werden solche bestens besorgen. Welches dem geehrten Publico hiermit angezeigt wird.
^archfeld den zoten September 1825.
( F. L. Hartert, Landgrafl. Hessen-Philipsth. Amtmann daselbst.
<ko) Wenn der aus dem Dienst des Herrn Hofraths Brumhard entwichene Johann Henrich Geiz
' aus Hemfurth, AmrS Waldeck, gebürtig, den i8ten November l.J. nicht vor nur erscheint,
und auf di-e Klage der Christiane Dülferin dahier in pto. paternitatis sich vernehmen laßt,
- so wird gegen ihn in contumaciam erkannt und weitere rechtliche Verfügung getroffen. Nie-
derwildungen den 4ten Octobcr 1805. Lagreze, Rath und Landschultheiß.
SO Der Regierungö-Procurator Wähler macht denjenigen., tue Geschäfte mit thm haben, be-
kannt, daß er seine Wohnung veränderte und jetzt in des Kaufmann Hrn. Jäger Hause, in
der mittelsten Johanneöstraße, gegen der.Sonnen-Apotheke über, erne Treppe hoch, wohnt.
K2) Aus meinem Garten gegen dem Holzmagaziu über vor dem Weser Thor, sind mir in der
Nacht vom Zten auf den dtcn d.M. diePfirsige gestohlen worden. Derjenige so mir den Thä
ter anzeigt, hat eine Caroline Douceur zu gewarten. wild.
Zz) Da ich von der Oberneustadt in die Dionysienstraße in des Nadlermeister Maske Haus,
Nr. 04. dem Stockholm gegenüber gezogen bin, so habe ich dieses memen Kunden und
Freunden hiermit bekannt machen wollen. Der Schuniachermetster Anton Mathieu.
54) Nachdem der bor länger als 80 Jahren von der hiesigen Polizey- und Commerzien-Zeitung,
welche damalen selten über 1 Bogen stark war, bestimmte Preis von 1 Thaler, in Betracht
daß solche dermalen die mehrste Zeit in der Starke zu 4 Bogen anwächst, auch Papier- und
' Druck-Materialien-Preise gegen jene Zeit über das Alterum tantum gestiegen sind, vermöge
gnädigster Resolution vom 24ten September 1805 auf i Thaler 10 Alb. 8 Hlr. erhöhet wor
den; so wird solches hierdurch und zugleich dabey bekannt gemacht, daß bey den Auswärti
gen die bisherige Couvertirkosten hierunter nicht mit begriffen sind, sondern diese noch beson-
ders mit 4 Ggr. auf jedes Epemplar jährlich mit bezahlt, werden müssen. Cassel den ntcn
September 1805. Aus Rurfürstl. Waisenhaus-Direccion.
zz) Da die Ziehung der 4ten Classe Z2ter hiesigen Lotterie nächstkünftigen Montag den 2iten
und 22ten dieses geschiehet; So wird solches dem Publico, um derselben nach Belieben bey
wohnen zu können, hierdurch bekannt gemacht. Cassel den izten October 1805.
Aus Nurfürstl. Lotterie.
56) Der hiesige Bürger und Sattermeister Stephan Gotlieb Kindervater ist wegen seiner
verschwenderischen Lebensart, und seiner exceßiven Neigung zum Trünke, von Fürstlicher
Canzley in Rotenburg, nach eingesandtem Untersuchungs-Protocott, pro proclißo erklärt wor
den. Es wird dies öffentlich bekannt gemacht, damit niemand diesem unter Euratel ste
henden Manne, ohne Beystimmung des curatoris Oeconomen Adam Kindervater dahier et
was borge oder abkaufe, bey Strafe der Nichtigkeit des Geschäfts und resp. Verlust der For
derung. Witzenhausen am 8ten October 1805.
5 * H. R. Stadtgericht daselbst. G. L, Frankenberg.
» Todesfa lle.
1) Unfern Verwandten und Freunden machen wir das am 8ten d.M. zu Homberg in Kurhes,
sen erfolgte Ableben unsers geliebten Bruders, des im Kurhesstschen Carab'nier-Regiment
gestandenen Rittmeisters, Herrn Friedrich Wilhelm Schotten, hierdurch schuldigst bekannt,
upd empfehlen uns ihrem ferneren Wohlwollen. Allendorf an der Werra und Hanau, am
I2ten October 1805. <t. Wagner, und I. Flies, geb. Schotten.
2) Am rzten d.M. hat eö der göttlichen Vorsehung gefallen, meine mir theure Ehegattin, eine
gebohrneÄntfeldin, nach einer langwierigen Krankheit, in einem Alter von 75 Jahren, von
der Seite zu nehmen. Diesen für mich schmerzlichen Verlust mache ich unter Verbittung
aller Beyleidsbezeugung, da ich von der gütigen Theilnahme überzeugt bin, allen meinen
.hohen Gönnern, Freunden, Bekannten und Verwandten hierdurch schuldigst bekannt. Schmal
kalden den i6ten September 1805. w, Wiedemann, Burggraf daselbst. Bü-