Vom I 8len November igoj« 14:3
durch den Grebensteiner Weg, "zwischen Johs. Erkelenz jun. und Christoph Erkelenz Erben;
q) I Ack. hinter dem Osterbeck, zwischen Jost Henrich Himmelmann und Anton Meyers Rel.
r) l Ack. vor dem Wattberge, zwischen Joh. Henrich Meyer und Johs. Strippelmann; s)
l Ack. auf der Wange, zwischen Joh. Henrich Meyer und Joh. Henrich Engelbrecht; t) rAck.
auf der Wolfökaute^ zwischen Christoph Heers und Joh. Henrich Meyer; u) i Ack. vor
dem Bogenberge, zwischen George Hold und Anton Meyers Rel., sind in Termmo den soten
August l. I. keme Gebote geschehen, und ist deshalb anderweiter Licitationötcrmin auf den
2üten November l. I. angesetzt worden. Kaufliebhaber und Gläubiger haben sich des Ends .
alsdann Morgens y Uhr dahier vor Amt einzufinden. Erstere um zu bieten und nach Befin
den den Zuschlag zu erwarten. Letztere aber ihre Ansprüche lud prejudicio predusi ad proto-
collum vorzustellen und gehörig zu begründen. Ziereuberg den szten October i8oz.
Dunker.
is6) Des verstorbenen Kaufmannns Joh. Helmuth Witwe ist willens i) ihr noch «eueé gegen,
dem Modellbaus über gelegenes Wohnhaus, bestehend in 7 Stuben, 7 Kümmern und 7 Kü
chen, einem größern und 2 kleineren Boden, einem Rauchkämmerchen, geräumigen trockenen
Keller und Holzllall, auch kleinem Hofraum mit Schweinestall, 2) ihren vor dem Holländische»
Thor an der Ahne gelegenen beynahe 1 Acker haltenden, mit einem steinernen Gartenhaus,
'worauf ein Boden befindlich, einem besondern Geschirrhäuschen und vorzüglich schönen grü
nen Kvrlebeeren-Hürte, auch den besten Sorten Kern-und Stein-Obstbäumen versehenen Gar
ten, z) ihre gleichfalls an der Ahne gelegene, vorhin Jsenbartsche Wiese und Land, zusam
men ohngefehr sl Acker haltend, wovon nur 1 Acker Land mit der goten Garbe zehndbar ist;
sodann 4) ihren vordem Leipziger Thor bey der Pulvermühle gelegenen ohngefehrAcker
haltenden Wiesenkamp, so mit einer Hecke und Fahrthor versehen ist, entweder aus freyer
Hand, oder auf das höchste annehmliche Gebot zu verkaufen. Kaufliebhaber können sich des
halb sowohl alsbald, als in dem auf den i8ten November bestimmten Termin des Vormit
tags bey der Eigenthümerin melden, und der Mehrstbietende bey einem annehmlichen Ge
bot des alsbaldigen Zuschlags gewärtigen. Auch kann in gedachtem Termin noch eine Breite
Land vor dem Holländischen Thor, hinter der Mauritiusschen Oekonomie gelegen, so ohn
gefehr "¡I Acker hält, und wovon unten 4/5 Acker mit der Uten Garbe zehndbar sind, gege»
ein annehmliches Gebot mitverkauft werden. Zur Nachricht dient übrigens, daß die Hälfte
der Kaufgelder, oder bey sonstiger weiterer Sicherheit auch mehr verzinslich stehen bleibe»
kann. '
47) Auf Instanz des Schutzjuden Jacob Plaut dermalen des für dessen Hinterbliebene Kinder
bestellten Vormundes Jacob Plaut jun. zu Felsberg sollen dem hiesigen Bürger und Einwoh
ner Jacob Bräutigam ausgeklagter Schuldenhalber nachstehende Jmmobilia, nemlich: a)
ein Wohnhaus in der Vorstadt, wovon in hiesige Renterey i Hlr. Grundgeld entrichtet wird,
b) die Gemeindsnutzung, und c) lit. Ch.E.Nr. 124. i Ack. 3 Rut. Erbgarten auf den neuen
Garten, welcher der hiesigen Pfarrey mit 2 Alb. und £ Gans zinsbar ist, in Termino den
8ten Januar k. I. öffentlich und an den Meistbietenden verkauft werden. Kaufliebhaber, '
und alle diejenigen, welche an gedachten Immobilien einige Ansprüche zu haben vermeynen,
werden daher aufgefordert, in termino preñxo Morgens 9 Uhr auf hiesigem Stadtgericht
zu erscheinen. Erstere um zu bieten, und nach Befinden den Zuschlag zu erwarten. Letztere
aber um ihre etwaigen Forderungen bey Strafe der nachherigen Praclusion geltend zu ma
chen. Gudensberg den i4ten October 1805.
Rurhesstsches Stadt - Gericht daselbst, in 66em Easselmann.
48) Zur Auseinandersetzung der verstorbenen Witwe Müller Kinder, ist zum Verkauf deren Be
hausung allhier in der untersten Casernenstraße. am Drechölermeister Gück und Bürger Ho-
henschopp gelegen, anderweiter Licitations-Termin aus Donnerstag den isten December ange
setzt worden. Wer nun solche zu kaufen Lust hat, kann, sich alsdann vor dem hiesigen Stadt-
Xxxxxxxx gericht