I5i$ sores Stück.
Die dermalen erledigte Pfarrer-Stelle zu Bomich ist dem bisher zu Himmighofen gestandenen
Pfarrer ConradFhristoph Ebenau, und dre vacante Prediger-Stelle zu Breitau dem Candidas
theologix Friedrich Carl Leopold Nvlte aus Sontra gnädigst confenrt.
Der vorhinnige Pfarr-Adjunclus'Kersting zu Melsungen, der Pastor errraordinariur Seybert da
hier und der Pastor extraordinarius Koch aus Reichensachsen, sind zu Feldpredigern bey dem
mobilen Corps d’armée gnädigst ernannt worben»
Dem Amts-Assistenten Elard Johann Kulenkamp zu Treysa ist dieAdjunction auf die dasigeBe-
amten-Stelle, jedoch ohne Hofnnng der Nachfolge, gnädigst ertheilt.
Der Candidatus juris Carl Holzapfel ist seinem Vater, dem Reservaten-Commissario, Commis
sions-Rath Holzapfel zu Eschwege, zum Assistenten gnädigst beygegeben.
Der bisherige Bratenmeister Kothe ist nunmehr zum Mundkoch, und der in Diensten des ver
storbenen General-Lieutenants von Wackenitz gestandene Koch Johannes Bode zum Aide-Koch
gnädigst ernannt.
Steckbrief.
Nachdem allhier nachfolgender Steckbriefeingelaufen:'
Demnach der im nachstehenden Signalement näher beschriebene, von dem hiesigen Ge
richtsschulzen-Amte mtt Steckbriefen verfolgte, auch zu Hildesheim arretirte Llndreas Brü
ning am i4ten dieses Monats Gelegenheit gefunden, aus der Haft zu entspringen. dem
gemeinen Wesen aber gar sehr daran gelegen, daß dieser gefährliche Mensch, welcher drin
gend verdächtig ist, zu erner Diebesbande zu gehören, die seit einigen Jahren hier in de
Gegend, besondersln der Gartengemeinde, beträchtliche, guten Theils mit Einbrüchen ver.
fehene gefährliche Diebstähle verübt hat, wiederum zur Haft gebracht, und rur aebübren-
den Strafe gezogen werde ; Als werden alle auswärtige Obrigkeiten in subüdium jui-is und
fud odlaüone ad reclproca hiedurch dlenstfteundlich ersucht, sämmtliche der hiesigen Kvniql.
Justitz-Canzley untergebene B^mte, Magistrate und Gerichte aber hremit befthligt, auf
gedachten Flüchtling m ihren Gerrchtsbezirken sorgfältig achten, im Betretungsiall den,
selben sofort arretlren zu lassen, und davon schleunigst anhero Nachricht zu ertheilen, und
resp. zu berichten. Zugleich wird auch hiedurch zur Nachricht des Publicums bekannt ae-
macht, daß mit Beystlmmung des König!. Stasts-Ministerii demjenigen, welcher den Ä
flohenen solchergestalt entdecken wird, daß derselbe wiederum zur Haft gebracht werde«
kann, eine Belohnung von 100 Thaler in Cassamünze ausgezahlt werden soll.
Signalement: Der entwichene Andreas Brüning aus Hildesheim ist etwa k TuS
3 Zoll Preußische Maaß groß, iy bis 2 o Jahre alt, von schlanker schmächtiger Statur
hat em rundes schreres mageres Gesicht, eine kleine spitzige Nase, weiße gute Zähne,
blaue Augen, schwarzbraunes kurz abgeschnittenes Haar, und fast gar keinen Bart, svritb
im Hildesheimtschen Dialect. Bey seiner Entweichung ist er mit einem aschgrauen , 7«
den Ellenbogen durchstoßenen Frackrcck, gestreifter leinener Oberhose, Schuh und weißen
wollenen Strümpfen, einem schwarzen Halstnche, und einem runden Huthe bekleidet ae-
wesen, und ist besonders daran kenntlich, daß er über der linken Hand eine Narbe von einer
Schnittwunde hat, welche er sich Mit einem Schneidemesser zugefügt haben soll. Hanno
ver, den 2Zten November i8oZ. '
Bonigl. Großbritannische zur Churfürst!. Braunschw. Lüneb. Iustir;-
canzley verordnete Vice-Director und Räthe.
E» A» Rumann» 0^ Schröder»
Als werden alle und jede Obrigkeiten geziemend ersucht, denselben in ihren Gerichtsbezirken
bekannt machen, und falls derkmgitivus betreten werden sollte, dem judicioreguirentl Nach
richtzugehen lassen zu wollen. Cassel den zten December 1805.
Rurfürstl. Hess. Crimmal Gericht daselbst. Beermann.
War-