Vom ifidi Notcruker rZsz. * 4*9
wünscht als Haushälterin bey eine gute Herrschaft zu kommen. Die Hof-und Waiscnhaus-
duckdruckerey giebt nähere Nachricht. , .
r) Ein gelernter'Koch wünscht sogleich in Dienste Zu treten. Beym AblatemFabrikanr App"
in der untersten Petristraße Nr. 282. in Cassel ist entweder mündlich, oder auf fraritwte
Briefe schriftliche Nachricht zu haben. , . .
3) Ein junger Mensch von 20 Jahren, welcher schon mehr gedient, korrekt und ge,cywmo
schreibt auch im Fall die Aetuariats-Geschäfte versteht und wegen seiner Treue die besten At
testate vorzeigen kann, wünscht in Cassel oder bey einem Justrzbeamtcn aufs Land inDren-
sie zu kommen. Die Hof- und Watsenhaus-Buchdruckercy giebt nähere Nachricht.
Kapitalien, welche auszulehnen:
1) s bis 600 Rthlr. zu 5 xCt. Interèsse gegen doppelte Verschreibung. Beym Kaufmann He.
Müller in der untersten Johannesstraße z Treppen hoch erfährt man das Weitere. .
2) 52O Rthlr. Pupillengelder gegen-hinlängliche Sicherheit. Bey Johannes Umbach inSan-
dershausen ist sich zu melden.
Kapital, welches zu lehnen gesucht wird.
1800 Rthlr. auf Haus und Garten. Nähere Nachnchtisti» derDionyssenstraße/ ohnweit dem
Hessischen Hof, in Nr. 370. zu haben.
Bekanntmachung von verschiedenen Sachen:
>) Mit Beziehung auf das von Kurfürst!. Waisenhaus-Direttion unterm Ilten Oktober d. I.
im 45ten Stück Pag. izio. Nr. 54. und den folgenden Stücken der hiesigen Commerzien-
Zeitung, eingerückte Avertissement, warnach der bisherige Betrag der Polizey- u. Commer-
zien-Ae'.tung, vermöge gnädigster Resolution vom 24ten September l« I., von l Thaler jähr
lich auf i Rthlr. 10 Alb. 8 Hlr. erhöhet worden, werden diejenige, welche solche mit An
fang künftigen Jahrs hatten wollen, ersucht, den Betrag dafür, soviel die hier in Cassel ab
gegeben werdende bctrift, aufs ganze oder halbe Jahr mit if Rthlr. und resp. ri Alb. gHlr.
von jetzo an täglich des Vormittags |9 bis 1 Uhr im Waisenhaus an mich gefällig berichti
gen zu lassen. Für die außerhalb verschickt werdende, welche wegen der aufs ganze Jahr ge
druckt werden müssenden Couverts, so wie bisher geschehen, auch nur aufs ganze Jahr be
zahlt angenommen werden, wird in eben dieser Frist, mit Inbegriff der 4 Ggr. Couvertökosten,
1 Rthlr. 16 Alb. bezahlt. Wer solche auf Schreibpapier und geheftet verlangt, welche aber
wegen des aufs ganze Jahr zu veraccordirenden Heftelobns, auch nur aufs ganze Jahr be
zahltangenommen werden kann, bezahlt dahier in Cassel i Rthlr. 26 Alb. 8 Hlr., und Aus
wärtige wegen des Couverts 4 Ggr. mehr, mithin 2 Rthlr. Schließlich wird noch ersucht,
die Pränumeration um deswillen gefällig zu beschleunigen, weil die Anzahl der gedruckt wer
denden Ez'emplarien darnach regulirt wird, und die zu spät pränumeriren, die ersten Stücke
alsdann nicht mehr erhalten können. Cassel den i4ten November 1805.
Heer, Cassirer.
2) Es ist am Donnerstag vor 14 Tagen den 24ten Oktober Vormittags gegen n Uhr auf dem
Weg zwischen Dörnberg und dem Harleshäuser Feldweg ein kurzer Rohrstock mit einem da
rauf befindlichen röthlich gepeizten Krückengriff, und ledernen Stockband verlohnen gegan
gen. Der Finder wird ersucht, diesen Stock gegen em Trinkgeld in der Hos-und Waisen
haus-Buchdruckerey abzugeben.
3 ) H. W. Struve, in der Ünterneustadt an der ehemaligen Fuldabrücke wohnhaft, empfiehlt
sich seinen Handelsfreunden wie auch dem geehrten Publico mit dessen selbst fabricirten Waa
ren, als feinen Tuche, Casimir, geköperten - undglatten Bieber, Camlott und Sergen rc.
beßtens. Er versichert die redlichste Bedienung.