richtete Briefe, u. f. w. Zehnte verbesserte Auflage. Mit einem Holzschnitte von Gubch
verschönert, 43I Bogen, roh 18 Ggr. sauber gebunden in Maroquin-Papier 1 Thlr. In
Parthien zu 12 und mehreren Exemplaren das Exemplar zu 12 Ggr. doch nur unmittelbar
bey Unterzeichneten. Alle weitere Anpreisung ist überflüßig. Ein Buch, wie dieser Brief
steller, wird von Mund zu Mund empfohlen; denn diesem allgemeinen Veyfalle verdankte
er das Glück, in nicht vollen 2 Jahren viermal gedruckt worden zu seyn. Nun hat aber
auch derselbe seine höchste Vollkommenheit erreicht. Der Verfasser würde verkünsteln, wollte
er ferner ändern. Prediger auf dem Lande haben die schönste Gelegenheit, in ihrem Wir
kungskreise dieses nützliche Buch bekannter zu machen. Herr Prediger Ruben in Zaue bey
Liberofe, machte in seiner Diöceö den Briefsteller bekannt, und es fanden sich 36 Liebhaber
dazu. Eben so Herr Arnhold in Meißen und Mehrere. Nun kostete einem jeden das Buch
nur 12 Ggr., also der Bogen circa 3 Pf. Etwas wohlfeileres läßt sich bey jetzigen Zeiten
wohl nicht denken. Nimmt man noch den ökonomischen Druck dazu, so erstaunt man über
den Gehalt dieses Buchs, bey einem so geringen Preise, noch mehr. Leipzig im September
1805. Heinrich Grass.
Militair-Avancemens und Veränderungen.
®t. Kurfürstliche Durchlaucht haben, folgende Avancements in der Armee vorzunehmen gnä-
digst geruhet:
Zum General-Lieutenant von der Infanterie ist avancirt: der Commandeur des.Re
giments Landgraf Carl, General - Major von Wurmb iter;
Zum Generat-Major von der Infanterie, der Oberst Müller vom Regiment Wurmb;
Zum General-Major der Cavallerie, der Commandeur des Dragoner-Regiments.Land»
graf Friedrich, Oberst von Lepel;
Zu Obersten: der Commandeur des Garde-Grenadier-Regiments Oberstlieutenant Prinz zu
Solms-Braunfels Durchlaucht, desgleichen die Oberstlieutenants von Stein beym Drago
ner-Regiment Landgraf Friedrich, und von Schlotheim beym Husaren-Regiment;
Zu Oberst-Lieutenants: die Majors von Gerstein, vom Regiment Wurmb, von Ochs,
Commandeur des Jäger-Bataillons, welcher auch zum Brigadier der leichten Truppen gnä
digst ernennt ist, und von Westernhagen im Dragoner-Regiment Langraf Friedrich;
zu Majors: die Capitains Gräbe beym Regiment Viesenrodt, von Heimrod bey der Brigade
leichter Truppen, und von Stein im Husaren-Regiment. Ferner sind:
im Regiment Garde der Second-Lieutenant von Manger zum Premier-Lieutenant, der Fähn
rich von Beyern zum Second-Lieütenant, und der korw-exee-Fähnrich von Einsiedel zum
würklichen Fähnrich;
im Regiment Kurfürst der Fähnrich Iunck zum Second-Lieutenant;
im Regiment Kurprinz der Fähnrich Fey zum Second-Lieutenant, und der ?orte-epee Fähnrich
von Derschau zum würklichen Fähnrich;
im Regiment Landgraf Carl der Premier-Lieutenant Bender zum Staabs-Capitain, der Second-
Lieutenant Kohlhepp zum Premier-Lieutenant, und der Fähnrich Asbrand zum Second-
Lieutenant avancirt.
In der Brigade leichter Truppen ist der Major von Todenwarth zum Chef des vacanten bis
herigen Fusilier-Bataillons Marquard, und der Staabs-Capitain Wolff zum würklichen Ca
pital«, mit Übertragung der vacanten Compagnie; so wie
im Regiment Gens dîmes, der Staabs-Ritmecster von Wolff, mit Conferirung der vacan
ten Escadron zum würklichen Rittmeister, der Prem. Lieutenant von Heßberg zum Staabs-
Rittmeister, der Cornet Werner zum Second-Lieutenant, und der korte-e^cc-Estandartenjun-
ker Hesse zum Cornet gnädigst ernennt worden.
Sös ssssS 3 Ci-