143*
47it* Stack.
A-) Blumenliebhabern mache ich hierdurch bekannt, daß nunmehro gedruckt? Berzerchnisie von
den Blumen, Pflanzen und Gewächsen, welche ich verkaufe, auf frankute Briefe gratw bey
mir zu haben sind. A. Schelhase, Handels-Gärtner am Frankfurter Thor vor Cassel.
-6) In einem Haufe hier in Cassel ist vor etlichen Tagen ein guter kupferner Ermcr gestohlea
worden, und wird jedermann ersucht, wenn dieser zum Verkauf kommen sollte, denselben inne
zubehalten und an den Eigenthümer, welchen man in der Hof-und Waisenhausbuchdrucke-
rey erfährt, gegen ein Trinkgeld, unter Verschweigung seines Namens, abzugeben.
37) Ein in der Gestüthude bey Brberbeck eigenmächtig gefälter Eichenstamm von 24 Fuß lang
und 4 Fuß dick, welcher zuBau- oder Werkholz auch zum Kühlschif schicklich ist, wird, nebst
. einigen starken Abschnitten, so schon beschlagen, Freitags den zyten November d. I. anbei,
Meistbietenden verkauft. Wer also ein oder den andern zu erstehen gesonnen, kann besagte»
Tags des Vormittags auf der Conduction zu Beberdeck sich cinfinden, und auf das höchste
Gebot alsbald drs Zuschlags gewärtigen. Rehr, Forsisecretarius. Vtzchre Coraraiilfonii.
38) Bey einem jungen Manne, welcher bereits feit mehrerer Jahren im orthographischen Schön
schreiben, Rechnen und in der Geographie, mit Beyfall Unterricht gegeben hat, werden
Ende dieses Monats einige Stunden offen, welche er, entweder bey ihm im Hause selbst,
oder wenn die Bezahlung annehmlich ist, auch wieder außer dem Hause besetzt zu sehen
wünscht. Der Name und die Wohnung ist in der Hof- und Waisenhauöbuchdruckerey zu er
fahren. I
3y) Auf der Kurfürst!. Schweitzerey in Montcheri zu Wilhelmshshe ist eine junge frifchmelke
Schweitzer-Kuh, weißer Farbe, und ein sZjähriger Schweitzer-Ochse zur Zucht, schwarz
und weisser Farbe, zu verkaufen. Kaufliebhadrr haben sich bey dem Hofgärtner Sennholz
zu melden.
30) In der Frankfurterstraße in Nr. 40. ist ein Feldbetgestelle, 3 Feldtische, 3 Feldstühle, zu
verkaufen.
31) Zu Augsburg L. D. Nr. 193. nächst der Bnefpoft ist ganz neu erschienen und zu verkau
fen: Die Landschaften oder Gegenden längst der Donau bis nach Wien in Oestreich nach
der Natur treulich gezeichnet und geätzt, 72 Stück in Fol. 2 Laubthaler. Napoleon erster
Kaiser der Franzosen in Lebensgröße in Fol. 12 Kr. Hierauf nimt auch der französische
Lector und Cantor Vinson dahier Bestellungen an.
32) Es sucht jemand eiu Stück Land vor dem Holländischen Thore von 4 Metzen gross, zu mie
then.
33) Es sind aus einem gewissen Hause allhier in der Nacht auf den 2chten Oktober durch Ein
bruch nachstehende Sachen entwendet worden, als: 1) eine goldne Uhr mit einem auf ei
ner Seite gemahlten Zifferölat, auch Datum- und Secundenzeiger, sodann einer tobacheneu
Kette, woran ein gelber gewundener Schlüssel befindlich; 2) 2 Paar silberne Schuhschnal
len, eins davon glatt und am Rande gravirt, das andere mit Zierrathen, in Form doppel
ter 8, versehen, 3) 4 Porte-Epees, 2 an einen Pallasch und 2 an einen Degen gehörig,
4) 4 goldne Ringe, einer rund mit 5 weiffen Steinen besetzt und mit einem Rubin in der
Mitte, der andere mit einer Platte worauf der Buchstabe t). inwendig aber die Buchstab»
8. L. D. mit der Iahrzahl 1801. befindlich, der Zte hat in der Mitte ein erhabenes Reifchen
von Emaille mit goldrren Buchstaben und dem Worte: Erinnerung; an beyden Seiten eint
braune Haarflechte, und oben aufstehet im blauen Felde der, Name: vomweriek mit gvld-
nen Buchstaben, und der ate ist platt, entzwey gesprungen und ohne sonstiges weiteres Jei-.
chen, 5) eine goldne Vorstecknadel in Form eines Sterns, 6) eine Rose von n Diaman
ten, wovon 10 in der Rundung und ein etwas größerer sich in der Mitte befindet, und da
ran besonders kennbar, daß sich nnten 3 Oeöchen befinden, 7) 2 silberne Halsschnallry
eine glatt und die andere mit silbernen Knöpfchens versehen, 8) eine schon getragene in der
Mitte zusammen genehete Scherpe, 9) mehrere Reste von neuen und alten goldnen Tres-