il) Bey der Witwe Hamström am Markt m Logis an einen stillen Haushalt, sogleich oder 
auf Michaeli. ■ 
21) In der Elisabether Straße in Nr. 2ro. ein Logis 2 Treppen hoch, besieht m Stube, 
Kammer und Küche, Boden und verschlossenem Keller. 
23} In der Caserne»-Straße bey dem Fabrikant Schmincke die zte Etage, bestehet in 2 Stu- 
den, einer Kammer, Küchen Boden und Platz im Keller, auf Michaeli. ' . T 
24) In der Martimstraße beym Bäckermeister Semmler die ite, 2te und Zte Etage, jede beste 
het in Stube, 3 Kammern, verschlossenem Holzplatz und Keller, auch Platz auf dem Boden, 
auf Michaeli. 
25 ) In der Leopolbsstraße nahe am Markt em Logis, bestehet in Stube, Kammer und Huche, 
sogleich oder auf Michaeli. Beym Kaufmann Jungk ist sich zu melden. . 
26) In Des Kupferschmidtmeisters Jacob Dämel, ehemaligen Schuhmachers Schild Behau 
sung in der FeliMraße, eine Stube und Küche in der untersten Etage; eint Stube, Küche 
und Kammer in der2ten Etage; eine Kammer in dergten Etage, nebst dem ganzen Bode» 
.und einem Theil des Kellers, auf Michaeli. In der Earlshafer Straße ist sich bey ihm zu 
melden. ^ 
27) Bey der Witwe Fabricins auf der ^-berneustadt in ihrem neuen Haus 2 fëtagm- 
28) In dem Flügel des von Bernerschen Hauses in der Carlsstraße auf Michaelis à aus 
mehrern tapezirten Piecen nebst Küche, 2 Kammern und Holzplatz bestehendes Logis, wel 
ches dermalen von dein Herrn Regierungs-Assessor von Baumbach bewohnt wird,. Bey 
dem Herrn Secretarias Stern in der Königsstraße ist sich zu melden. 
20) In dem Hanse des Amtmanns Ebert am Königsplatz das bisher von dem Herrn Major 
von Zepelin bewohnte Logis, bestehend in 4 Stuben, einem Vorzimmer, einer Garderobe, 
Küche mit Bratofen, Anrichte mit Schränken, Stellung für 2 Pferde, Raum zu Heu, 
Holzremise und Platz für eine Chaise, auf Michaeli, 
äo) In Dem Haufe des Amtmanns Ebert am Königsplatz in der belEtage das bisher von der 
Frau Minister von Heathcote bewohnte Logis, bestehend in .4 Stuben, mehreren Kammern,' 
welche meistendheils tapezirt. und mir Spiegeln versehen sind, Küche, Speisekammer, Holz- 
remise, Keller, Stallung für 4 Pferde und Heuboden, auf Michaeli. , 
gl) Nahe am Markt beym Weißgerber Schwaner ein Logis, bestehet aus einer Stube, 2 
Kammern, Holz- und Schweinestall nebst separatem Keller. 
Ar) In der Antonistraße in Nr. Ü47. ein Logis mit Meubles für eine ledige Person, monatS- 
33> In^der^Martinistraße in Nr. 13. i Treppe hoch die erste Etage, auf Michaeli. . > - 
44) In der Divnysienftraße in Nr. u6 f die untersten Logis aufMichaeli. ^ 
Yyyyyr.' ' 35 )
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.