Zur Beruhigung fur den Landmann^
Der Meyer' Pnttmann im Wrldeckischen saete.in den Winter von 1771 bis wo
fine sehr fruhr Kalte die Roggenanssart aasser;? brschverlich machte, einen Acker Win-'
terkorn, zwifchen Weynachten und Neujahr, und den andern den Lag vor Lichtmesse den
iten Februar 1772. Er hatte die Freude, dast beyde Aecker im August 1772 sehr guteS
Korn trugen, und ihm eine reichliche Erndte gewahrten.
Fremde mid hiesigePersonen, die vom -oten bis -eten Nov.
allhier einpaflirt sind.
gum LeipZ.THorr A. 20. Spv. v. Bulow, k. v. MLnden, l. i. Berliner Hof. Hr. v. Rieft,
k. v. Mecklenburg, g. d. A. 21. Kaiserl. Russischer Gesandter, Hr. v.Malditz, k. v. Wei
mar, l. i. Gasth. z. Kurfurst. A. 2r. Hr. Hauptmann v. Langenschwarz, v.Rgmt. Garde-
Grenad. k.v.Nentershausen. A. 2Z. Hr. Generalmajor v.Gohr, in hies. Dienst. gest. t v. Glim-
merode. A. 25. HerrOberstlieut. Prinzv.Hohenzollern-Hechingen, inKonigl. Preust. Dienst.
k. v. Düsseldorf, g. d. A. 26. Hr. Generallieut. Graf v. Kuhnheim, in Preust. Dienst. k. v.
Munden, l.i. Hess. Hof.
gum Holland. Thor: A.20. Hr. Geh.Kammerrath Fulda, k. v. Westuffeln. Hr. Lieut, v.
Gayl, in Preust. Dienst. u. Hr.v.Gagar, k.v. Hofgeismar, l. i. Gasth. a. K. Pl. A. 21.
Hr. Superintendent Rommel, k. v. Grebenstein. A. 22. Hr. v. Bulow, u. Hr. v. Biesmarck,
k.v.Warburg, l.i. gold. Engel. A. 24. Hr.HofrathBernes, inRujstschen Dienst. k.v.Pa-
dervorn, l. i. Gasth. a. K. Pl. A. 25. Hr. Hauptm. Heydenreich, in Holland. Dienst. gestand.
k. aus Holland, l. i. Gasth. a. K.Pl.
gum Frankfurter Thor: A. 20. Hr. Oberbaudirector Jussow, k. v. Wabern. Hr. Fahnrich
Krafft, v. Rgmt.Biesenrodt, k.v. Marburg. A.21. HerrHauptmann, Prinz v.Hohenlohe-
Jngelsingen, u. Hr. Oberstlieut. v. Stadten , beide in Preust. Dienst. k. v. Frkfrt. l.i. Gasth.
a. K. Pl. Hr. Kriegs- u. Dom. Rath Dona, in Preust. Dienst. k. v. Giesen, l. i. Gasth. am
K. Pl. Hr. Graf v. Jsenburg, u. Hr. Hofrath Will, k. v. Frkfrt. l. i. Hess. Hof. Hr. Berg-
rarhSchaub, k.v. Nauheim, l. das. A.22. Hr. Grafv. Schwichelt, k. v. Frkfrt. l. i.Hess.
Hof. A. 24. Hr. Geh. Rath v. Gagern, u. Hr. Oberforstmeister v. LLw, beide in Nassau-
Weilburgischen Dienst. k. v.Weilburg, l.i. Gasth. z. Kurfurst.
Kopulirte, Getauste und Begrabene, vom -->tm bis 2 bten Nov.
Ropulirte.
In der Unterneuft^dter-Gemeinde: Hr. Johannes Holstein, Burger und Gastwirth, mit
Jgfr. Marie Elisabeth Schumann.
Gemufre.
In der Hof-Gemernde: Justus Theodor Friedrich, des Canzlisten bey Kurfurstl. Geheime»
Kriegs-Canzley, Herrn Ernst Ludwig Wiederhold, S.
In der Freyheiter-Gemelnde: Justus Henrich Theodor, des Burger und Seifensieders, Jo
hannes Nolda, S.
In der Altstadter deutfch. Gemeinde: i) Georgius Wilhelmine, des Kauf-und Handels-
manns, Hrn. Hemrich Jacob Schulz, T. 2) Johann Christoph, des Burger und Huthma-
chermstrs. Johann Peter Ludwig Pickhard, S.