1474
Agiti
be- gedachte^ Schultheißen Behausung zu Orferode sich einfinben, bieten, und die Meist,
bietende nach Befinden der Umstände des Zuschlags gewärtigen können. Germerode den 8ten
November l8oz. & <T. Ä< 5 ni 0 . In fidcm Holzapfel!, Amts-Actuarius.
3 i) Auf Instanz des Persischen Vormundes, Schulmeister Schlitzberger zu Obervellmar, soll
der Anne Margarethe Bischöfin in der Wilhelmshöher Allee ihr Wohnhaus sub Nr. iu.
vebst Garten dabey, an den Corneliusschen Erben gelegen, öffentlich an den Meistbietenden
verkauft werden. Kaufliebhabern wird dies zu dem Ende bekannt gemacht, um in dem
hierzu auf den 2Zten Dec. anderweit angesetzten Verkaufs-Termin auf hiesigem Amt zu er
scheinen, zu beten, und nach Befinden des Zuschlags zu gewärtigen. Wilhelmshöhe am
szten Nov. i8o5. Rurhess. Amt hierselbft. Brethauer.
33) Auf Instanz des Schutziuden Marcus Meyer von Adelepsen sollen nachbemerkte den Er
ben des verstorbenen Jsh. Henrich Kösters in Deisel zugehörigen Stücke, als: i) ein Wohn
haus und Hofreyde zu Bovenhaude nebst £ Ack. z Rut. Garten dabey; 2) f Ack. 6 Rut.
Wchnguth unter dem Hagen vor der Ober,chlacht; z) ^ Ack. 8 Rut. Erbland im Florbach, an
Christ. Gobel und dem Graben; 4) Ack. dergl. hinterm Kehrlingsberge, an Ricus Koch
und ihm selbst; 5) f Ack. 6 S Rut. dergl. auf dem Hölleberge, an Christ. Göbel; 6) ä Ack.
L Rut. dergl. auf dem Lamersberge, an C. Brand; 7) j Ack. 4 Rut. dergl. vor dem Holze,
an Christ. Koster und C. Hlllebrand; 8) Z Ack. dergl. im Oeslinge, mrt Johs. Köster zur
Halste; y) Ack. 4 Rut. dergl. im Muggenthal eine doppelte Anwand an C. Becker; 10)
Hr Ack. 3 Rut. dergl. auf dem Hölleberge, an C. Schröder; ir) ;Ack. 5 Rut. dergl. iit
der Wintersette, an R. Baumann ; 12) | Ack. 4^ Rut. dergl. hinterm Kehrlingsberg,
an und mit C. Kösters Rel. 13) if Ack. 5 Rut. Erbwiefe hinterm Kehrlinqe, an I. H. Koch
und Ricus Temme; 14) 1 Ack. 6 % RutUZHufenland, zwischen den Gründen fein Antheil,
zwischen und mrt Joh. Christoph Kösters Rel. 15) 1* Ack. 5 Rut. Rottland am Hassel auf
den untern Hasselweg schießend, an Christ. Alberding; 16) iZ Ack. aj Rut. Rottland am
Höllenberge eine Anwand zu seinem Antheil an und mit Andreas Becker u. Eons, gelegen,
im Termin den rzten Januar k. I. ausgeklagter hypothekarischer Schuldforderung halber vor
Kurfürst!. Amt allhier öffentlich verkauft werden. Kaufliebhabere können sich demnach in pr *.
ftxo daselbst emfinden, und nach gethanem höchsten Gebot des Zuschlags gewärtigen. Tren,
delburg den i7ten Oktober 1805.
Rurhess. Iustitzamt hierselbst. Collmann.
34) Das Haus m der obersten Jacoböstraße Nr. 262. ist zu verkaufen. Die Hof- n»d Wai
senhaus, Buchdruckerey giebt weitere Nachricht.
Verpacht- und Vererbleyhungen.
EL sollen auf Befehl Kurfürst!. Ober-Rentkammer folgende Steinbrüche, jedoch ein je
der besonders, an die Meistbietende auf z nacheinander folgende Jahre verpachtet werden,
«ls. 2 Steinbrüche zwischen Dänn- und Dittershausen, womit vorhin der Unteroffrcler
pvndsiedel der Einwohner Johannes Schluckebier und Eons, belrehen gewesen, 2) bet von
dem Wasserbauer Nöltinq ehemals betriebene am Sommerholz belegene Stembruch, und 3)
der obnweit der neuen Mühle gelegene vorhin von dem Einwohner Christian Nachbarzu Bergs-
d-usen betriebene Steinbruch. Es wird demnach solches Pachtlustigen, so zu ernem oder dem
andern dieser Steinbrüche Lust haben, zu dem Ende hiermit bekannt gemacht, um sich in dem
aus den l Äten December d.J. zu dieser Verpachtung angesetzten Termin zu gewöhnlicher Mor,
«-«sreit dahier einzufinden. Meßinghof den 2iten November 1805.
ö * Rurfürstl. Hess. Berg-Amt hiersclbft. A. H. Wilhelm!. Böttner.
Der vermahlen im Freyen liegende vorhin von dem Emwohner Hennch Duneckzum Hof
betriebene und im Balhorner Wald befindliche Steinbruch soll auf Befehl Kurfürstl. Ober
Rene»