1307
Dom 2ifen October 1805.
31) In der 4ten Classe ber2öten Darmstä-dter Lotterie, so am 2Zten September gezogen wur
de, ist, ohne die geringen Gewinne, in meiner Collette auf Nr. 8812. der 2te Gewinn,
s 2000 Fl., gefallen. Meine Interessenten können auf den Zahlungstermin die Gelder ge
gen die Originalloofe in Empfang nehmen. Auch sind zur 4ten Classe hiesiger, zten Classe
Darmstädter- zten Classe Hanauer, und zten Classe Frankfurter Lotterie noch Kaufloose,
so wie zur Hannöverischen und Braunschweiger Lotterie iten Classe ganze und getheilte Loose
zu haben. Auch mache zugleich bekannt, daß zur zten Classe der Darmstadter Lotterie, wel
che den 2Zten dieses gezogen wird, die Nr. 88i.)x lit, ö. 8820s lit.B. und 88344 lw.tZ. B.,
längstens bis den lyten dieses, gegen Bezahlung des Rückstandes und Einlage der zten
Classe abgeholt werden müssen, widrigenfalls die Inhaber der Loose zur gten Classe keinen
Anspruch daran machen können. Cassel den iten October i8oz.
Isaac Herz Wallach, Hauptkollecteur, wohnhaft in der Lazarusstraße Nr. 934.
Z2) Allen, welche Loose bey mir spielen, es sey in der hiesigen oder in den auswärtigen Lotte
rien, mache ich hierdurch bekannt, daß künftighin kein Loos , ohne daß die rückständigen Ein
lags-Gelder sowohl als die Einlagen der noch gezogen werdenden Classen abgetragen werden,
'verabfolgt wird, und werden die Loose, wenn sie nicht abgeholt werden, anderwärts ver
kauft. Cassel den i4ten October 1805. Hiesse Beer Goldschmrdt.
33) In dem von mir abgefaßten jüdischen Kalender auf dieses Jahr iopn ist aus Versehen in
dem Monat.tv-2 der lezte Tag, nemlich 18. b. \ weggelassen; es dient daher dem jüdischen
Publiko zur Nachricht, daß der erste Tag uwi auf Freytag den i8ten, und her
2te auf Sonnabend- den lyten April fällt. Witzenhausen den 2öten September 180z.
Moscs'Iacob.
Z4) Nachdem man bemerkt hat, daß in verschiedenen Kalendern, durch einen Druckfehler,
der löte November, ein Sonnabend, für das hiesigegte Jahrmarkt angesetzt ist; so finden
wir nöthig , bekannt zu machen, daß solches am gehörigen Tage, Mittwochen den 2oten No
vember, abgehalten werden wird. Helmaröhausen am roten October 1805.
Bürgermeister und Rath daselbst.
35) Auf Verlangen vieler meiner Freunde und Bekannten habe ich mich entschlossen, Sonntag
als den 27ten October, die wie sonst alle,Sonntag gehaltene Tanzmusik, für Tanzlustige mit
der Entree zu 6 Ggr. festzusetzen, wofür auch zugleich Thee gereicht werden wird; die aber
Nichttanzlustigen haben sich für die Hälfte der Entree den sonstigen Antheil daran zu verspre
chen. Um Unannehmlichkeiten zu verhüten, muß ich mir den Besuch in Livree gänzlich ver
bitten, indem niemand darinnen hierzu eingelassen werden wird; dieses ausgenommen
mir aber ein Jeder, der mich mit seinem Besuch beehrt, sehr angenehm seyn wird. Der An
fang ist um 4 Uhr Nachmittags und dauert bis 10 Uhr Abends. LRcolaus Rust.
gö) Auf das schon mehrmahlen bekannt gemachte Sortiment Nelken-Ableger nimmt der Kauf
mann Gräbe auch ferner Bestellungen an. Die Blätterkarte davon kann gefälligst von dem
selben abgefordert werden.
37) In der Nacht vom i8ten auf den lyten September ist auf der Landstraße zwischen Gil
serberg und Lischeid ein Pferd, so ein Wallach, lichtbraun, 8- io Jahr alt, groß und ohne
weiteres Zeichen, aufgefangen und nach Sachsenhausen gebracht worden. Der Eigenthümer,
der sich als solcher zu legitimiren vermag, kann sich bey Amt dahier melden, und gegen Er
stattung der Kosten das Pferd zurücknehmen. Treysa den gten October 180z.
Rurhess. Amt daselbst. L. H. Biekamp.
38) Ich mache hiermit bekannt, daß ich bereit bin. Jeden auf das beste mit meiner Arbeit,
welche in Mobellstechen oder Formenschneiden besteht, zu bedienen, auch auf Verlangen die
dazu erforderlichen Zeichnungen nach der neuesten Mode selbst zu verfertigen. In den, be
rühmtesten Cattun- und Tapetenfabriken habe ich Proben meiner Geschicklichkeit, sowohl im
Fff ff ff kz Mo-