54) Es soll auf Ansuchen des Polizeydieners Michael Nagelfchmidt, die ihm und feiner ver
storbenen Ehefrauen Eliesabeth geb. Lvhmännin zugehörige, in hiesiger Feldmark gelegene
Grundstücke, als: Ack. am kleinen rothen Berge, zwischen Jacob Gosmann und Johan,
«es Riehl von Phil'tppinenhof, worauf bereits yo Rthlr., und 2) i Ack. ebendaselbst an Ja
cob Gosmann gelegen, worauf 88 Rthlr. geboten worden sind, aufs höchste Gebot ver
kauft werden, und ist dazu Licitations-Termin aufDonnerstag den 28ten November präfigirt
worden, worin mit den oben benannten Geboten der Anfang zu machen ist. Kauflustige
können sich alsdann vor hiesigem Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit angeben-
bieten, und der Mehrstbietende nach Befinden das Weitere erwarten. Cassel am ztsn No
vember 1805.
Z5) Ein Garten von iZ Ack. vor dem Weserthore, in der besten Lage, mit Gartenhans, Bäll«
men, Spargelbeeten und besten Obstsorten versehen, ist zu verkaufen. Der größte Theil drs
' Kaufgeldes kann darauf stehen bleiben.
Verpacht- und Veeerbleyhungen.
r) Nachdem zur anberweiten meistbietenden Verpachtung folgender mit Ablauf des Monats
May k. I. aus der Pacht fallenden Kammerey - Pertinenzen , als: 1) der Raths-Apothe
ke, 2) der Rathskeller-Wirthschaft, 3) des Weg - und Brückengeldes, 4) desNeben-Wein-
fchanks, z) der Wiese in der großen Wemme 6 Morgen 72 Rut. haltend, Terminus auf
den iZten December d. I. angesetzt worden; So werden Pachtlustige hierdurch aufgefor
dert, gedachten Tages früh um 11 Uhr auf hiesigem Rathhause sich einzusinden, und könne«
die Pachtbedingungen vorher bey dem Stadt-Secretair Reusch hierselbft eingesehen werden.
Münden den 2zten Oktober 1803.
Bürgermeister und Rath daselbst. Scharlach.
s) Zur Verpachtung des dem Herrn Hofmarschall von Knoblauch in Dierdorf und dessen Neffen
meinem Curanden dem Junker Friedrich Wilhelm von Knoblauch gemeinschaftlich zugehöri
gen Lchnguths in Hatzbach, vhnweit Raufchcnberg, welches zu Petritag i8oü pachtlos wird,
. und in ohngefehr iiz^ EAcker an Aeckern, Miefen, Garten und den erforderlichen Là
mie- und andern Gebäuden besteht, die entweder zusammen oder einzeln auf weitere 9 Jahre
vermeyert werden sollen, ist nochmahliger Termin auf Dienstag den 2sten November l. I.
anbezielt. Pachtliedhaber können sich alsdann Morgens von 9 bis 12 Uhr in Hatzbach auf
dem Hof einsinden, die weitere Bedingungen vernehmen, ihr Gebot thun, uno hat der Meist
bietende alsdann, salva ratiricatione Kurfürst!. Pttpillen-Collegii allhier, des Zuschlags sich
zu gewärtigen. Marburg am Zten November 7805.
2-^esse, als von Knoblauchifcher Cürator.
3) Zur anderwerten Verpachtung verschiedener in diesem Jahr pachtloS werdenden StückeLan-
des am Kratzenberg, ist nochmahliger Termin aufDonnerstag den 28ten dieses angesetzt. Lieb
haber wollen sich in demselben Vormitags auf dem. allhiesigen Rathhaus einsinden, bieten ,
« und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Cassel den zten November 1805.
- , ' ^ t . Bürgermeister und Rath daselbst,
tz Die der hiesigen Stadt zuständige, vor bem Nieder-Thor belegene Mahlmühle, in z Mahl
gängen und dazu gehörigen wohlconditionirten liegenden und laufenden Mühlenwerk beste
hend,^ mrt Ende dieses Jahrs pachtlos, und soll Montags den 2zten November auf wei
tere 6 Jahre, vom iteri Januar 1826. angehend, an den Meistbietenden anderweit verpachtet
werden. Pachtlustige können sich demnach in bemeldetem Termin des Vormittags 9 Uhr auf
hiesigem Rathhaus emfinden, und wenn sie sich als taugliche Müller und Mühlenverständiqe,
«uch baß sie dre erforderliche Caution zu leisten im Stande sind, durch gerichtliche Zeugnisse