Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1806, [2])

SO,m ufen August 1806, 
ic»3 
zwar 1) auf das Hans, Hofreyde, Scheuer, Stallung und Garten an Andreas Gerlach 
und Johs. Becker, sub Nr. 166 u. 167. der Charte, 320 Rthlr. 2) auf ì Ack. 7Rut. 
Land vorm Kalke an Jacob Lückert imd Claus Schill, sub Nr. 923 u. 924. d.CH. 18 Rthlr. 
Z) auf T 9 * Ack. 6 Rut. Land vorm Walper an Andreas Lugend und Joh. Claus Leimbach, 
sub Nr. lòie, der CH. 36 Rthlr. 4) auf Z Ack. 1 Rut. Land hinter der Höh an Jacob Reh 
bein und Johs. Friedrich, sub Nr. 1494. der CH. 26 Rthlr. 5) auf Ack. 2 Rut. Land am 
Hain an Henrich Zindell und Claus Becker, sub Nr. 1436. der Ch. 23 Rthlr. 6) auf; Ack. 
5 Rut. Land vor dem Wahlenberge an Joh. Claus Werner und Johs. Brill Lange, sub Nr. 24. 
der CH. i Rthln 7) auf ; Ack. 4 Rut. Land im Bauchsee an Johs. Brill Lange und dem Ge, 
mcinds-Holze, sub Nr. 724. der Ch. 18 Rthlr. 8 ) auf ; Ack. 6 Rut. u. ^ Ack. 6 Rut. Land 
vor dem Eichenbcrglan Peter Hildebrand und HenrichZindel, sub Nr. 1957. u. 1954. der Ch. 
und 9) auf ; Ack. 8 Rut. Wiesen dahinter gelegen, sub Nr. 1994. d. Ch. zusammen 39 Rthlr. 
io) auf iVüicf, 4 Rut. Land- vor der Gruben an Johs. Hildebrand Orferöder und Siemon 
Thut, sub Nr. 1236. der Ch. 10 Rthlr. 11) auf Ack. 5 Nut. Wiesen an der Gruben 
an Johs. Hüdebrand, am Graben und am Pfad, sub Nr. 1246. der Ch. 15 Rthlr. 12) 
auf I Ack. 3 Rut. Land von i| Ack. 6 Rut. vor der Horst an Claus Rehbein und am Anrein, 
sub Nr. 225 ?♦ der Eh. 3 Rthlr. 13) auf f Ack. Land vor dem Dachsberge an Joh. Clau-S 
Schindewolf und Claus Werner, sub Nr. 453. der Ch. 12 Rthlr. . 14) auf f Ack. 7 Rut. 
Land hinterm Kalke an Jacob Faßhauer von Hillgershausen, sub Nr. 648. der Ch. 23 Rthlr. 
15) auf ix* Ack. z Rut. Land vor dem Dachsberge an Peter Hildebrand und Cyriacus Dip- 
peüs Erben, sub Nr. 447. der Ch. 2 Rthlr: 16) auf f Ack. 3 Rut. Land von 1; Ack. 6 Rut. 
vor der Horst an Claus Rehbein und am Anrein, sub Nr. 225Z. der Ch. 3 Rthlr. 17) auf 
, 3 * Ack. ¿$ Rut. Wiesen an den Lücken an Johs. Brill im Graben und Claus RüppelsRel. 
sub Nr. 940 bis incl. 944. der Ch. und 18) auf ^ Ack. io Rut. daran gelegen, sub Nr. 
946 u. 947. der Ch. zusammen 40 Rthlr. geboten worden sind, ein 2ter Licitationstermi» 
auf den lyten August d. I. nach Cammerbach in des dasigen Schultheißen Behausung an 
beraumt worden ist; so wird solches hierdurch öffentlich bekannt gemacht, damit diejenige, 
welche auf das eine oder andere dieser Jmmvbiliar-Güther ein Mehreres bieten wollen, sich 
in pnrfao von 9 bis 12 Uhr des Vormittags in Cammerbach in des Schultheißen Behau 
sung einfinden, bieten und die Meistbietende nach Befinden der Umstände des Zuschlags ge 
wärtigen können. Germerode den i9ten Julius 1826. 
(l). F. C. Rörrig. In ñclem Holzapfel!, Amts-Actuarius. 
18) In Sachen des Richter Johannes Luttropp zu Altenhasungen wider den Gastwirth Adler 
und dessen Ehefrau geb. Jager dahier zu Wolfhagen, sollen nachstehende denen Letzternzu- 
gehörigeHufen-Grundstücke, als: a) r Ack. 9 Rut. Hufenland, so dem Domcaprtel zehnd- 
bar ist, aufm Rennebngel Lit. der Ch. G. Nr. 727. in die Rcnterey dahier là Mtz. partim 
und die rote Garbe, t>) § Ack. durch den düstern Furthweg, Lit. der Ch. H. Nr. 483. 
ix Mtz. Waitzrn, 1 Alb. Zehndgeld, und das rote Gebund, c) £ Ack. an der Sandseife, 
Lit. derCH. K. Nr. 67Z. 2 Mtz. partim, das loteGebund. Hufenwiefen: 6) ; Ack. ri Rut. 
bry der Lohmühle, an Johs. Kepper, Lit. der Ch. K. Nr. 503. io Alb. Geld, Schulden 
halber öffentlich und an den Meistbietenden gegen baare Zahlung verkauft werden, und 
hierzu ist Licitations - Termin auf den 25ten September l. I. bey Amt anberaumt. Kauf 
liebhaber und die, welche an gedachten Grundstücken rechtliche Ansprüche zu haben verchei- 
ven, können fich in pnefixo des Morgens 10 Uhr vor Kurfürstl. Amt allhier einfinden, Er- 
stere um zu bieten, und nach Befinden des Zuschlags zu gewärtigen. Letztere hingegen ihre 
Ansprüche bey Strafe der Enthörung zu Protokoll anzuzeigen, und zu begründen suchen. 
Wolfhagen am rzten Julii 1806. Rurhess. Justitz-Amt daselbst. Dithmar. 
19) In dem andern Termine ist auf die von Hermann Zinckhahn und nachher von dessen Sohne 
Philipp Zinckhahn zu Kerstenhausen herkommende Grundstücke, als : i) K Ack. n Rut. 
U u u u u u Rott-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.