9°4
29W Stück.
2Z-) Auf der Oberneustadt in der Wilhelmsstraßr in Nr. 139. in der belEtage ein Logis, beste
het in Stube, Kammer, Küche und Keller, für einen stillen Haushalt, auf Michaeli.
34) In der Dionysienstraße in Nr. 134. ein Logiö in der zten Etage, bestehet aus einer tape
zierten Stube, 2 Kammern, Küche und Keller, auf Michaeli.
25) In der Egydienstraße in Nr. 730. die unterste Etage, bestehet in einer Stube mit Alkofen^
einer Küche, 2 Kammern und einer Werkstätte für einen Feuerarbeiter, auf Michaeli. Auch
ein großer trockner Keller für Wein zu legen.
36) In des Kaufmann Müllers Behausung in der untersten Iohannisstraße in der 2tenEtage,
2 Stuben, 2 Kammern, Küche, Speisekammer, Holzplatz und separaten Keller mit Inde-
grif des Waschhauses, in der zten Etage 2 Stuben, 3 Kammern, Küche, Platz für Holz
und separaten Keller, auf Michaeli.
37) Auf der Oberneustadt in der Wilhelmöhöherstraße in des Posamentier Falckenberg Behau
sung l tapezirte Stube nebst Kammer und Küche, mit oder ohne Meubels, sogleich, auch
#' kan auf Verlangen noch eine Kammer dabey gegeben werden, in der 2ten Etage Stube,
Kammer und Küche, auf Michaeli.
3g) In des Brandeweinschenken Jacobi Erben Behausung vor der Schlacht die untere und erste
Etage, sogleich oder auf Michaeli.
39) In des Bäckermeisters Löber Behausung, in der Schloßstraße, zwey Logis, auf Michaeli.
40) In der untern Jacobsstraßein Nr. 251. eine Stube, Kammer und Holtzstall, für einele-
dige Person, sogleich.
41) In der Marställerstraße in des Handelsmann Weidenmeyer Hause 3 Treppen hoch i Stu
be, 2 Kammern, 1 Küche, aus Michaeli. Auf bevorstehende Messe 1 große Boutique.
42) Bey dem Weinhändler Iahn, in der Unterneustadt, im Vorderhaus die zte Etage, beste
het in 2Stuben, 3 Kammern, Küche, Holzstallund Platz rm Keller; im Hinterhause index
Christophstraße, in der 2ten Etage i Stube, 2 Kammern und Küche, auf Verlangen kann
- auch Stallung dabey gegeben werden, auf Michaeli..
43) Auf der Oberneustadt in der EarlSstraße in Nr. 66. im Hinterhause ein klein Logiö, auf
Michaeli.
44) In-der untersten Jakobsstraße beym Schuhmachcrmeistcr Neidert ein Logis, bestehet in
Stube und Kammer, hintenans.
45) In der Frau Biermännin Behausung, vhnweit dem Rathtzause, in der 3ten Etage ein Lo
gis, bestellet in Stube, Kammer, Küche und Platz im Keller, auf Michaeli.
46) In der Schloßstraße in des Uhrmacher Wittich Behausung die oberste Etage für eine ein
zelne Person, auf Michaeli.
47) Bey dem Kürfchnermeister Geißler, hinter dem Rathhause, in N. 810., eine Treppe hoch,
vorn heraus , 2 Stuben, r Kammer, Vorgang und Küche, wie auch Keller und Holzplatz,
alles verschlossen, auf Michaeli.
48) In der Dionysienstraße, in Nr. 86., 3 Treppen hoch, i Stube, 2 Kammern, auch Platz
un Keller; ferner, auf der Erde, i Stube, i Kammer, i Küche und Platz für Holz, auch
etwas Platz im Keller, beyde auf Michaeli.
49) Bey dem Schreinermeister Emden, auf der Oberneustadt, in Nr. 3z., der Bilder-Gallerie
gegenüber, ein Logis, 2 Treppen hoch, bestehet in Stube und Kamin, Kammer und Boden
kammer, auf Michaeli.
Za) In der untersten Johannesstraße in des Kürschnermeisters Wäck Behausung in der zweyten
Etage vornheraus 2 Stuben, wovon eine tapezirt, daran ein Cabinet, 3 Kammern, eine
geräumige helle Küche, Holzremise, verschlossener Keller und Mitgebrauch des Waschhauses
auf Michaeli. ,
51) In der Martinistraße , ohnweit der Garnisonskirche, in Nr. 30. die dritte Etage, bestehet
in 4 Stuben , 3 Kammern, einer Küche, verschlossenem Keller und.gemeinschaftlichem
Waschhaus, auf Michaeli». * • • • * . 5$)