Vom 8fen Julius izoz.
86-
tvi^den. KauflieLhaber und Gläubiger haben sich daher alsdaun Morgens ro Uhr einzufinden.
Erstere ihre Gebote zü thun. Letztere hingegen fub praejudicio prsedusi ihre Forderungen ari!
krotocoÜuM anzuzeigen. Zierenberg den 22ten Februar 1805. Dunker.
55) Auf Ansuchen des Vormunds der Libeauischen Kinder, Bäckermeister Bräutigam, soll baS
seinen Pupillen zugehörige Haus alhi r in der Antonienstraße am Kaufmann Ruhl und
Rathsverwandten Hermanni gelegen, öffentlich jedoch freywillig verkauft werden, und ist
anderweiter Licitations-Termin auf Donnerstag den rSten Julri angesezt worden. Wer nu»
solches Haus mit allem Zubehör zu Laufen Lust hat, kann sich im angesehen Termin vor hie
sigem Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszert angeben, bieten, und der Mehrstbre-
tende nach Befinden das weitere erwarten. Cassel am i8ten Jun. 1805.
Vermöge Commission des Stadt-Magistrats. H. E. Roch, Stadt-Secret.
$6) Auf Instanz des Siechenhofes zu Cassel sollen folgende, dem Wilhelm Hartmann und des
sen Ehefrau zustehende Grundstücke, nämlich: a) ein neu erbautes Wohnhaus; b) £ Ack.
2 Nut. Garten dabey, lit.Ch. F. Nr. 28. 29. c) Ack. 3§ Rut. Erb - Rottland die Run-
dewiese genannt, zwischen ihm selbst und der Pfarrwiese CH. C. Nr. 84.85. <0 ^ Ack. 7^ Rut.
ober dem Weydeubach, zwischen Johannes Engelhard und ihm selbst. CH. C. Nr. 79, 80 u. 8r.
e) Ack. 4 Rut. stößet auf den Hangarsweg, zwischen Johannes Baumbach und Hs.
Ludwig Klein, lit. E. E. Nr. iy. 18. 0 1 Ack. 2 Rut. vorm Dorfe, zwischen Hans Henrich
Engelhard und Jost Henrich Junghenn, lit. C. Nr. 107. und g) 1 Ack. 6 Rut/auf dem We
gelande, zwischen Johannes Kmnpe und Hans Wasmuth Groshans lit. Ä. Nr. 58. in Ter-
rotno den rZten Juli: l. I. dahier vor Amt öffentlich verkauft werden. Kaufliebhaber und
Gläubiger haben sich daher des Ends Morgens 9 Uhr dahier einzufinden. Erstere ihre Gebo
te zu rhun und nach Befinden des Zuschlags zu gewärtigen. Letztere hingegen ihre Forderun
gen lud przejulLdo praeclust ad protocollum vorzustellen. Iierenberg den 28ten Junii I8oz.
Dunker.
Z7) Es soll die den Kindern des verstorbenen Kaufmann Schneiderzustehende Behausung nebst
Zubehör allhier hinter dem Juden-Brunnen an des Bäckermeister Haurand Erben und kleinen
Herrengasse gelegen, öffentlich an den Mehrstbietenden verkauft werden, und ist anderwei-
ter Subhastations-Termin auf Donnerstag den Uten Julius angesezt worden. Wer nun
solche zu kaufen Lust hat, kann sich alsdann vor dem hiesigen Stadtgericht zu früher gewöhn
licher Gerichtszeit angeben , bieten, und der Höchstbietende nach Befinden das weitere erwar
ten. Zur Nachricht dient, daß mit dem darauf geschehenen Gebot der 3515 Rthr. der Anfang
beym Ausbieten gemacht werden soll. Cassel den i8ten Jun. 1805,
Vermöge Commission des Gtadtnmgtftrars. H. E. Roch, Stadt-Seerrtqr.
Z8) Zum öffentlich freywilligen Verkaufter denen Geschwistern Knochenhauer zugehörigen Be
hausung allhier in der VinzenzstLaße, am Metzgermeister Sänger gelegen, ist Licttations-
Termin, auf Donnerstag den zten September anberaumt worden.. Kaufliebhaber könne»
sich alsdann im angesetzten Termine vor hiesigem Stadtgerichte zu früher gewöhnlicher Ge-
rrchtszeit angeben, bieten, und der Mehrstbietende nach Befinden das weitere erwarten.
Cassel am 25ten Junii 1825.
Vermöge Commission des Stadtmagiftrats. H. E. Roch, Stadt-Secretar.
39) Es soll des verstorbenen Fenstermachermstr. Rmck Behausung nebst Zubehör allhier in der
Schloßstraße, am Bürger und Kramer Holzapfel und ehemaligen Aztlschen Hause gelegen,
öffentlich an den Mehrstbietenden verkauft werden, und ist anderweiter Subhastations.Ter
min ans Donnerstag den 2Zten Justus angesezt worden, worin mit dem darauf gethanen
Gebot der 2200 Rthlr. der Anfang beym Ausbieten gemacht werden soll. Wer nun solche
zu kaufen Lust hat, kann sich alsdann vor dem hiesigen Stadtgericht zu früher gewöhnlicher
Gerichtszeit angeben, bieten, und der Höchstbietende nach Befinden das weitere erwarten.
Cassel am 2ztcn Junii 1825. • - - j
Vermöge Commission des Stadtmagiftrats. H. E. Roch, Stadt-Secretar.
Uuuuu 40 )