Vom -Fien Julius 180$; 899
finden, ihre Gebote protocollum abgeben und nach Bessn den des Zuschlags gewärtigen,
und letztere ihre Ansprüche an- und auszuführen. Wolfhagen den loten May 1805.
Vikare C'onmiiflionis, Dithmak.
Sy) Zum öffentlichen Verkaufe nachstehender dem Einwohner Carl Möller und dessen Ehefrau
zu Udenhausen zuständigen Immobilien, als: i) Ack. 4 Rut. Erbland am Berge, an
Johann George Motz; und 2) 1-/? Ack. Erbland im Uchtenhohle am Berge, an Sebastian
Wiederholt» gelegen, ist einVerstergerungstermm aufDonnerstag den isten September nächst-
künftig angesetzt worden. Kaufliebhaber und diejenigen, welche an gedachten Immobilien recht
liche Ansprüche machen zu können vermeyuen, haben sich daher in ^raeiuo des Vormittags um
io Uhr auf der Amtsstube zu Grebenstein einzusinden, erstere nämlich um zu bieten, letztere
hingegen ihrevermeyntUchen Ansprüche zu begründen, darauf aber nach Besinden das Wertere
zu gewärtigen. Hofgeismar am siten Iunii 1805.
Rurhess Amt Grebenstein» Giesler.
ZO) Nachdem zum öffentlichen Verkauf der zur Bodifchen Masse gehörigen dahier an der Wik-
helmöhöher Allee gelegenen Behausung samt dem dahinter befindlichen Garten von i Ack. 8
Rut. und sonstigem Zubehör, worauf zuletzt 635 Rthlr. geboten sind, anderwärter Terminus
auf Mitwochen den i^tcn Iulii anberaumt worden: so können Kauflustige sich alsdann Vor
mittags aus Kurfürst!. Regierungs-Commissionsstube einfinden, ihr werteres Gebot zu Pro-
tocoll anzeigen und dem Befinden nach des Zuschlags gewärtigen. Cassel den 24ten Iunii
< I805. R. U). Rüppell. VÍA. Comimss*
31) Auf die dkm Einwohner Martin Hermann et nxor. zu Guxhagen zugehörige Grundstücke,
als: 1) Wohnhaus und Hofreyde, zwischen Bernhard Schön und Jakob Krau; 2) ein
Garten beym Hause, zwischen Henrich Andreas und Bernhard Schön ; 3) die Gemeinds
gerechtigkeit; 4) ein Stück Grabeland in dem Berggarten, zwischen Johs. Reise undJoh.
Jost Landgrebe sen. gelegen, sind in dem zum öffentlichen Verkauf derselben auf den 8ten
May d. I. angesetzt gewesenen Licikationstermin keine Gebote geschehen, und ist deshalb ein
nochmahliger Verstestgerungötcrmrn aufDicnstag den zoten Iulii d. I. anberaumt, in wel
chem Kauflustige auf hiesiger Amtsstube zu gehöriger Gerichtszeit erscheinen, bieten und der
Meistbietende nach Befinden der Umstär.de des Zuschlags gewärtigen, könne. Melsungen den
28ten Iunii l8oZ. Aus Rurhess. Iustitzumr dahier. Heuser.
32) Auf Ansuchen des verstorbenen Curschmidt Köhlers Wittib, und der Tochter erster Ehe
wird zum öffentlich jedoch freywilligen Verkauf deren' Gartens allhier vor dem Weserthor
zwischen dem Gärtner Pitsch und Kaufmann Biedenkaps Wittib gelegen, wovon in hiesige
Stadtkämmercy Järlich 7 Alb. 6Hlr. Geschoß und an Monatlicher Kontribution 2 Alb. 4 HIr.
entrichtet werden, ist anderweiter Licitations-Termin aufDonnerstag den 8ten August ange-
sezt worden, worin mit dem darauf gethanen Gebot der 700 Rthlr. der Anfang beim Aus
bieten gemacht werden soll. Kaufliebhaber können sich alsdann, im angesezten Termin,
vordem hiesigem Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerlchrszeit angeben, bieten, und der
Höchstbietende nach Befinden das weitere erwarten.' Cassel den yten Iulii 1805.
vermöge Commission des Stadtmagiftrars. -H. E. Roch, Stadt-Srcretar.
33) Es soll des Gärtner Cinacus Siebrecht Behausung nebst Garten und Wcrtschastsgerälhe
allhier vor dem Cöllnischen Thore, am Rothendltmoldrschen Wege, und Inspector Humburg
gelegen, öffentlich an den Mehrftbcetenden verkauft werden, und ist anderweiter Subhasta-
tions-Termln aufDonnerstag den itcn August angesezt worden, worin mit dem darauf ge
schehenen Gebot der 3925 Rthlr. der Anfang heim Ausbieten gemacht werden soll. Kauflieb
haber können sich alsdann vor dem hiesigen Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtözeit
angeben, bieten, nnd der Höchstbietende nach Befinden den Zuschlag erwarten. Cassel den
yten Julius 1805.
Vermöge Commission des Stadt-Magistrats. H. E. Roch, Sladl-Secretar.
. 35)