•4) Auf Instanz der Grebensteiner klorum corporum sollen folgende, dem Einwohner Joh.
Henrich Jäger, modo dessen Sohne Joh. Christoph Jäger in Westuffeln zugehörige Grund
stücke, nämlich: a) i Ack. beym Wtldbruche, zwischen Christian Braun und Anton Mey
ers Rel. b) § Ack. daselbst, zwischen Moritz Engelbrecht und George Hold; c) i Ack. die
Huhrenstricke genant; 6) 4 Ack. unter dem Malsburger Wege, zwischen .George Hold und
Joh. Jost Zuschlag von Obermeiser; e) r Ack. im Gänsewinckel, zwischen Anton MeyerS
Rel. und Jost Henrich Himmelmanns Wiese; 5) i Ack. Land beym Wildbruche, zwischen An
ton Meyers Rel. und Christoph Erkelenz; g) i| Ack. Wiese die Gänsewiese genannt, zwi
schen Biet George Volbrechts Rel.; h) i Ack. durch den Lohweg, zwischen Anna Catha-
rina Berndin, und Joh. Henrich Engelbrecht; i) if Ack. in den Stückenackern, zwischen
Joh. Wilhelm Bernd, uud Joh. Henrich Meyer; k) i| Ack. im Nagelmorgen, zwischen
Joh. Wilhelm Bernd und Biet George Engelbrechts Rel.; I) ^ Ack. daselbst, zwischen
Anton Meyers Rel. und Joh. Müller sen.; m) iZ Ack. ander Wange, zwischen Joh. Hom
burg und Joh. Henrich Jäger; n) \ Ack. daselbst, zwischen Hans Henrich Beckers Rel.. und
George Holds Wiese; o) \ Ack. über der grosen Gemeinde, zwischen Anton Meyers Rel.
und Christoph Erkelenz Erben; p) 1 Ack. durch den Grebensteiner Weg, zwischen Joh. Er
kelenz jun. und Christoph Erkelenz Erben; g) f Ack. hinter dem Osterbeck, zwischen Jost
Henrich Himmelmann und Anton Meyers Rel.; r) i Ack. vor dem Wattberge, zwischen
Joh. Henrich Meyer und Joh. Strippelmann; s) i Ack. auf der Wanae, zwischen Joh.
Henrich Meyer und Joh. Henrich Engel-recht; r) i Ack. auf der Wolfskaube, zwischen Chri
stoph HeerS und Joh. Henrich Meyer; u) i Ack. vor dem Bogenberge, zwischen George
Ant. Hold u. Meyers Rel. ; in Termino den 2oten August dahier vor Amt öffentlich versteigert
werden. Kaufliebhaber und Gläubiger haben sich daher alsdaun Morgens io Uhr einzufinden.
Erstere ihre Gebote zu thun, Letztere hingegen tut, prsejudicio praeclusi ihre Forderungen ad
Protocollum anzuzeigen. Zierenberg den 22ten Februar I80Z. Dunker.
35) Auf Instanz des Siechenhofes zu Cassel sollen folgende, dem Wilhelm Hartmann und des
sen Ehefrau zustehende Grundstücke, nämlich: a) ein neu erbautes Wohnhaus; b) | Ack.
2 Rut. Garten dabey, lit.CH. F. Nr. 28. 2y. c) ijj Ack. 3z Rut. Erb-Rottland die Run
dewiese genannt, zwischen ihm selbst und der Pfarrwiese CH. C. Nr. 84.85. <0 1* Ack. 7l Rut.
vber dem Weydenbach, zwischen Johannes Engelhard und ihm selbst. CH. C. Nr. 79, 80 u. 8r.
e) 1^ Ack. 4 Rut. stößet auf den Hangarsweg, zwischen Johannes Baumbach und Hs.
Ludwig Klein, lit. E. E. Nr.iy. 18. 0 1 Ack. 2 Rut. vorm Dorfe, zwischen Hans Henrich
Engelhard und Jost Henrich Junghenn, lit. C. Nr. 107. und g) 1 Ack. 6 Rut. auf dein We-
gelande, zwischen Johannes Kumpe und Hans Wasmuth Groöhans lit. A. Nr. 58. in Ter
mino den 2Zten Julii l. I. dahier vor Amt öffentlich verkauft werden. Kaufliebhaber und
Gläubiger haben sich daher des Ends Morgens 9 Uhr dahier einzufinden. Erstere ihre Gebo
te zu rhun und nach Befinden des Zuschlags zu gewärtigen. Letztere hingegen ihre Forderun
gen lud praejudicio praeclusi ad protocollum vorzustellen. Zierenberg den 28ten Junii 1805.
Dunker.
36) Znm öffentlich freywilligen Verkauf der denen Geschwistern Knochenhauer zugehörigen Be
hausung allhier in der Vinzenzstraße, am Metzgermeister Sänger gelegen, ist LicitationS-
Termin, auf Donnerstag den zten September anberaumt worden.. Kaufliebhaber können
sich alsdann im angesetzten Termine vor hiesigem Stadtgerichte zu ftüher gewöhnlicher Ge
richtszeit angeben, bieten, und der Meistbietende nach Befinden das weitere erwarten.
Cassel am 2Zten Junii 1805.
Vermöge Commission des Stadtmagistrats. H. E. Roch, Stabt-Secretar.
37 ) Es soll des verstorbenen Fenstermachermstr. Rinck Behausung nebst Zubehör allhier in der
Schloßstraße, am Bürger und Kramer Holzapfel und ehemaligen Attischen Hause gelegen,
Hffentlich an den Mehrstbietenden verkauft werben, und ist anderweiter Subhastations-Ter-