>484
Krankenlager an einer völligen Entkräftung. Alle , weiche den sanften Charaeter dieser chriÑ.
l,chen Dulderin kannten, vorzüglich aber Arme und Nothleidende, den sie immer im Stil
len Gutes zu leisten gewohnt war, werden ihren Verlust betrauren. Als Freund des Hauses
mache ich es mir zur Pflicht, diesen Todesfall allen ihren auswärtigen Anverwandten uni
Freunden hiermit bekannt zu machen. Hanau den azten November 1805.
von Schmerfeld, Geheimer-Rath und Regierungs-Director
O Nach einem kurzen Krankenlager hat der Tod unsere geliebte Mutter, die Witwe des ver
storbenen Rentmeisters, Hauptmanns Dllling, geb. Erle, dahingerafft. Diesen uns s»
tief beugenden Trauerfall zeigen wir allen Gönnern und Freundey mit der Bitte gehör«,
samst an, uns mit Unterlassung der Beyleidsbezeugungen ihrer fernern Gewogenheit unt
Freundschaft bestens empfohlen seyn zu lassen. Grebenstein am azten November i8oe.
Lisettp Dilling. Amalie Starckloff, geb. Dilling.
i) Heute Morgen entschlief an den Folgen eines Nervenschlages, im Orten Lebensjahre, uns«
Gatte und Vater, der hiesige Metropolitan Ludwig Floret. Mit dem Gefühl der tiefste«
Wehmuth machen wir Ihnen, Freunde und Verwandte, diesen für uns unersetzlichen Verlust'
hierdurch bekannt. Trauren werden Sie, an die sich nun unser Herz um so inniger schließt,
hierüber mit uns im Stillen, ohne besondere Beyleidsbezeugungen. Und heilig und theuer
wird das Andenken an dich verklärter Gatte und Vater auch noch dann uns seyn, wann schon
langst deine Hülle modert! Friede dem Hügel, welcher sie deckt, und Segen Gottes über
dich, der du stets mit festem Herzen Treue und Liebe uns schenktest! Schlummre sanft,
bis zum Wiedersehn, bis zum Wiederumarmen! Seligster, du wärest werth denen, wel
che dich kannten. Felsberg am i8ten November 1805.
Des Verstorbenen hinterlassene Witwe, Henriette, geb. Schönewolf. Töchter:
Caroline Elisabeth, verehel. Hormel. Charlotte Juliane Christiane, und
Schwiegersohn Wilhelm Hormel.
S) Der 2Zte dieses Monats war der traurigste Tag unsers Lebens! An demselben wurde unser
gute Gatte, Vater und Großvater, Jean Baptiste Joseph Verbellet, im 6gten Jahre seines
Alters durch eine Verkaltung von unserer Seite durch den Tod entrissen. Alle die den Guten
kannten, fühlen gewiß die Größe und das Erschütternde dieses unersetzlichen Verlustes für uns
Alle. Dies melden allen teilnehmenden Freunden, mit Verbittung aller Beyleidöversrchn
pungen. Cassel Yen szten November 1805.
Johanne Maria Verbellet, geb. Wagner.
Johanna Catharina Elisabeth Rauffmann, geb. Verbellet.
Johann Christoph Robemund.
Johanne Marie Antoinette Rodemunb, geb. Rauffmann.
Bücher zu verkaufen.
Die Kalender aufs Jahr 1806. sind im Waisenhaus zu haben, und zwar: 1) in Quarto
rohe das Hundert 5 Rthlr. geheftet das Stück 2 Alb. mit Papier durchschossen 3 Alb. 2) in
Octov rohe das Stück 4 Alb. gebundene und durchschossene 8 Alb. 3) in i6mo rohe das Stück
3§ Alb. gebundene und durchschossene 5^ Alb. mit einem Futteral 8 Alb. 4> Konitoir-sislen-
ber das Stück 1 Alb. 5) Wand-Kalender 2 Alb. 4Hlr. Auch sind noch Jüdische Kalender das
Stück einzeln, i Alb.aufSchreibpapier unddurschossene 2 Alb. Hundert Stück hingegen aber
zu 2 Rthlr. zu haben, wobey übrigens bemerkt wird, daß der einzelne Verkauf der Kalen brr
den Buchbinder in hiesiger Stadt wie bisher geschehen überlassen wird. Cassel den 22U1
November 1805.
Otti