Civil-Beförderungen.
Der Canb. jur. Ludwig Hein ist zum Assessor ohne Stimme bey die Regierung in Marburg
k-skaib beltrast woroen, yar na) von neuem vcrg^ru-rn narren- uno.Jerooeeosrayte zu Schul
den kommen lassen, deshalb solche von Kurfürst!. Regierungen Cassel zu emer itährrgen Jucht
bausstrafe verurtheilt, und heute zu dem Ende dahin abgeführt worden, welches zur War
nung hiermit bekannt gemacht wird. Neukirchen den iZten Oktober 1805. ' wangemann.
^ (TVr hicftctC Bürger Johannes Kleinschäfer, der wegen sonstiger berüchtigten Dlebercyeir
2 *<Son mehrmals bestraft worden, ist wegen überführten nächtlichen Gerstendiebstahls vom
Acker nebst Willkommen und Abschied unter eigner Verköstigung zu emer fahrigen Iucht-
dittstirafe von Kurfürst!. Regierung zu Cassel verurtheilt, und heute dahm abgeliefert wor.
K » hi-rm.t zur Warnung 'öffentlich bekannt gemacht. N-nkirch.n den -tea Ne.
«emb-r lSo;. wangemann.
Fremde und hiesige Personen, die vom zotcn Octbr. bis sten Nov.
allhier einpasiîrt sind.
Zum LeipZ. Thor: (A. sy. d.Ab.) Hr. Geh. Rath v.Vehden, in Löwensteinschen Dienst, k.v.
Göttingen, l.i. Hess. Hof. A. 30. Ein Franzos. Courier, k.v. Münden, g.d. Franzos. Ab,
jutant, Hr. le Chöne, k. v. Hannover, l. i. Gasth. <r. K. Pl. A. 3i. Hr. Rittmeister v. Boy-
neburg, in hies. Dienst, gestand, k. v. Wichmannshausen, l. i. Gasth. z. Kurfürst. A. t. Nov.
Hr. v. Bülow., k. v. Münden, l. i. Hess. Hof. A. 2. Hr. Bürgermeister Scharlach, u. Hr.
Secretair Görcke, beyde in Hannöv. Dienst, k. v. Münden, l. i. Hess. Hof. Hr. Lient. v. Butt
lar , v. Rgmt. Garde-Grenad. k. v. Eisenach. Netchskammecgenchts-Assessor, Hr. v. Hohen
horst, k. v. Hannover, l. i. Hess. Hof. Hr. Kammerherr v. Mengersen, in Kaiser!. Dienst, k.
v. Leipzig, l. i. K.v. Pr. A. 3. Hr.v.Finck, k.v. Braunschweig, l. i.K. v.Pr. sHrn. v.
Trott, k.v.Melsungen, l. i. Gasth. -.Kurfürst. A. 4. Hr. Oberstueut. Schrsidt, kam mit
bem2tenBat. des Rgmts. Biesenrodt v. Witzenhausen. A. 5. Hr. Oberstlieut. Marquard, u.
Hr. Hauptmann v. Westernhagen, beide in hies. Dienst.gestand, k.v. Clausthal, l.i.Röm. K.
Hr.v. Möllrn, k. v. Göttingen, l. i. Hess. Hof.
, ftittS * A 20 Hr. Geh« Kriegsrath v« Schellersheim, in Preust. Dienst« k.v«
är Couriöl A.3. Nov. Hr. Obereinnehmerv.d.Malsburg, k.v.Breuna^l.
"'<w' Lr Ma,°r ©u tl ti , m Franzos. Dienst, k.v.Münster, I.i.Gasttz.a. K. Pl.
k. aus Holland, log. das. A, 4. Hr.Ld.rst
gnädigst bestellt
Herrschaft.
v. Schlot-