gegeben werdende bekifft, aufs ganze oder halbe Jahr mit if Rthlr. und resp. s r Nlb. g Hlr.
vorlsi'tzo an täglich des Vormittags £9 big-i Uhr im Waisenhaus an mich gefällig berichti
gen zu laffen. Für v^e außerhalb verschickt werdende, welche wegen der aufs ganze Jahr ge
druckt werden müssenden Couverts, so wie bisher geschehen, auch nur aufs ganze Jahr be
zahlt angenommen werden, wird in eben dieser Frist, mit Inbegriff der 4 Ggr. Couvertskosten,
1 Rthlr. 16 Alb. bezahlt. Wer solche auf Schreibpapier und geheftet verlangt, welche aber
wegen des auss ganze Jahr zu veraccordirenden Heftelohns, auch nur aufs ganze Jahr be
zahlt angenommen werden kann, bezahlt dahier in Cassel 1 Rthlr. 26 Alb. 8 Hlr., und Aus
wärtige wegen des Couverts 4 Ggr. mehr, mithin 2 Rthlr. Schließlich wird noch ersucht,
die Pränumeration um deswillen gefällig zu beschleunigen, weil die Anzahl der gedruckt wer
denden Exemplaren darnach rcgulirt wird, und die zu spät pranumeriren, die ersten Stücke
alsdann nicht mehr erhalten können. Cassel den i4ten November 1805.
Heer, Cassirer.
-) Folgende Sachen sind allhier aus einem Hause entwendet worden: 6 Stück muslinene
Fenstervorhänge, ein Spiegel mit braunen Rahmen, woran 4 vergoldete Rosetten befind
lich, ein weiß kattunenes Frauenskleiv, ein kattunen dito mit kleinen Blumen in Körbchens,
ein braunes desgl. mit kleinen.Augen, ein rother seidener Stepprock, eine ganz neue blaue
seidene Jacke, ein schwarz seidener Packmantel, ein weißer kattunener Rock , ein desgleichen
blaugedruckter, ein rother flanellener, ein schwarzer Leichenmantel von Krepp, alles nach
der alten Mode gemacht. Sollte jemand etwas von diesen Sachen habhaft werden können,
ss wird demselben neben Verschweigung seines Namens ein Douceur versprochen. In der
Hof-und Waisenhausbuchdruckerey erfährt man, an wen sich deshalb weiter zuwenden ist.
z) Montags den 2ten December und die folgende Tage sollen in der mittelsten Johannesstvaße
in der Jagerschen Behausung die zum Nachlasse des verstorbenen Regierungs-Raths Apell
gehörigen Effecten und Mobilien, auch Kleidungsstücke und ein Vorrath von einigen Klaftern
Holz, desgleichen eine Sammlung, größtentheils juristischer und historischer Bücher, nebst
einen! Anhang neuer Schriften über die Gärtnerey, worüber die Verzeichnisse auf Verlangen
mitgetheilt werden können, gegen baare Bezahlung verauctiorrirt werden. Cassel den lyten
November 1805. B. U). Rüppoll. vig. Commiss.
4) Aus mehrmahliger Nachfrage verschiedener Freunde nach meiner Beschäftigung schließe ich,
daß ein großer Theil j des geehrten Publicumö unbekannt mit derselben ist. Mein ei
genes Wohl zwingt mich dahero abermals bekannt zu machen, daß ich alle Arten Uhrge
häuse sowohl neue verfertige als auch alte reparire, so viel sich thun läßt, Ueberfutter
mit Schildkröte und Fischhaut beziehe, Schrift u. dergl. in Kupfer steche, flach, vertieft
und erhoben, sowohl in edlem als unedlem Metall graviere, und alle andere in dieses Fach
einschlagende Arbeit unternehme. Meiner Gewohnheit nach werde ich durch gute Arbeit und
billige Bedienung die Zufriedenheit meiner Kunden mir zu erwerben suchen.
Scharrer, Uhrgehäusmacher.
5) Da die Bedürfnisse von Oehl und Dachtgarn, auch Talglichter, zur Beleuchtung der hie
sigen Garnisons-Wachten, des Lazaretbs und Stockhauses, der Garde du Corps- Hohen-
thors- und Kloster-Casernen, wie auch des Castels, wiederum auf Ein Jahr, vomite»
MrZ des künftigen Jahrs an, bis dahin 1807. verpachtet werden sollen, und hierzu Ter.
minus Ücitationi* auf Freytag den 6ten December d. I. angesetzt worden ; So wird solches den
jenigen, welche diese Lieferung zu übernehmen Willens sind, hierdurch bekannt gemacht, um
sich alsdann zur gewöhnlichen Morgenzeit dahier einzufinden, nach denen ihnen bekannt ge
macht werdenden Bedingungen ihre Forderungen zu Protocollzu geben, und darauf nach Be
finden den Zuschlag zu erwarten. Cassel den uten November ,805.
Rprfürstl. Hess. Rriego,Cc»Uegirrnr 2teö Depart.
See ree ere 9 6)