144° 48 W €tóc!<
die Nichterschemenden mit ihren Forderungen und Ansprüchen präcludirt und!!n contuwael,
»w weiter W. R. erkannt werden soll. Efchwege den Uten October 1805.
F. H. R. Amt allhier. E. Heuser.
-) Da mit denen Gläubigern des im Garde-Grenadier Regiment stehenden Second -Lieutenant-
Henrich Friedrich August von Lengerke sten, wegen deren Befriedigung ein Arrangement ge
troffen werden soll: So werden solche hiermit vorgeladen, in dem auf Montag den röten
December d. I. bestimmten Termin ihre Forderungen anzuzeigen und zu begründen, oder zu
gewärtigen, daß sie damit nachher nicht weiter gehört werden. Cassel am löten November
1805. Ans dem ^Kriegsgericht des Garde-Grenadier- Regiments.
L. J. A. »♦ Wurmb, General-Lieutenant und Commandeur en Chef.
Fleischhut, Auditeur.
^ * *
*} Ich habe des Weißbinbers Sippe! Haus und Gärtchen in der Carlshaftr Straße gekauft.
Wer etwas dagegen einzuwenden hat, der wolle sich Zeit Rechtens melden.
Kaufmann Ionas Gchaumburg.
9) Ick) habe des Bäckermeisters Escherich Garten allhier vor dem Holländischen Thor sge-
kauft. Wer etwas daran zu fordern öderem Näherrecht daran hat, wolle sich Zeit Rechtens
melden. Witwe Bachmann.
Verkauf von Grundstücken.
r) Nachfolgende dem Gerichtschöpfen Franz Knöpfe! zu Gombeth gehörige Grundstücke, als:
1) ein Haus, Scheuer, Stallung und Hofreyde, im Dorfe auf der Lache zwischen Herrman«
Kayser und Adam Vonhold; 2) ein Erbgarten dabey, Ack. 4Z Rut. 3) ein Garten da
selbst, ; Ack. 8 Rut. 4) eine Hufe, so gnädigster Herrschaft dienst - dem hohen Ritter-Or-
den zu Fritzlar zins- und theils der Universität Marburg mit der Uten Garbe, theils demBvd-
dicker mit der roten Garbe zehndhar ist; 48? Ack. öfH Rut. haltend; Z) Z Hufe, so gnädig
ster Herrschaft dienst- demEmwohner und Schulmeister Schröder lehn-und zins.- theils der
Universität Marburg mit der Uten Garbe, theils dem Böddicker mit der loten Garbezehnb,
bar ist, 21^5 Ack. 8| Rut. enthaltend ; 6) f Ack. 6 Rut. Erbland, im Rode zwischen Hans
Curth Lauterbach und Johannes Vonhold jun. 7) \ Ack. daselbst, zwischen Jost Groß und
Conrad Hewpeler Erben; 8) 11 Ack. 12! Rut. auf den langen Sätteln zwischen Johannes
und Caspar Gabriel; y) Ack. 4 Rut. auf dem Blümlinge, zwischen George und Johan
nes Ebert; io) Ack. 4 Rut. daselbst, zwischen Johannes Ebert und Balthasar Meyfarth»
welche sämtlich der Universität Marburg dre ute Garbe zehnden; n) 12) 13) i| Ack. iz!
Rut. am Ulmswege zu i zwischen dem Herrschaft!, und Christian Schmidt; dem Böddicker
die lote Garbe entrichtend; 14) Z Hufe. so gnädigster Herrschaft dienst- dem hohen Ritter-
Orden zu Fritzlar zins- theils der Universität Marburg mit der uten Garbe, theils dem Böd
dicker mit der loten Garbe zehndbar ist; iz^Ack. 4; Rut. haltend; 15) 16) è Ack. z Rut.
am Ulmsweqe zu zwischen ihm selbst und Christian Schmidt; 17) 13) | Ack. lö Rut. des
gleichen auf dem Steinacker an ihm selbst; iy) ij Ack. 6 Rut. desgleichen im Rode Zwischen
Johs. Vonhold juN. und Jobs. Röll; 20) der Gemeindsnutzen; sollen Donnerstag den röten
Januar k. I. öffentlich aus das höchste Gebot verkauft werden. Es können daher alle diejenige
welche an diesen Stücken Ansprüche von irgend einer Art zu machen so wie die, welche eins oder
das andere zu erstehen gedenken, sich alsdann und zwar Erstere bey Strafe der Enthöruna
in dem gedachten Termin Vormittags von y bis 12 Uhr in hiesigem Rathhause einfinden
ihre Ansprüche geltend machen, ihre Gebote thun, und rechtliches Erkenntniß erwarten. Bor
ken am Ziten Oktober - 805.
Rurhess. Iustitz-Amt dahier. Strube. in fidem Rabe,