ge Götze, - i Ack. y Rut. gros Lck. O. Nr. 142. welches in die hiesige Renterey ?Mtz.
partim entrichtet, erkannt, und stehet hierzu Termin auf den lyten December b.J. Kaust»,
stige sowohl als diejenigen, welche auf dieses Jmmobilstück Ansprüche zu haben glauben,
können sich in prxfixo vor hiesigem Amt einfinden. Erstere bieten und nach Befinden des Zu
schlags sich gewärtigen. Letztere hingegen aber ihre vermeinte Ansprüche bey Strafe der
künftigen Enthörung rechtlich geltend zu machen suchen. Wolfhageu den i8tcn September
'805. v ^ . R. H. daselbst. Dithmar.
14) Ein dahier stehendes Wohnhaus nebst 14 Rut. Hosreyde und 6 Rut. daran gelegenen Gav
ien, so dem Bürger Hans Henrich Grenzebach und dessen Ehefrau Hierselbst gehörig ist, sol
len Montag den 6ten Januar k. I. ausgeklagter Schuldenhalder, öffentlich und an den Meist
bietenden verkauft werden. Die Kaufliebhaber hierzu können sich also besagten Tages des
Vormittags 9 Uhr auf hiesiger Amtstube einfinden, ihre Gebote zu Protocoll geben, und der
Mehrstbietende, nach Befinden, des Zuschlags gewärtigen. Oberaula am 21 ten October
1825. Rurhess. u. Freyherr!. v. Dörnbergischeo Gesarnt-Iustitzamt allbier.
in ñclem Siebert.
15) Auf Instanz des Syndici des Stifts Kaufungen ist mir von Kurfürstl. Regierung derhoch-
verehrliche Auftrag ertheilt worden, nachstehende dem Oeconom Emanuel Kersting zu Gre
benstein zugehörige Immobilien, als: l) ein -Wohnhaus in der obern Marktgasse Nr. 124.
2) die Scheuer in der obern Schnurgasse, 3) ein Wasch- und Brauhaus, und 4) Stallung
und Schoppen an David Neutze gelegen, öffentlich zu verkaufen. Da nun hieraufzu Be-
würkung solchen Verkaufs ein Licitations - Termin auf Montag den 6ten Januar k. I. be
stimmt worden; so haben diejenigen, welche darauf zu bieten gedenken, oderan diesen Grund
stücken Forderungen zu haben vermeynen, sich beregten Tages Vormittags um 10 Uhr auf
dem Rathhaus zu Grebenstein einzufinden, ihre Gebote zu thun, und resp. letztere zu be
gründen ; darauf aber nach Befinden des Zuschlags und rechtlicher Verfügung zu gewärtige».
Hofgeismar am izten October 1805. Von Commisstonswegen. Giesler.
16) Auf Instanz des Vaker Kirchenkasten-Syndici, Advocat Israel zu Veckerhagen, sollen fol
gende des Anton Kochs Rel. Erben zu Veckerhagen zustehende Grundstücke, als: r) r 2icf
Rut. Erbland auf dem Schottland, an Joh. Georg Lowe, modo Johs. Deppen und^Joh.'
Georg Künemann; 2) £ Ack. 6| Rut. Metzenheuerland hinterm Bruche, an Matthias Len
zen und dem Meyerland, zur Hälfte; 3) & Ack., | Ack. Rut. u. | Ack. 4 í| Rut.
Hillwartöhauserland auf dem Haffelfelde, an Joh. Georg Brocken und Joh. George Becker
gelegen, zur Hälfte; 4) l Ack. ij «Rut. u. ; Ack. i; Rut. Erbland auf dem Oberlanqen-
felde, an Christoph Helsterhagen, zur Hälfte, im Termin den rüten December l.J. öffent.
lich meistbietend verkauft werden, welches Kauflustigen bekannt gemacht wird, um inpráo
Morgens ro Uhr zu Veckerhagen in des Greben Helsterhagen Haus zu erscheinen, zu bieten
und den Zuschlag Zu erwarten. Sababurg den iten October 1805. Reßlcr
17) Ausgeklagter Schulden wegen soll auf Nachsuchen des Einwohners Conrad Kurz vonOöer-
grenzebach das der Anna Margretha vorher Johannes Kurz Ehefrau, jetzt verehelichten
Merz und bereu Krnder allhier zustehende Wohnhaus samt Hofreyde im Termin Dienstag den
lyten November d. I. öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden, welches Kaustusti-
gen hiermit bekannt gemacht wird. Neukirchen am 2 4 ten August 1805.
wangemann. ln ñdem L. Wiegand.
Itz) In dem heutigen Termine sind auf die dem Adam Tischer zu Singlis gehörige Grundstü
cke, als: i) em Haus an des Johannes Haase Garten; 2) \ Ack. 17 Rut? zehndfreyen
Erblandes auf dem Sumpfe an Nicolaus Sämmler und George Wilhelm Norwig' z) -Ack
16 Rut. desgleichen auf dem Holzgraben an Adam und Philipp Tischer: und 4) - Ack
2 Rut. deögl. daselbst an Johs. Haase her gelegen, keine Gebote gethan und deshalb einzter
und letzter Lermm aufDonnerstag den riten November bestimmt worden; welches Kauflustigen
h:er-