i§or
50 ice Stück.
Nachdem in dem am lien November l. I. abgehaltenen Llntaklonstermm auf nachfolgende
^ dem Nicolauö Hühner zu Altmorschen zugehörrge Grundstücke, als: l) L Haus an«»
dreas Dann und Christian Müller gelegen; 2) i{ Ack. Erbgarten dabey; 3) ; Ack. Erb
land rur Hälfte am Schillingöberge, stößt an Melchior Rremenschnelder; 4) Ack. 6§«ut
Scbland ubmn Miesch.» zu ! a» Iol,s. Bitt »ndM-lchw» Ri.m-nschn°,der; 5)Ä«
7«>ut xu í auf den Borleiben Garten, am Pfade und Jost Kurzrock sen. 6) f| Ack. 2Rut.
ffcManö am Ziegenlötqen, an Jacob Rühlmg, kein annehmliches Gebot geschehen ist, als
wird auf weitere Instanz Ritterschaftlichen Stifts zu Oderkaufungen anderweiter Termm auf
den iLten December l. I. vor Kurfürst!. Amt allhier angesetzt, worin mit denen auf obge
nannte Grundstücke zuletzt geschehenen Geboten der Anfang gemacht werden soll. Kauflustige
können stch daher !n presixo vor Kurfürst!. Amt allhier emfinben, annehmlicher als gesche,
bin bieten und' den Zuschlag erwarten.! Spangenberg den tlten November 1805.
yen vwren uno. ? ' Amt daselbst. m fidem Lometsch, Amts-Assessor. I
2,rr Auseinandersetzung der von Vultejuöschen Geschwister sollen die denselben zustehende
^ nachbenannte Erbgrundstücke, als: i) 2* 3 * Ack. 3 Rut. Land auf dem Mdncheberge, 2) |
*1 mck Land an der Niedervellmarschen Straße, die Spitze hinter der Schenkebierstanne;
i 7 Ack 3 Rut. Land bey der Schenkebierstanne, ein Anwender; 4) f| Ack. 8 Rut. Land
an der Vellmarschen Straße auf die Ahne stoßend; 5) Ack. 7 Rur. Land hinterm St.
Tbönaes, auf die Obervellmarsche Straße laufend; 6) i£ Ack. 1 Rut. Land zwischen der
Ñbervellmarschen Straße und der Schenkebierstanne; sodann 7) if! Ack. Wiese im Helle-
werder am alten Pulvermühlengraben; 8) i| Ack. 3! Rut. Wiese im Geweide bey Betten,
kaufen, und 0) ein Garten auf der Höhenwinde von § Acker neben dem Kaufmann Kaß ge
legen samt darin befindlichen Häuschen, Mittwochen den ssten Januar k. I. auf das
köckste Gebot versteigert werden. Kauflustige zu einem oder dem andern Stück können ñch
daher alsdann Vormittags auf Kurfürst!. Regierung einfinden, und nach erfolgtem annehm
lichen Gebot des Zuschlags gewärtigen. Cassel den ^ten November 1805.
w B. tv. kuppelt. Vig. Commission;
Auf Instanz der Frau Pfarrin Pfaff, gebohrne Spiecker, zu Haube sollen des Johannes
Klavps" Erben zu Ippinghausen zugehörige Grundstücke, als: s) i/^Ack. Rut. Erb
land bey der großen Wiese, an Ludwig Hinne jun. und Adam Neubaurs Re!, b) -*£ Ack.
6 JL Rut. Erbland am Austinge, mit und an Ludwig Klapp u. Cons. zu £; c) ;Z Acker
8^ Rut. Erbland im Mvlckenborn, mit und an Nicolaus Wilh. Klapp gelegen, össentlichund
an den Meistbietenden verkauft werden, und ist dazu Tenninus licitateomS auf den yten Ja
nuar k.J. anberaumt worden. Kauflustige und alle diejenigen, welche Ansprüche an gedach
ten Grundstücken zu haben glauben, können daher in prxsixo erscheinen, Erstere um zu die.
ten und nach Befinden den Zuschlag erwarten. Letztere über um ihre Ansprüche bey Strafe
der Abweisung anzugeben und zu begründen. Wvlfhagen den 2Zten November 1805.
oer Awm, 3 * Rurhess. Stadtgericht daselbst. In fidem (Bille .
36) Auf Ansuchen des Kaufmann.Ritterhausen als Köhlerschen Curator wird zum öffentlich
wdoch freywilltgen Verkauf des seinen Pupillen zugehörigen Wohnhaußes allhier auf dem
Töpfenmarkt, zwischen dem Metzgermeister Schnell und Dchnndtmeister Löser gelegen, Licita-
tions-Termin auf Donnerstag den i6ten Januar k. I. angesetzt worden. Wer nun solches
Wohnhaus zu kaufen Lust hat, kann sich im angesetzten Termin vor dem hiesigen Stadtgericht
ru früher gewöhnlicher Gerichtszeit angeben, bieten, und der Mehrstbietende nach Befinden
das Weitere erwarten. Zur Nachricht dient, daßmit dem darauf gerhanen Gebot der 700 Rthlr.
der Anfang beym Ausbieten gemacht werden soll. Cassel den zten December 1805.
37) In dem am llten November l. I. abgehaltenen Subhastations-Termin ist auf das derJo,
Hannes Möllers Rel. zu Altmorschen Schuldenhalber öffentlich an den Meistbietenden ver
kauft werden sollende Wohnhaus cum pertinenüi» zwischen Christoph Heinemann und Valen-