Vom 8kn Julius I8«S. 87Z
3) Y5o Rthlr. Puptllengelder, gegen gerichtliche doppelte Verschreibung, sogleich oder auf
Michaeli.
4) 1200 Rthlr. auf Michael. In der Egydienstraße, in Nr. 747. bekommt man weitere Nach
richt.
5) 3Z0 Rthlr. Curatelgelder auf sichere Hypotheck sogleich. An der Mittelsten Jshannesstraße-
Ecke, in Nr. 777. ist sich zu melden.
Kapital, welches z« lehnen gesucht wird.
3000 Rthlr. zu 4 pCent werden gegen mehr den doppelte Hypothek auf Grundstücke alhier
in der Stadt zu lehnen gesucht, sogleich oder in 3 Monaten. Der Herr Regier. Prokurator
Buch in der Dionysicnstraße in des Kaufmann Hrn. Rochel Behausung wohnhaft giebt
nähere Nachricht.
Bekanntmachung von verschiedenen Sachen:
' i) Nachdem das Liquidations - Verfahren des mit Abschied von hier abgegangenen Lieutenant
August Ferdinand Asbrand nunmehro beendigt ist; so wird solches den sich gemeldeten Cre-
ditoren hierdurch bekannt gemacht und ihnen aufgegeben, Montag den 22ten Julii, entwe
der selbst oder durch Bevollmächtigte vor unterzeichnetem Kriegsgericht zu erscheinen, und der
Publication des entworfenen Theilungsplans beyzuwohnen, und bey keinem weiter entstehen
den Widerspruch, die ihnen pro rata ertragenden Gelder in Empfang zu nehmen. Ziegenhain
deni8tenIunii 1805. Rurhess. Kriegsgericht der Brigade leichter Truppen,
von Todenrvarth, Major. Bechtold, Auditeur.
2) Nachdem der bishero hier wohnhaft gewesene Buchbinder Agricola bey seiner veränder
ten Lage in sein Vaterland gezogen, so wird solches andurch bekannt gemacht, damit sals ein
tüchtig Subject sich dazu verstehen solté als Buchbinder hierher zu ziehen, es sich bey mir zu
melden habe. Er findet hier und in den benachbarten Städten hinlänglicl)es Auskommen.
Spangenberg den i?ten Iunii 1805. Bürgermeister und Rath. Rosenblath.
z) Der unbekannte Eigenthümer, eines an mich abgegebenen Brandeweinsblasenhuthö, wird
gebeten, selbigen mit dem daran bestellten Wasserbehälter und den Theewasserkessel, da bey
des schon beynahe i Jahr fertig und mir lästig ist, längstens bis zur bevorstehenden Michae
limesse, gegen den accordirten Werth von 3 Rthlr. s Ggr., abholen zu lassen. Im Fall die
ses nicht geschiehet, sehe mich genöthiget, den genannten Huth, um mich zu entschädigen,
zu verkaufen. Cassel denkten Iunii 1805. H. Arendts, Blechschnndtmeister
in der Ellsabethprstraße.
4) Montag den iten Julius und folgende Tage von des Morgens Lbis i2láhr und des Nach
mittags von 2 bis é Uhr, nuU die Frau Psarrin Wepler zu Spieskappel! mehrere Effecten
an Silber, Zinn, großen und kleinen kupfernen Kesseln, eisernen Töpfen, Pfannen, Brat
ofen und sonstigen eisernen Sachen, Kleiderschränke, Tische, .Stühle, Bettstellen, nebst son
stigem Hausgeräthe, schwarze und blaue Mannskleider, Hüthe, Stiefeln, Mäntel, einige
seidene Weibeskleider, einige Dutzend Mannshemder, zwanzig Steigen Tuch, zwey Stück
Bildzeug, vier Wagentücher, Tischtücher und anderes Linnen und Bücher, desgleichen auch
eine Kuh und ein Kalb, öffentlich an den Meistbietenden gegen alsbaldige baare Zahlung
verkaufen. Wer hiervon zu kaufen Luft hat, kann sich demnach zur bestimmten Zeit im
Pfarrhause zu Spieskappel eiusinden, bieten, und der Meistbietende den Zuschlag erwarten.
Zur Nachricht dient, daß ohne baare Bezahlung nichts verabfolgt wird. Spieskappel am
8ten Iunii 1805.
5) Ein noch gut konditionirtes Kmder-Chaischen in Rierüen hängend, ist billigsten P.eises zu
verkaufen. 6)