hinter den Höfen, b) ^ Ack. i Rut. über der Mühlwiese, c) ^ Ack. Z 3 g^ daselbst,
6) Ack. i Rut. vor der Mählwrese, e) x 3 5 Ack. 8| Rut. noch daselbst, und welche Strik
te sol. 286. Catastri beschrieben , sollen auf Instanz der resp. Eigenthümer, als Johann
Georg Henning, des Wirths Henning als Vormund des Henrich Henning und Johannes
Döring als Vormund über Johannes Pfeil, zusammen und ungetheilt, Dienstag den28ten
Octoberzu Kleinallmerode, meistbietend verkauft werden. Diejenigen welche darauf bieten
wollen, oder irgend aus einem Grunde Ansprüche an oben beschriebenen Grundstücken zu
machen vermeinen, können alsdann in der Sussebachischen Behausung über der Pfarre gele
gen, vor mir erscheinen, bis 12 Uhr bieten, und sollen diejenigen, welche ihre Ansprüche
bis zu eben erwehnter Stunde nicht an- und vorbringen, nachher damit nicht gehört.werden.
Wrtzcnhausen am 7ten August 1806.
Von Kloster wilhelmr Gerichtswegen, plümcke.
10) Die Kinder und Enkel des verstorbenen Joh. George Gerhards zu Oberelsungen haben
annoch § Ack. Garten, der Bergfelds-Garten genannt, vor dem Dorfe, zwischen Johann
Christoph Antenbring und Daniel Volkweins Witwe gelegen, in Gemeinschaft, zu dessen be
quemer Vertheilung der öffentliche Verkauf erkannt, und dazu Termin aufDienstag den igten
October nächstkünftig bestimmt worden. Wer diesen Garten zu erstehen gesonnen ist, oder
einen Anspruch daran hat, wolle sich alsdann vor Amt allhier einfinden, und das Nöthige
wahren, weil sonst dem Meistbietenden der unwiederrufliche Zuschlag ertheilt wird. Breu
na den 28ten Julii 1806. Aus dem Malsburgischen Gamtgerichte.
11) Auf Instanz des Schutzjuden Sandel Katz zu Hof soll daselbst dem Johann Jost Wicke,
ein Haus an dem Schulhaus gelegen, lit. Ch. B. Nr. 117. zu 3 Rut. im Lagerbuch be
schrieben, und i Ack. 8 Rut. Garten dabey, mit allen darauf haftenden Abgaben und damit
verknüpft gehenden Rechten den yten October an Meistbietenden verkauft werden. Kauf
liebhaber und die, welche rechtliche Ansprüche an diesen Grundstücken geltend machen kön
nen, werden daher zu diesem angesetzten Termin aufgefordert, und zwar Erstere, um zubie
ten und den Zuschlag an den Meistbietenden zu gewärtigen. Letztere aber, um solche Ansprüche
sub xrLjullicio praediisi zu Protokoll anzuzeigen. Hof den 2iten Julii 1806.
Kurz, Samtrichter.
ir) Nachdem zum Verkauf der dem Christoph Hildeörand zu Cammerbach zugehörigen Jmmo-
biliar»Güther, worauf indem am Uten d. M. gestandenen ersten Licitationstermin, und
zwar i) auf das Haus, Hofreyde, Scheuer, Stallung und Garten an Andreas Gerlach
und Johs. Becker, sub Nr. 166 u. 167. der Charte, 320 Rthlr. 2) auf Z Ack. 7í| Rut.
Land vorm Kalke an Jacob Lückert und Claus Schill, sub Nr. 923 u. 924. d. Eh. 18 Rthlr.
3) auf ^ Ack. 6 Rut. Land vorm Walper an Andreas Tugend und Joh. Claus Leimbach,
sub Nr. 1610. der CH. 36 Rthlr. 4) auf! Ack. 1 Rut. Land hinter der Höh an Jacob Reh
bein und Johs. Friedrich, sub Nr. 1494. der Ch. 26 Rthlr. 5) auf ^ Ack. 2 Rut. Land am
Hain an Henrich Zindell und Claus Becker, sub Nr. 1436. der Ch. 23 Rthlr. 6) auf l Ack.
'5 Rut. Land vor dem Wahlenberge an Joh. Claus Werner und Johs. Brill Lange, sub Nr. 24.
der Ch. i Rthlr. 7) auf | Ack. 4 Rut. Land im Bauchsee an Johs. Brill Lange und dem Ge,
meinds-Holze, sub Nr. 724. der Ch. 18 Rthlr. 8) auf \ Ack. 6 Rut. u. Ack. 6 Rut. Land
vor demEichenberg'-an Peter Hildebrand und Henrich Zindel, sub Nr. 19.57. u. 1954« derCh.
und 9) auf H Ack. 8 Rut. Wiesen dahinter gelegen, sub Nr. 1994. d. Ch. zusammen 39 Rthlr.
io) auf rs Ack. 4 Rut. Land vor der Gruben an Johs. Hildebrand Orferöder und Siemon
Thut, sub Nr. 1236. der Ch. io Rthlr. 11) auf /x Ack. 5 Rut. Wiesen an der Gruben
an Johs. Hildebrand, am Graben und am Pfad, sub Nr. 1246. der Ch. 15 Rthlr. 12)
auf | Ack. 3 Rut. Land von 1J Ack. 6 Rut. vor der Horst an Claus Rehbein und am Anrcin,
sub Nr. 225?. der Eh. 3 Rthlr. 13) auf § Ack. Land vor dem Dachsberge an Joh. Claus
Schindewolf und Claus Werner, sub Nr. 453. der Ch. 12 Rthlr. 14) auf £ Ack. 7 Rut.
Land