IA28
44te!
Ä | SiSÄSÄÄ LjL 6 N
MSr^i«L»SL«^N^W
selbe, mit uno an vorigen zur |te, 7) * Ack. Rut im (Piiellht* * 1L m f <UJi
’ Klapp rncd. Ct cons. ,u itcl, 8) |3Icf. 6AmtZ tt am& m?tLTL U ”^ Cml
@d)0ttc JUC Ire, 9) Aacf.aiSut. imCreuzfelbe, mit unban nokiqen zur kt? Ä> ® «#
Ä® ut : °ufm Sch,ndewege m.t unban Maria Elisabeth Meyin zurlte'r,, I*oS'
6 U Rut. Erbwiese an der Fuhrt, mit und an Samuel Möller, und iS * & , VI **
T \ Ack. Rarn vorm Mondschein, mit Ludwig Schotte rur ^te fr* 1 un ^
bcrsi» unb bem Rain gelegen, öffentlich an ben Meistbietenben bcrk'auft'wttben ‘ 2 b 1stfcl"
Termmuo Llkitatioms auf den lyten December bestimmt «anff..ft.«* • '*
Ansprüche an gebachten Grunbstücken zu haben glaL, kknn-nLr.no^"'^"^^'
Erftere um zu bieten, und nach Befinden den Zuschlag erwarten ¿h*™ nfJ!
• spräche b-y Strafe ber Abweisung anzugeben .mb zu begränben.' Wolfhagen ben 7'w" Oes
28) Ann, öffentlich freywilligen Verkauf ber denen'Geschwistern Knochenhauerzust^enbe n,
l Hausung allhier in ber Aegrbienstraffe zwischen bem BuchbinbermMer S
. brauen Ph-ilert gelegen, .stauberweiter Lieitations-Termin aus Donnerstag bl? . '.o Ä
' her schierskunstlg anberaumt worden. Kaufiiebhaber ttmnen üd> alöbant lo/him f °s- mi
* ää'
f aan, n 4^cÄr m i 8 of ra Anfang beym AnsbieteL gemacht w/rb?n"Ä5^
Vermöge Commistion des Stadt-Magistrats ä ip
29 ) Auf Instanz des Conrad Bornscheuer zu Altenhaina sollen nachstehende ton Iv&fhS** ftstn
• ■ burst «nb baffen Ehefrau auf ber LuhnsmÜh^zugeLörige JmBimL "
s «; j.r. ^ ^ * J ~i «Ut
27^ Rut. ein Haus mit einer oberschlachtigen.Mühle und Schlagmühle samt Scheuer, Stal,
Erbland so zehndfrey unter der Mühle an seiner Wiese und ber Louisendörfer Feldmark 6)
27 Rut. daselbst an seiner Wiese und an der Herrschastl. Hessensteiner Wiese, 7) 1; Ack.
5 Rut. in der Tiefschnittell zwischen der Herrschastl. Waldung und Tobias Garthe, in Ter'
mino den 2Zten December beim hiesigen Amt an den Meistbietenden verkauft werden» Kauft
lustige, so wie diejenigen, welche hieran einen Anspruch zu haben vermeinen, können sich in
prafixo einfinden, erstere ihre Gebote thun, Leztere aber bey Strafe der erfolgenden Ent«
hörung und Ausschließung ihren vermeintlichen Anspruch gehörig vorbringen und begrün
den. Worauf sodann wegen des Zuschlags und sonst das Rechtliche verfügt werden soll
Franckenberg am I2ten Oktober 1805. * ,PU *
„ , v Rurhefsisches Iuftitz-2lmt daselbst. I. C. Ruchenbecker.
Zy) Es sollen auf Ansuchen der Witwe des Fuhrmanns Johannes Bolte als Vormünderin ih
rer Kinder das ihr und ihren Kindern zugehörige allhier in der Struthbach an Jacob Goß'
mann von Rothenditmoldt gelegene |f Acker haltende Erbland, wovon monatlich u S)lr
Contributivn entrichtet werden, auf das höchste Gebot verkauft werden, und ist dar» Liesst
tions-Termin auf Donnerstag den rgten November schierskünftig präfigirt worden. Kauf
lustige können alsdann vor hiesigem Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit erschei.'
nen, bieten, und der Mehrstbietenbe bem Befinden nach die Adjudication erwarten. Cassel
den izten Oktober 1825. "
Vermöge Commission des Stadtmagistrats. H. E. Roch, Stadt-Secretarius.
Zi)