von ber ihnen hierdurch angebotenen Begnadigung Nachricht ertheilen und' sie dahin 'vermögen
werden, daß sie zu ihrer Schuldigkeit und den Ihrigen zurückkehren.
Wie hingegen alle diejenigen, welche, ungeachtet der beträchtlichen Verbesserung des Sol
des Unserer Truppen, in ihrer PflichtvergeffenlMt beharren, und über die bestimmte Zeit zu
rückbleiben, oder pflichtvergeffenerweise von nun an desertiren, schlechterdings keinen Pardon
erhalten, und im Betretungöfall, nach den Kriegsartickeln mit scharfem Gaffenlaufen und de»
Eisen bestraft werden sollen; ingleichem die Einziehung ihres Vermögens, ohne Rücksicht der
früher oder später erfolgenden Rückkehr und körperlichen Strafe, zu erwarten haben; So
bleiben auch von diesem General-Pardon ausgeschlossen:
1) diejenigen, welche bey solcher Mächte Truppen, oder einzelnen Regimenter», womit
diesseits ein Carte! besteht, Dienste genommen Habens ferner
2) solche Deserteurs, die in langwierigen auswärtigen Diensten den besten Theil ihrer Le
benszeit .zugebracht und ihre Leibeskräfte fo zugesetzt haben: daß sie zu ferneren Kriegsdiensten
nicht mehr zu gebrauchen sind; vielmehr, der benothrgten Versorgung wegen. Unsern Landen
»nd Unterthanen nur zur Last fallen würden.
Unser Kriegs-Collegium hat daher diese Unsere gnädigste Entschließung und ernstliche Wil
lensmeinung nicht nur bey Unserer Armee unter Trommelschlag; sondern auch überall im Lan
de, von den Beamten und anderen Behörden, bekannt machen und sowohl sich selbst solche
zur Nachachtung dienen zu lassen; als auch dahin zu sehen, daß ihr allenthalben nachgelebt;
von den Orts-Obrigkeiten aber ein wachsames Auge auf die sich heimlich einschleichende und bey
den Ihrigen aushaltende Deserteurs gerichtet werde.
Urkundlich dessen haben Wir gegenwärtigen GeueralpardoN eigenhändig unterzeichnet, auch
Unser Kurfürstlich Geheimes Jnsiegel beydrucken lassen. So geschehen; Cassel den sten No
vember 1805.
Wilhelm Kurfürst.
CL. S.)
Edietalvorladungen.
Vt. v. Wate*
D« im Jahr izaq. »uSgetretene Georg« Sauer »<m Renda, Amts Sontra, wird Uir
durch edrctaliter cittrt, sofort und vor zurückgelegtem 2üten Jahre sich wiederum in
da b°V A-r,°st seines DnMigenS , und daß solches der gnädigsten Stiftung für So,L»
und Soldatenkmder helmfallen soll, emzufinden. Eschwege den i;ten Oktober isaz.
a) Nachdem der i» KuF-i-möv-rsch-n Diensten MlnÄlPenstoii-'r.M am
gvten Oktober diejeS »sahiS in Odernktrchen mitTode abgegangen, und dafelbit beiten ip.a,
Iaff-nsch-ft von Gerichtswegen obstgnirt worden ist, dessen Erden aber unbekannt
werden diese oder die etwaigen Mündiger des D-fun-ti hierdurch ansaefordett ibe.Sel
schasts,Ansprüche oder Schuldforderunge» ans hiesiger Kurfürst!» Reaieruna in
Iten Februar k.J. bey Straf- der nachherigen Abweisunganzuze genX>XÄ
«-'»den raten No». 1805. .Kars. Hess Schaumburgisch-
z) R»ch»em.Idfte gegen die gnädigste r-nd-S-Ver°rdnu„g »uSg-tr.tenejnnge Mannschaft als r
Conrad Knoppel, von B-tt-nh-nse«; Jaeod DebuS, "von Lodenhansen; ñri.dr^ ñr.iü '
und Jacob Arbert, von Hama; werden hiermit dergestalt ebictaliter crtirt - . .
dinmn 3 Monaten wieder dahier einfinden, als widrigenfalls gew 7 rtiñm sollen Í 2
zuruckg-legt-m -üt-n Jahr ihres gegenwärtigen und zukünftigen Bermig-nS MidErbr-chä
»erlußig fty» (ollen, H-ina am arten November 1805. 8 '-«««»
Lurfürstl» Hessisches Justiy-Amt ailhier. wach».