*4S 6
4-t«S Stück.
Getaufte.
der Lrevheiter-Gemeinde; i) Justus Wilhelm, des Bürger und Schneidermstrs. Geor-
ae Kühne, S. 2) Christian Friedrich Adolph, des Bürger und Flaschenschmledtmstrs. Chri
stoph Schmidt, S. 3) Johanne Marie Elisabeth, des Bürger und Hufschnnedmftrö. Jo
hann Hermann Köhler, T. . , ^ . .. - - t
In der Altstädter deutsch. Gemeinde: Anne Gerdruth, des Arbeiters m der Thorbeckischen
Tabacks fadrck, Jacob Donecker, T. . , or t
In der Altstädten franz. Gemeinde: Marie Philippme, des Lohgerber und Stiefelschafte-
Fabricant, Hrn. Jaques Bouchsein, T. . ., ^ , . . „ ~ t
In der Unterneustädter Gemeinde: i) Johann Hemnch,. des Tuchmachergesellen, Johann
Ludwig Frölich, S. 2) Johann George, des Criminalgerichtsdiener , Jacob Pimper, S.
3) Johann Friedrich, des Fuhrmanns, Friedrich Gottmann, S. 4) Maximilian, des
Hus- und Kurschmidts, Eckhard Breitbart, S. .
In der Garnisons-Gemeinde: Christian Wilhelm, des Grenadiers lm Garde.Grenadier-
Rgmt., Johannes Rothe, S. * .
In der Oberneustädter deutsch. Gemeinde: Catharine Charlotte Christiane, desPost-Com-
miffarius, Herrn George Heidecker, T.
Im Entbindungs-Hause: 1) Heinrich Martin Schmidt, unehl. 2) Andreas, unehl. 3)
Johann Michael, unehl.
Begrabene.
In der Hof-Gemeinde: Jost Henrich, des Kurfürst!. Marställers, Jost Henrich Gödeck,
S. alt 7 M. 6 T.
In der Freyheiter - Gemeinde: i) Martin, unehl. alt 25 W. 2) Johann Heinrich, des
Lehrers im Kurfürstlichen Forst-Institut, und Aimmermftrs. Hrn. Johann Conrad Wagner,
S. alt 6 M. i2 T. 3) Johann Jacob, des Bürger und Metzgermstrs. Jacob Wüst, S.
alt z I. i M. 8 T.
In der Altstädter, deutsch. Gemeinde: i) Jgfr. Sophie Henriette Amalie, weiland des
Metropolitans zu Treysa, Herrn Dieterich Kersting, hinter!. T. alt öi I. 2) Marie Sophie,
des Schumachers, David Groß, T. alt 14 T.
In der Hofhospitals - Gemeinde: Fr. Anne Elisabeth, des verstorbenen Hofspeisers, Hrn.
Conrad Fehr hinter!. Witwe, geb. Lauckhard, alt 75 I. io M.
In der Unterneustädter Gemeinde: Dorothee Friedericke Wilhelmine, des Schwarz« und
Schvnfärbermstrs. Martin August Gröper, T. alt 2 I. n M.
In der Garnisons - Gemeinde: Demoiselle Caroline Friedericke, des Obersten und Com
mandeurs des Artillerie-Regiments, Herrn Wilhelm Heinrich Albert Engelhard, T. alt 211.
I. 2 M.
Inder Oberneustädter deutsch. Gemeinde: Fr. Marie Magdalene, des verstorbenen Archi-
varius bey Kurfürst!. Steuer-Collegio, Herrn Johann Conrad Schütte hinter!. Witwe, geb.
Schnackenberg, alt 72 I. 2 M. 14 T.
Berichtigung: Unter den Getauften der Freyheiter - Gemeinde von voriger Woche muß bey
Nr. 3, statt Bendermcister, Bäckermeister Weidemann, und unter den Begrabenen
bey Nr. 3, statt Bendermeister, ebenfalls Bäckermeister Conrad Wicke, gelesen
werden.
Die Fleisch- und Brodt-Taxe ist die von voriger Woche.
Im Druck und Verlag des hiesigen WaisesHauses.