5
Vom Liàir Oetà i8o§.
5) Da ber Contract wegen Lieferung dos zur Kurfürst!. Hofhaltung., zum Latemênbrand er
forderlichen Baumöhls, Holländischen Thrans und Dachtgarns, wie auch der weißen und
-lauen Stärke, des Blausteins und der Kreide, mit diesem Jahr zu Ende gehet.; so wird
solches denjenigen, welche diese Lieferung aufkünft. Jahr zu übernehmen gedenken, bekannt
gemacht, um ihre Forderung in dem auf Freitag den iten k. M. November festgesetzten Ter
min bey Kurfürst!. Hofkämmerey schriftlich einzureichen, und sodann das Weitere zu gewär
tigen. Cassel den yten October 1805. Aus Nuefürftl. Hofkämmerey.
6) Da der Contract wegen Lieferung der Talglichter zur Kurfürst!. Hofhaltung mit diesem
Jahr zu Ende gehet; so wird solches denjenigen, welche diese Lieserrmg aufkünft. Jahr zu
übernehmen willens sind, bekannt gemacht, um ihre Forderung in dem auf Freytag den iten
L.M. November festgesetzten Termin bey Kurfürst!. Hofkämmerey schriftlich einzureichen,
und demnächst das Weitere zu gewärtigen. Cassel den yten October 1825.
Aus Rurfürstl. Hofkämmerey.
7) Ein Garten' vor dem Holländischen Thor an bor Hauptstraße., ohngefchr 2 \ Acker groß,
der mit einem sehr gut gebaueten fast wohnbaren Hause, einem Geräthschaftshause, oinem
-schönen Brunnen und den besten Sorten Obstbäumen versehen ist, stehet zu vernstethen, oder
zu verkaufen; und will im letztem Fall der Eigenthümer, bey einiger anderen Sicherheit, al
lenfalls daö ganze Kaufgeld verzinslich darauf stehen lassen.
8) Es wünscht jemand kleine eiserne Ofen gegen größere zu vertauschen.
y) Demnach man von Gerichtswegen für nöthig befunden hat, dir Söhne des verstorbenen Berg-
meister Joh. George Ruelberg auf dem Rinkenkuhler oder Johanneswieser Alaunbergwerke,
Adolph und Johannes Rülberg, wegen ihrer bekannten ausschweifenden Lebensart für Ver
schwender zu erklären, und deren Mutter des gedachten Bergmeisters Joh. George Ruelberg
Wittwe als Vormünderin über dieselben wieder anzusetzen, als wird hrerdurch jedermann ge
warnt, erwähnten Gebrüdern Adolph und Johannes Ruelberg daö Geringste zu borgen oder
irgend einen andern Contract mit denenselben einzugehn, indem alle verglichen von gedach
ten Brüdern ohne Genehmigung ihrer Mutter und Vormünder ihr Vermögen .betreffende Ver
bindlichkeiten für ungültig erklärt werden, und keine Klagen darüber angenommen rverden sol
len. Grosallmerode am gten October *805.
R. H. Stadtgericht daselbst. RHppell.
io) Beym Reinhard Merckel hinterm Herrschaft!. Marstall sind Schmalkalder Talglichter m
Billigem Preis zu haben.
H) Gegen Ende Oktobers dieses Jahrs soll in Bremen eine ansehnliche Partie Mahagoniholz.,
bestehend in ausgesucht schöner geblümter und in ordinairer Waare, doch meistens feingeblümt,
in Blocken und in Bohlen öffentlich verkauft werden.
l%) In der Glashandlung von Joh. Justus Escherichs Witwe sind vierkant-iche Maas-Flaschen
von starkem grünen Glas, eingerichtet zu denen sogenauuten Flaschenkellertt, billigen Preises
zu haben. -,
13) Cs sollen Montags den arten October und die folgenden Lage de§ Nachmittags von 2 bis
6 Uhr, in dem Hause des Herrn Negimentsquartiermeisters Kleinschmidt verschiedene Sa
chen: ein gsitzigrr leichter Wagen, 2 Kremoncftr Violinen, Kleidungsstücke, Stiefeln, Reit
zeug, Decken, Füegengarn, Porzellain, HLlzerwerk, eine große Menge des besten ObstS,
einige Viertel Korn, Gewehre, Pistolen, Degen , Stöcke, Hltthe, eiserne Töpfe, Fenster
und sonstige Sachen, gegen gleich baare Bezahlung verauctionirt werden.
14) Alle dittenigerr, welche willens sind, an der Lieferung der zu den auf künftiges Jahr'
verfertigt werdenden Livreen für die Kurfürst!. Hostlvreediencrschaft, erforderlichen weißen,
rothen, blauen und grünen Tücher, .Futtermaterialien und anderen Bedürfnisse, Antheil
zunehmen, werden hierdurch aufgefordert, hinlängliche Proben mit schriftlicher Bemer-
tuna der Preiste, in dem auf Montag den 28ten dieses MvaàtS bestimmten Termin bey unter-
Hffffftts zeich-