ler, 12)4 Ack. § 3frit. Hand unter dem Gaußberge.an Jacob Steinmetz, 13) Z.Ack. 8 Rat.
Land am Birkenthal am Schultheiß.Hoßbacy, und 14) 122 R^t. Wiese auf der langen Wiese
an Schultheiß Hoßbach, vor Fürst!. Amt dahwr meistbietend öffentlich versteigert werden. Kauft
liebhaber können daher von 10 bis 12 Uhr in praefixo erscheinen, bieten, und nach Befinden
den Zuschlag erwarten. Sollte jemand noch außerdem an diesen Grundstücken aus irgend ei
nem rechtlichen Grund Ansprüche zu. haben vermeinen, der melde sich bey Strafe der nach-
herigen Enthörnnq ebenfalls^ Wannftred den izten November r8oz.
F. H. R. Amt. <£. H^HaltrenbacA in llclcw I. S. <l)efte, Amts-Act.
i) Nachdem zum Verkauf des dem Wrch Reiff.zu Böddiger daselbst zustehenden neu erbau
ten Wohnhaus nebst dabey befindlichen Garten aufJnstauz desJuden Hanne Levi undHein-
rich Vogt als Vormund über Heinrich Vogt jun. nachgelassene Kinder anderweiter Termin
auf den i8ten December anberaumt worden, so wird dies Kauflustigen des Endes bekannt
gemacht, alsdann Morgens y Uhr vor hiesigem Amt zu erscheinen, zu bieten, und sich nach
Befinden des Zuschlags zu gewärtigen. Felsberg den löten November 1805.
Btuf&vftf. Hess. Amt daselbst. Ungewitter.
9) Nachdem im heutigen Termin auf den dem Wilhelm Butterweck zu Altenburg zustehenden
Baumgarten % Ack. groß, zwischen denen Herrn von Boyneburg und dem Fahrwege gele
gen, kein Gebot geschehen, und deshalb auf Instanz des Schutzjuden Salamon Jsaac dahier
anderweiter Verkaufs-Termin aus den i8ten December anberaumt worden; so können sich
Kauflustige in diesem Termin Morgens 9 Uhr auf hiesiger Amtsstube einfinden, ihre Gebote
thun, und hat sich der Meinstbietende des Zuschlags zu gewärtigen. Felsberg den 2vten
November 1805. Rurhess. Amt daselbst. Ungewitter.
10) Nachdem in dem heute abgehaltenen zweyten Subhastations-Termin auf die zu der De
bitmasse des Bürgers und Farbermeisterö Jeremias Spohr & ux. dahier gehörige Grundstü
cke, nehmlich: 1) auf iA Ack. 6 Rut. zehndbar Erbland zur Hälfte an der Maynzer Hoble
mit Johannes Alsters Erben lit. G. Nr. 121. nur 4z Rthlr. 2) auf i\ Ack. 3 Rut. zebnd,
bar Erbland auf der Metze lit. H. Nr. 67. nur 72 Rthlr. 3) auf i£ Ack. zehndbar Erb-
land in der Leist, zwischen George Kreuler lit. B. Nr. 2Ü4. nur 2l Rthlr. 4) i z Ack. 4
Rut. zehndbar Erbland aufm Kratzenberg lit G. Nr. 238. nur 40 Rthlr. 5) auf 2A Ack.
Erbwiese zur Hälfte, am Weydenhayn mit Hrn. Amtschultheis Jfland lit. F. Nr. y. nur
8c> Rthlr. 6) auf || Ack« 2 Rut. Erbwiese die Wiewiese, an Joh. Knock) zu Wasenberg
lit. O. Nr. 13. nur u Rthlr. und 7) auf iA Ack. 2^ Rut. Erbgarten zum f auf der Rom
mershäuser Hoble lit. B. Nr. 22. nur 7 Rthlr. geboten und daher anderweitiger dritter
Subhastations-Termin auf Sonnabend den i4ten December schrerskünftig anberaumt wor
den, so können Kauflustige stch alsdann Morgens von 10 biß 12 Uhr auf dem Rathhaufe da
hier einfinden, ihre Gebote thun, und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Treysa den
tüten Novbr. 1825. •? .
Beamte nebst Bürgermeister und Rath das. <5. E. Biskamv. Hirschfeld.
H) Auf Instanz des Ritterschaft!. Stifts allbier sollen nachfolgende dem Einwohner Jacob
Dipper und dessen Ehefrau auf hiesiger Stifts-Freyheit zuständige Güther, als: 1) ein sub
Nr. 2. mit2vO.Rthlr. assecurirtes halbes Wohnhaus und Stallung, an Franz Riemann, 2)
A Ack.8ä Rut. Garten dabey, benebst 2 Rut. Baustätte darinnen, 3) A Ack. 4^ Rut. Gar
ten amApprnberge^ derKipphenns-Gartengenannt, und weiter A Ack. daselbsien, 4) 2ZAck.
iz Rut. Wiese auf der Sautrift im Stiftswalde, sodann 5) il Ack. 3 Rut. Wiese daselb-
stcn gelegen, von Gerichtswegen an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden, und ist
hierzu Terminus Licitationis ans Freytag den2otcn December d. I. anberaumt worden« Wer
nun solche Güther zu kauten gesonnen, oder sonst aus rechtlichen Gründen Ansprüche daran
zu haben vermeint, kann sich in praefixo Morgens 10 Uhr vor Gericht allhier einfinden,