Dom 28terr October i8oz.
»zr,
glauben, können daher !» præsixo erscheinen, Erstere um zu bieten und nach Befinden den
Zuschlag erwarten, Letztere aber um ihre Ansprüche bey Strafe der Abweisung anzugeben und
zu begründen. Wolfhagen den 2yten August 1:805.
Lxurhess. Stadtgericht daselbst. !» fidem G Me.
9) Wegen ausgeklagter Schulden sollen die dem Johann Peter Hoffmann in Kleinseelheim zu
gehörige daselbst gelegene bereits gerichtlich verschriebene Grundstücke, als: 1) è Wirse auf
der Kriegwiese an Henrich Deubell und am gemeinen Maßen, 2) ein halber Morgen Acker
daselbst an Conrad Schweinhirth, g) à Morgen Acker, in der sogenannten Morgenbach an
à Johs. Fuß ehemals gelegen, in Termino den 4ten December auf hiesigem Gerichtshaus öf
fentlich verkauft werden. Kauflustige sowohl als die welche rechtliche Ansprüche daran zu ha»
ben vermeinen, müssen und zwar Letztere bey Strafe, daß sie nicht weiter gehört werden, als
dann erscheinen und was Rechtens gewärtigen. Großseelheim den 2öten September 1805,
Von Samtgerichts wegen. H. T. Mülhause. Alefeld.
10) Auf Instanz der Christoph Brößken Erben dahier, soll das des Henricus Isen Erben zu
gehörig gewesene von Henrich Korber erkaufte Haus und Hofreyde in der Fleischhauergasse
an Gottfried Orts Erben gelegen, so im Laagerbuch zu 6 Rut. gros beschrieben, öffentlich
anden Meistbietenden anderweit verkauft werden, und ist dazu Terminus Licitationis auf
den lyten December bestimmt. Kauflustige können sich daher in præfixo auf hiesigem Rath
haus einfinden, bieten, und der Meistbietende nach Befinden den Zuschlag erwarten. Wolf
hagen den zten October 1805. H. Stadtgericht daselbst, lnñdem Gille.
n) Des verstorbenen Kiefermeisters Carl Otto Huffel Haus dahier in der untersten Drusel-
gäffr zwischen dem Hofagenten Feidel und der Leyh-Banco gelegen, stehet aus freyer Hand
zu verkaufen. Kauflustige können sich desfalls an des Verstorbenen Tochter Magdalena Hus-
sel wenden.
12) AufJnstanz des Meiers Andreas Wille zu Würgessen im Preussischen sollen nachstehende dem
hiesigen Bürger und Wirth Franz Schünemann zugehörigen Immobilien, öffentlich meistbie
tend verkauft werden, als: 1) r* Ack. 4 Rut. Pfarrwiese auf dem Hanenwerder, 2) iz
und iz Rut. Erdgarten unten am Waltersberge, 3) | Ack. Hufenland hinter der Linde; 4)
l Ack. Pfarrland auf dem Mittelberge, 5) £ Ack. 5 Rut. Pfarrgarten in den Siechenhöfen,
6) £ Ack. 4 Rut. Herrngarten am Fahlenberge, 7) n Rut. Erbgarten im Tota, 8) ZAck.
n Rut. Erbgsrten auf dem Mittelberge, y) i| Ack. 7 Rut. Herrnland auf der Neustadt,
io), i Ack. 2 Rut. Land, so heuer-und zehndfrey ist, aufm Hersteller Felde, n) 15 Rut.
ein Haus mit Stallung und Hofreyde an der Poststraße, 12) Z Ack. 3 Rut. Freymeierland
aufm Huckelöberge, iz) à Ack. 3 Rut. Pfarrland im Mückenhol, 14) 4 Ack. 11 Rut. Pfarr
land hinterm Mittelberge, 15) | Ack. 8 Rut. Erbgarten aufm Schleifstein, 16) 4 Äck.
6 Rut. Herrngarten am Fahlenberge, 17) & Ack. 4 Rut. Hufenland auf der Flütten, 18)
I Ack. io Rut. Hufenland vor der Landwehr, ly) Z Ack. 2 Rut. Erbgarten am Malöberge,
20) l Ack. 2 Rut. Erbgarten noch am Malsberge, 21) | Ack. 7 Rut. Erbgarten auf der
Neustadt, 22) ; Ack. 4 Rut. Erbgarten am Malsberge, 23) | Ack. 8 Rut. Herrngarten
am Fahlenberge, 24) i Ack. 4Rut. Land, so heuer - und zehndfrey ist, auf der Montagne.
Da nun Terminus Licitationis auf Dienstag den zten December d. I. Vormittags um lo Uhr
auf hiesiges Rathhaus bestimmt ist; so können Kaufliebhaber sowohl, als Diejenigen, wel
che rechtliche Ansprüche an obigen Grundstücken zu haben vermeinen, sich alsdann einfinden.
Erstere, um ihre Gebote zu thun. Letztere aber, um ihre Nothdurft bey Strafe nachheriger
Abweisung vorzustellen. Helmarshausen den l8ten September 1805.
Kurfürst!. Hess. Stadtgericht daselbst, ln 66cm G. Landgrebe, StadtactuariuS.
tz) Nachdem auf die dein verstorbenen Schmidt Conrad Kothe zu Gensungen daselbst und in
dasiger Feldmark zustehende Grundstücke, als: i) ein Wohnhaus, zwischen Caspar ClobeS
«nd Christoph. Reinhard, entrichtet an hiesige Renterey ein Rauchhuhn,, i) die Schmidt«
Hhh hhhhh nebst