*5 «3
Vom yttn December i8og.
Warnungs-Anzeige.
Nachdeni der Bergmann Gottfried Fern von Laudenbach laut Kurfürst!. Regierungs-Referiptr
d. d. Cassel den Uten Juli: I80Z. ad Nr. 673. I. Pr. wegen unzüchtigem Mißhandlung ei
ner Weibsperson zu einer halbjährigen Eifenstrafe ster Classe bey eigener Verköstigung, soweit
sein Vermögen dazu hinreicht, höchsten Orts verurtheilt, und unter dem ayten v. M. in das
Stockhaus nach Cassel angeführt worden; so wird dies zur Warnung hierdurch bekannt ge-
macht. Lichten»» jdeu -ten December 1805.
R.H. Amt daselbst. Möüer.
Fremde und hiesige Personen, die vom -7ten Nov.bis zten Dec.
allhier einpassirt sind.
Zum LeipZ. Thor: A.27. Hr. Kammerherr v. Trott, in Kurkölln. Dienst, gestand, k. v. Roten
burg, l. i.WagnerschenHaus. A. 29. Ein Preuß. Courier, k.v. Berlin, g. a. Se. Kurfürst/.
Durchlaucht. Hr. v. Briene, k.v.Hamburg, I. i.Hess.Hof. A.30. Hr. Lanbjägermeister
v. Hanstein, k. v. Allendorf, l. i. Gasth. z. Kurfürst. Hr. Oberstlieut. Schraidt, v. Rgmt. v.
Biesenrodt, k. v. Witzenhausen. A. 1. Dec. Ein Engl. Courier, k. v. Berlin, g. a.d. Engl.
Gesandten. Hr. Generalmajor v.Lehsten-Dingelsiädt, und Hr.Lieut. v. Lepell, v. Rgmt.
Gens d'Armes, k. v. Melsungen, l. i. Gasth. z. Kurf. Hr. Professor Kollmotin, in Schwedi
schen Dienst, k. v. Eisenach, l. i. K. v. Pr. Hr. v. Mensbeil, k. v. Saltzungen, l. i. Röm. K.
A. 2. Hr. Rath Bode, u. Hr. Registrator Espe, k. v. Grosalmerode. Hr. Hauptm. v. Bar*
beleben, Hr. Lieut. Graf v.Kanitz, Hr.Lieut. v. Falckenhain, u. Hr.Lieut. v. Brandenstein,
sämtl. in. Preuß. Dienst, k. v. Münden, l. i. Hess. Hof. Hr. Lieut. v. Witzingerode, in Preuß.
Dienst, k. v. Göttingen, l. i. Helm. A. 3. Ein Preuß. Courier, k. v. Hildesheim, g. a. Se.
Kurfürst!. Durchlaucht. Hr. Major v. Wolfe, Hr. Major v. Brandenstein, Hr. Lieut. v. Kro-
seck, u. Hr. Lieut. v.Hertig, sämtl. in Preuß. Dienst, k.v. Münden, l.i.Hess.Hof. Hr.Canz-
leyrath Schulz, k. v. Rotenburg, l. i. Rotenburgischen Haus.
Aum Holländ. Thor: A. 27. Hr. Amtmann Uebel, in Preuß. Dienst, k. v. Marburg, l.i. K.
v. Pr. Jhro Kurfürst!. Durchlaucht, nebst Suite, k. v. Paderborn. A. 30. Hr. Rittmeister
Scheffer, v. Husaren-Rgmt. k.v. Grebenstein. Hr.Lieut. duMoulin, in Preuß. Dienst, k.
v. Paderborn, l. i. Gasth. z. Kurf. Hr. Kammerherr v. Bigot, u. Hr. Lieut. v.Snuckert, in
hies. Dienst, a la Suite, k. aus Holland. A. ». Dec. Ein Preuß. Courier , k. v. Hildesheim,
g. a. Se. Kurfürst!. Durchlaucht. A. 2. Hr. Major v. Knesebeck, in Preuß. Dienst, k. v. d. Ar
mee, l. i. Kurfürst!. Marstall.
Zum Frankfurt. Thor: A. 28. Hr. Major v. Bismarck, in Nassauischen Dienst, k. v.Frksrt.
g.d. A. 30. Hr. Geh.SecretairKästner, in Hannöv. Dienst, k. v. Marburg, l./.K.v. Pr.
Kvnigl.PrMß. Gesandter, Fürst v. Wittgenstein Durch!, u. Hr. Legat. Secretair v. Mcttig,
k.v.Giesen. A. r. Dec. Hr.Hauptmann v. Wörtern, in Preuß. Dienß. k.v.Homburg a.d.
Höhe, Z. d. Hr. v. Jastrow,' k. v. Marburg, l. i. Gasth. a. K. Pl.
Kovuiirte, Geraufte und Begrabene, vom -7ten Nov.bis zten Dec.
Lspuüree.
In der Freyheiter-Gemeinde: Hr. Johannes Ranspach, Koch bey Sr. Excellenz dem Herrn
General-Lieutenant von Schliessen, mit Jgfr. Anne Elisabeth Trautschy.
In der Garnisons-wememde: i) Valentin Otto, Packknrcht im Garde-Grenadier- Rgmt.
" mit Gerdruthe Elisabeth Immendorf. 2) Hr. Martin Ackermann,-Feldwebel im Garde-Gre-
■ na-
4