888'
apteí Stück,
heimerrath und Director, Regierungs-Ruthe, JustitzrZtbe und Asseffores, thun kund und de-
kennen: Nachdem bey dem im Regiment Kurprinz gestandenen und vor 2 Jahren verftorbe-
men Hauptwann von Knoblauch von und zu Hatzbach, nach untersuchtem 8t»tu activorum &
paffivorum, sich so viel Schulden hervorgethan, daß zu deren Bezahlung dessen Vermögen ohm-
hinlänglich ist, daß demnach der Concurs erkannt und 1?erwinu8 ad liquidandum auf Don
nerstag den 2yten August präfigirt worden; Als citiren, heischen und laden Wir alle und
jede von Gerichts- und Rechtswegen des Endes peremtorie hierdurch, daß sie in obgemelde
tem ein für allemal angesetzten Termin zu gewöhnlicher Gerichtestunde Morgens 10 Ubr auf
Unsrer hiesigen Regierung durch genugsam Bevollmächtigte erscheinen, jhre an demselben ha
bende Forderungen, sie rühren her ex quocunque caprts sie wollen, gegen den Contradictor
liquideren und was sich sonst nach Recht und Ordnung gebührt, verhandeln, oder aber
ln dessen Entstehung gewärtigen sollen, daß die Zurückgebliebenen, auf P.eproduction dieser
behörig zu verkündigenden Edictal-Citation mit ihren Forderungen präcludirt, in Ansehung
der Erschienenen aber auf das Verhandelte rechtlich erkannt werde. Wornach der oder die
selbe sich zu achten wissen werden. Urkundlich des hierunter aufgedruckten Kurfürstl. Re
gierungs-Siegels. So geschehen Marburg den 24ten Junii 1805.
9) 'Die Creditores des im Regiment Wurmb gestandenen, und ohnlangst mit Tod abgegan
genen Secondlieutenants Francke werden hiermit vorgeladen, um ihre Forderungen in ter
mino den löten Julii d. I. Morgens 9 Uhr bey Strafe der Abweisung von diesem Verfahren
dahier gehörig anzuzeigen, und zu begründen. Cassel den 2zten Junii 1805.
Rurhess. Regiments wurmb Rriegsgericht daselbst,
v. Wurmb, Generalmajor und Chef. C. G. Arstemus, Ober-Auditeur.
10) Demnach der Wollentuchmachermeister Johannes Seelig allhier wegen seiner contrahirten
großen Schuldenlast bonis cediret; so werden dessen sämtliche Gläubigere hierdurch öffentlich
vorgeladen, im Termin den Ziten Julii in Person oder durch gehörig Bevollmächtigte vor hie
sigem Stadtgerichtzu erscheinen, ihre Forderungen anzuzeigen und zu begründen, mit der War
nung, daß die Nichterschienenen alsdann nicht weiter gehört, sondern mit ihren Forderungen
ausgeschlossen werden. Hersfeld den 2yten Ju«ii.i8oZ.
Rurfürstl. Hess. Stadtgericht hierselbst. Huber.
* * *
ji) Unterzeichneter hat die Behausung des Herrn George Pfeiffer, in der Carlöhaferstraße, ge
kauft, und macht es hierdurch bekannt, damit diejenigen, so Forderung oder ein Näherrecht
daran zu haben glauben, sich Zeit Rechtens melden mögen.
Joseph Susmanu Abraham.
12) Ich Unterschriebener habe von des verstorbenen Schmidtmeister Glaß hinterlassenen Tochter
ein Stück Land, in der Wolfsangerfchen Terminey, gerichtlich um eine Summe Geld gekauft.
Wer etwas daran zu fordern hat, oder Näherkänfer zu sein glaubt, der wolle sich Zeit Rech
tens melden. Heinrich Eißenmanger, Dachdeckermeister.
25) Des Kriegsraths Korngiebel Erben haben ihr oben am Markt gelegenes Haus an mich Hers
kauft; wer etwas daran zu fordern hat, kann sich bey mir melden.
Joh. Friedrich Fmck, Brandeweinschenk.
Verkauf von Grundstücken.
3) Wegen- ausgeklagter Schulden sollen die dem Johann Peter Hoffman» in Kleirrjeelhelm
zugehörige daselbst gelegene bereits gerichtlich verschriebene Grundstücke, alé:. 1) 3 Vrtl.
Wiese auf der Kriegwiese, an HenrichDeubel und am gemeinen Waffen, 2) £ Morgen Ack. da
selbst an Conrad Schweinhirth, 3) I Morgen Ack. in der sogenannten Morgenbach, an Johs.
§uß ehemahls gelegen, in germino den Uten September l, I, auf hiesigem Gerichtshause öf-
ftnt-