153*
5 i te? Stuck.
Ansprüche zu haben vermehrten, bey Strafe der Praclusron hiermit sc! pr«k!xbm SorgelälM,
Attendorf den 2ten December 1805. , Eichenderg. Vig. Kommiss
50) Auf Instanz des Kaufmanns Simmer zu Alkmorfchen soll Schuldenyalber dem Justus M
menschneider jun. daselbst ein Wohnhaus, Scheuer und Hofreydt, an JvhS. Staffen ui
Metzgermeister Hilchenberg gelegen, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden, M,
ist hierzu Termin auf den izten Januar k.J. anberaumt, worin diejenigen, welche erfsgn*
Wohnhaus nebst Scheuer und Hofrcyk-e zu erstebcu Lust haken, vor Kurfürst!. Amte allhi
erscheinen , annehmlich bieten und den Ausschlag erwarten können. Kugleich werden aber auc
alle diejenigen, welche an erjagten Immobilien Ansprnchczu hüben vermeyyen, hiermit ó ff ent
lich aufgefordert, solche bev Strafe nachheriger Enthörnng benannten Tages vor KursüO
Amte allhicr rechtlich zu begründen. Spangenberg am'syten October 1825.
Aus Rurhess. Amt allhisr. In «dem Lometsch, Amts.-Asscsserj
51) Auf Ansuchen der Geschwister des verstorbenen Bleicher Eberhard soll der denselben z«
stehende allhier vor dem Weserthor, zwischen dem Dedjenschen und Bauersöien Garten, gt
legene Guten, öffentlich jedoch frey willig verkauft werden, und ist LicitativnSTei
min auf Donnerstag den izten Februar prafigirt worden. Kauflustige können sich alsdan
vor dem hiesigen Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit angeben, bieten, und de
Mehrstbietcnde nach Befinden das Weitere erwarten. Cassel den löten Dec. 1805.
Vermöge Commission des Gkadtmugrstrats. H. E. Roch, Stadt-Secretar.
5-) Es soll die dem Einwohner Friedrich Mohr jun. zuHeiluboldshauscn gehörige und dasclöj
gelegene ^ Hufe von Hans Peter Bringmanns und Hans Claus Fischers halben Hufe, ehe-
dem Hermann Trumbachs Hufe, welche aus i|¿ Ack. zö Rut. Land, Ack. i| Rut.Wt->
Mri ' tf 0 8l> ; • ■ • ' I Matts iL
fett und iSj Ruthen Erbgarten, der Leimgrube r Garten genannt, bestehet, öffentlich«
den Meistbietenden gegen baare Zahlung verkauft werden. Wer nun solche zu erstehen M
lens ist, oder rechtliche Ansprüche daran zu haben verrneinet, hat sich Donnerstag den yte,
Januar des nachstkünstigen Jahrs Vormittags um wUhr dahier vor Amt einzufinden, dii
Gebote und Nothdurft zu Protocoll vorzustellen, und sodann 'das Weitere zu gewärtige
Friedewald den zten October 1805.
Rurfürftl. Hess. Jnftitz-Amt daselbst. Gössell.
zz) Es soll die dem Lohgerber Johannes Heinemann und dessen Ehefrau zugehörige Behausrmi
crllhier ohnweit dem Marsiallerplatz, zwischen dem Kaufmann Petrazino und Schumachermeisie
Schwcyer gelegen, öffentlich an den Mehrstbietevden verkauft werden, und ist Sukhaß« '
tions-Termrn auf Donnerstag den izten Februar prafigirt worden. Kanfliebhaber könn« .
sich alsdann zur gewöhnlichen frühen Gerichtszeit auf hiesigem Stadtgericht angeben, bieten, '
und der Höchstbietende nach Befinden das Weitere erwarten. Cassel den loten Decenck
1805.
Vermöge Commission des Stadt-Magistrato. H. L. Roch, Stadt-Sem.
Verpacht- und VererbleyHungen.
<
l) Nachdem die Pachtzekt der hohen Jagd, wie sie der Stadt Allendorf competiret und bishs '
eperciret worden, zu Ende gegangen, und zu deren anderwärtigen Verpachtung Terminan
Freitag den 2oten k. M. December anberahmt worden ; so wird solches zu jedermanns Wist
senschaft öffentlich bekannt aemacht. Pachtlustig'e können sich in pr^ñxc, Vormittags y Uhr l
auf hiesigem Ralhharrse einfindrn, bieten, und nach erfolgter hoher Genehmigung Kurfürßl.
Steuer-Ccllegii des Zuschlags gewärtig seyn. Allendorf an der Werra am 2iten Nodenckr!
1805. Bürgermeister u. Rath Casselmanrr. In ñsem Imming, Stadt Secret.drs.
2) Der am Lindenberge, zwischen dem Messinghof und der Palpiermühle befindliche Stein« i
-ruch, sott auf Befehl Kurfürst!. Oberrentkammer in z Abtheilungen meistbietend verpacht«
wer-