Dom i8tett November 1805.
J 4«7
Min auf den Uten December d.J. zu Rathbause anberaumt, und kann man sich wegen nähe
rer Beschreibung dieser Oelmühle und der übrigen Grundstücke in frankirten Briefen an den
hiesigen Magistrat wenden. Hardegsen den gten November 1825.
24) Auf Instanz des Schutzjuden Jacob Möller allhier soll Schuldenhalber dem Johannes
Wassermann zu Weidelbach ein Wohnhaus nebst Hofreyde an Chr. Fischer gelegen, a ^ Ack.
16 Rut. Lit. F. Nr. 23. Ch. öffentlich an den Meistbietenden in Termmo den rzten December
s.c. verkauft werden; Kauflustige können sich daher in pr«6xo vor Kurfürst!. Amte allhier ein-
finden, annehmlich bieten, und den Zuschlag erwarten. Auch werden alle diejenigen, wel
che an ersagtem Wohnhaus Ansprüche zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, solche be
nannten Tages bey Strafe der Enthörung vor Kurfürst!. Amte allhier zu Protokoll zu gebe»
und rechtlich zu begründen. Spangenberg am igten October 1805.
Aus Rurhess. Amt allhier. In fidem C. A. C. Lometfch, Amts-Assessor.
rz) Nachdem auf Instanz des über den abwesenden Hildebrand Sannhenne zu Rodebach be
stellten Curators Bernhard Henning daselbst Schuldenhalber zum öffentlich meistbietenden
Verkauf nachstehender seinem Curanden zugehörigen Jmmobiliar^Güther: 1) f Ack. 6^ Rut.
Haus, Hofreyde und Scheuer, zwischen Dlttmar Kohlhase und Engelhard Menge! gelegen'
sub Nr. 15. der Charte, 2) 2 Rut. Kirchenpfadt dabey, 3) 2 J Ack. i8| R. Holz sein Antheil vom
gemeinen Trillen und Finkenbergs-Land sub Nr. 378. der Charte, 4) | Ack. 5 Rut. Land
am Tiefengraben und vorm Bärberge, zwischen Andreas Sannhenne und Andreas Sippel
sub Nr. lg ly. der Charte, 5) 6 Rut. Wiesen auf der Hollwiese, zwischen Christoph Hesse
jun. und Engelhard Menge! sub Nr. 8Z. der Charte, 6) ; Ack. 17 Rut. Land oben im
Heyholz im Graben, stößt oben aufs Holz, zwischen Christoph Hessen und Elias Geilfuß Rel
gelegen, sub Nr. 1470. der Charte, 7) ; Ack. 15s Rut. Rottland nunmehro Triesch am
Tiefengraben zur ^te und hat Conrad Zimmermann die andere Hälfte sub Nr. 1316 . der
Charte, 8) ^ Ack. 2 Rut. Holz am Berge über der Trift, zwischen Andreas Sannhenne
und Martha Heppe sub Nr. 925. der Charte, y) ; Ack. 2 Rut. Holz zur §te auf dem
Neidsrein über dem Graben her, zwischen Jacob Menge! sub Nr. 1377. der Charte 10)
i Ack. 6| Rut. Holz am Tiefengraben, zwischen Johannes Sannhenne Müllers Land^ in
i Ack. 6\ Rut. Land aufm Judenberge oben am Graben im kurzen Gewende anAdamSiv-
pel sub Nr. 17 12. der Charte, 12) i Ack. 13 Rut. Land auf dem Lingenhofe, Zwischen Hans
Jacob Kohlhaftn Erben sub Nr. i8or. der Charte, 13) 4 Ack. 5! Nut. Ober-Rodeb. Land
am Tieftngraben, zwischen Hildebrand Heckmannö Rel. sub Nr. 1322. der Charte, Termi
nus auf den l lten Decor. d. I. anberaumt worden ist, so können sich diejenigen, welche die
vorbemeldete Güther entweder im Ganzen oder einzeln zu kaufen Willens sind, besagten Ta
ges des Morgens früh y Uhr vor hiesigem Fürst!. Amte einfinden, bieten, und nach Befinden
des Zuschlags gewärtigen. Auch haben nicht weniger die sich noch nicht gemeldete Creditores
des Abwesenden, welche an dessen hier lud hasta stehenden Vermögen einige Ansprüche haben
ebenfalls in pracsixo zur bestimmten Zeit allhier zu melden, ihre Forderungen anzugeben und
zu begründen, oder widrigenfalls zu gewärtigen, daß auf solche bey der Auszahlung der aus
dem Vermögen des Abwesenden gelößt werdenden Kaufgelder keine Rücksicht genommen wer
de. Germerode den iten Octob. 1825.
O. S» <t. Röntg, ln ñdem Holzapfel!, Amts-Actuarius
26) Auf Instanz des Schutzjuden Mentel Heinemann von Rotenburg soll Schuldenhalber
dem Justus Siegner in Neumorschen ein Stück Land unterm Halberge gelegen öffentlich
an dm Meistbietenden verkauft werden, und ist zu dem Ende Termin auf den zoten Decbr
2. c. anberaumt, worin Kauflustige vor Kurfürst!. Amte allhier erscheinen, annehmlich bieten*
und drn Zuschlag erwarten können. Zugleich werden aber auch alle diejenigen, welche an be
sagtem Grundstück Ansprüche zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, solche bey Strafe
Unununuu- der