Vom y ten December 1805.
18) Nachdem in dem am S7ten August b. I. abgehaltenen Licitations- Termin, auf bas dem
Advocat Rüger zu Kaltenbach, Amts Spangenberg, zugestandene und dessen Tochter Doro
thea Rüger angeblich cedirte daselbst belegene Guth, welches nahe in 130 Acker Land, Wie
sen und einiger Waldung bestehet, mit Vorbehalt des vom Advocat Rüger reservirten Aus,
zugs 1000 Rthlr. ohne diesem aber 1450 Rthlr geboten, und diesem vorgängig Zter und kez-
ter Licitations-Termin aufDonnerstag den lyten December anhero angesezt worden; so wird
solches in der Absicht hiermit öffentlich bekannt gemacht, damit diejenigen, welche einMeh-
reres bieten wollen, in pr-elixo früh 10 Uhr auf hiesiger Amtsstube sich cinfinden, bieten, und
der Meistbietende nach Befinden des Zuschlages gewärtige. Melsungen den r8ten Novem,
der 1805. Heuser. Von Commissionswegerr.
Í9) Auf Ansuchen des Gastwirths Hellmuth soll das ihm und seinen Kindern erster Ehe zuge
hörige allhier in der Unterneustadt am ehemaligen Weizischen Hause und Bierbrauer Doll
gelegene Wohnhaus aufs höchste Gebot verkauft werden, und ist dazu Lrcitations-Terminauf
Donnerstag den rzten Januar k. I. angsetzt worden. Kaufliebhaber können sich im angesetz
ten Termin auf hiesigem Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit angeben, breten,
und der Mehrftbietende das Weitere erwarten. Cassel am zten December 1805.
Vermöge Commission des Stadt Magistrats. H. E. 'Roch, Stadt-Secretarius.
So) Zum öffentlichen freywilligen Verkauf der der Anna Elisabeth Schildin des Kupfer
schmidt Dänzel Ehefrau zugehörigen allhier hinter dem Jndenbrunnen, an dem Glashändler
Eschnich und Witwe Gruneberg gelegenen Behausung ist Licitations - Termin auf Donner
stag den 6ten Februar k. I. anberaumt worden. Kauflustige können sich alsdann vor dem
hiesigen Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit angeben, bieten, und der Mehrst,
bietende dem Befinden nach den Zuschlag erwarten. Cassel am zten December 1805.
Vermöge Commission des Sradt-Magistrats. H. E. Roch, Stabt-Secreta*.
M Es sollen auf Ansuchen der Witwe des Fuhrmanns Johannes Bolte, als Vormünderin ih,
rerKinder, das ihr und ihren Kindern, zugehörige allhier in der Strutbach an Jacob Gosmann
von Rothenditmold gelegene ff Ack. haltende Erblund, wovon monatlich 11 Hlr. Contribu-
tion entrichtet werden, auf das höchste Gebot verkauft werden, und ist dazu anderweiter Lici,
tations-Termin auf Donnerstag den yten Januar k. I. schiere künftig präfigirt worben, wo-
rinnen mit dem darauf gethanen Gebot der 120 Rthlr. der Anfang beim Ausbieten gemacht
werden soll. Kauflusti-ge können sich alsdann vor dem hiesigen Stadtgericht zu früher gewöhn
licher Gerichtszeit angeben, bieten, und der Mehrstbietende nach Befinden das Weitere er
warten. Cassel am zten December 1805.
Vermöge Commission deo Stadtmagiftrats. H. E. Roch, Stadt-Secretarius.
-r) Es soll dos hiesigen Bürger und Hufschmidtmeister Breitbarth Behausung samt Zubehör und
Garten, allhier in der Leipziger Vorstadt am Drucker Schmidt gelegen, öffentlich anden
Meistbietenden verkauft werden, und ist anderweiter Subhastations-Termin auf Donnerstag
den 2zten Januar k.J. angesetzt worden; worin mit dem darauf gethanen Gebot der 920 Rthlr.
der Anfang beim Ausbieten gemacht werden soll. Kaufliebhaber können sich alsdann zurge
wöhnlichen frühen Gerichtszeit aufdem hiesigen Stadtgerichtangeben, bieten, und der Höchst
bietende nach Befinden das Weitere erwarten. Cassel am zten December 1805.
Vermöge Commission des Stadtmagistrats. H.E. Roch, Stadt-Secretar.
23) Zum freywllligen jedoch gerichtlich öffentlichen Verkauf nachbenamter der Nicolaus Mül
lers Rel. von Günsterode als Erbin ihres verstorbenen Ehemanns zuständiger Immobilien,
als: 1) ein Wohnhaus, Scheuer und Stallung nebst Hofreyde, 2 f Ack. \ Rut. lit. I. Nr.
A4. Ch. 2) Hufe oberm Dorfe genannt, dienst- und zinsbar, bestehend in ros Acker
17, Rut. Land und Wiesen, sodann ff Ack. 4s Rut. Wüstes; und z) ff Hufe unterm
Dorfe, dienst- und zinsbar, bestehend iniyf Ack. y Rut. Land und Wiesen, sodann z?^Ack.
5 Rut. Wüstes, ist hiermit Subhastationstermin nach Günsterode in der Witwe Müllerin
Hhhhhhhhh- Be-