Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1806, [2])

99 6 Z 2 teZ Stück. 
zu Bründersen, CH>G. Nr. 2t. D Mtz. Korn, ß Mtz. Gerste, Z Mtz. Hafer, das ivteGe- 
dund; b) Hufenwiese zu vorigem Guth gehörig: iz) /^Ack. 8^ Rut. in der Teufelskam 
mer , mit Conrad Henrich Jungermann, Cb. E. Nr. 842. 6 Hlr. Geld, | Mtz. Waitzen; 14) 
ZZ Ack. 7 x 4 Rut. bey der Pulvrrmühle, mit vorigen, Ch. H. Nr. 258. 1 Aid. z Hlr. Geld, 
i| Mtz. Waitzen; 15) ß Ack. i Rut. daselbst, noch mit vorigen, Ch. H. Nr. 275. i Alb. 
g Hlr. Geld- ;if Mtz. Waitzen, für sein darauf gethanes Meistgedot von 285 Rthlr. öffent 
lich erstanden und resp. adjudicirt erhalten, das gebotene Ka:>:fge!d aber zu zahlen nicht ver 
mocht , und daher auf Instanz des klagenden Theils anderer Verkaufstermin und zwar auf 
Gefahr und Kosten des plus Liciianten Johann Henrich Walter auf den r8ten August d. I. bey 
Amt präfigirt worden; so wird dieses abermahlen hierdurch bekannt gemacht, bannt Kauflieb- 
haber in besagtem Termin Vormittags 10 Uhr vor hiesigem Amt erscheinen, bieten und nach 
Befinden des ohnfehlbaren Zuschlags sich gewärtigen können. Wolfhagen am Löten Junii 
1806. '^urhess. mftip.amt daselbst. Dithmar. 
Zy) Es wollen die Erbinteressenten des verstorbenen Herrn Oberförsters Rvsenthal zu Homberg 
folgende Erb-Grundstücke und Fruchtgefälle, als: 1) ein Wohnhaus in der Pfarrgaße, nebst 
daran gelegener Scheuer und dahinter gelegenen Garten; 2) eine Scheuer hinter dem 
Kirchhof'; 3) ein Stück Erbland, ä if Ack. 8 Rut. am Dlckershäuser Wege; 4) ein dito 
s Ack. 7 l Rut. am Mühlhäuser Wege; z) ein dito von 8 Metzen Aussaat bey Enge 
manns Garten; 6) ein Erbgarten am langen Etemweg, von circa z\ Mtz. Aussagt groß; 
7) ein dito, » 2\s Ack. 5 Rut. der große Garten linker Hand des Steinweges; 8) ecn dito, 
ä Ack. auf dem David; y) ein Grasflecken, äs Ack. an der Stadtmauer; 10) einer 
dito, » £ Ack. daselbst; n) ein dito, á /x Ack. hinter der Stadtmauer; 12 ) ein dito 
á í Ack. 3 Rut. auf den Ochscnflecken; 13) ein Fruchtgefällc, jährlich von 10 Viertel par 
tim, Casseler Maas, zu Uttershausen von verschiedenen Censiten fallend, und wird bis Cas 
sel frey geliefert; 14) ein Fruchtgefälle, jährlich von 5 Viertel 12 Metzen partim, Hom- 
derger Maas, so Henrich Engemann zu Berge liefert, öffentlich und an den Meistbietenden 
verkaufen, wozu Verkaufstermin auf den 6ten August anberaumt worden ist. Kaufliebha- 
bere wollen sich am eben besagten Tage des Vormittags 9 Uhr in des Defuncti Wohnung ein- 
finden, ihre Gebote thun und darauf nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Homberg 
den irten Julius 1826. # Scheffer, Amts-Actuarius. Vermöge Auftrags. 
40) Der Helgenberqische Vormund, Eisenhändler Helgenderg allhier, will nnt höherer Erlaub 
niß seiner Curandin in der hiesigen Vorstadt Weichhauß zwischen der Straße und dem Raths- 
verwandten Lange stehendes Wohnhaus mit der gegen dem Hause über stehenden Scheuer 
freywlllig doch unter obrigkeitlicher Auctontät und meinsibictend verkaufen. Da nun von 
- Kurfürst!. Regierung mir zur Bewirkung dieses Verkaufs Commission ertheilt worden ist, 
und bereits 980 Rthlr. für dieses Haus mit Zubehör geboten worden find; So wird ein Li- 
citations-Termin auf den 6ten k. M. anberaumt, und dieses zu dem Ende hierdurch bekannt 
gemacht, damit diejenigen, welche ein Mehreres zu geben gesonnen sind, sich alsdann von 
des Morgens 9 bis 12 Uhr dahier vor der Commission emsinden, bieten, und der Meistbie 
tende den unfehlbaren Zuschlag erwarten. Ziegenhain am 9ten Julius 1S0Ó* 
Günther. Kraft Auftrags. 
41) Der dritte Licitations-Termin zum Verkaufe nachbenannter vor dem Leipziger Thore nach 
der Waldau hin am faulen Wege gelegenen von Vultejusschen Erbwiesen ist auf Mitwo- 
chen den 27ten August auf Kurfürst!. Regierung in der Commissions-Stube zu gewöhnli 
cher Morgenszeit angesetzt worden, wobey zur Nachricht dient, daß: i) auf den Wiesen- 
theil an der Witwe Keßler, Witwe Fuhrmann und Landgrebe gelegen, 3 ZZ Ack. 7Z Rut. 
im zweyten Termine 710 Rthlr. 2) auf einen Theil von gleicher Größe neben den Herr 
schaft!. Wiesen, 680 Rthlr. 3) auf einen dito daselbst 720 Rthlr. 4) auf einen dito da. 
selbst 71$ Rthlr. 5) auf einen dito daselbst 720 Rthlr. 6 ) auf einen dito daselbst 710 Rthlr.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.