Vom Liten October izoz. AL99
daher pmñi» auf hiesigem Rathhaus einfinden , bieten, und der Meistbietende dek An
schlag erwarten. Wolshagen den röten September 1805. •• ;
R. H. Stadtgericht daselbst, In L^cm Gille.
-4) Auf Instanz des Christoph Brößken Erben dahrer sollen die dem George Vogel untttni 4ten
Iunius v. I. adjudicirie yRut. Jsischen Erbgarten aufm Hachenbache, an Dittmar Wendels
Erben und einer Anwand gelegen, anderweit verkauft werden, und ist dazu Terminii^Lici-
tationis auf den 2ten December l. I. anberamt. Kauflustige können sich daher in prasfix<o. auf
hiesigem Rathhaus einfinden, bieten, und der Meistbietende den Zuschlag erwarten. Wolf
hagen den röten Septr. 1805. R. H. Stadgericht daselbst, in ñclew Gille.
25) Auf Instanz des Christoph Brößken Erben dahier, soll der dem Lirvwig Faber unterm 4ten
JuniuS 1804. adjudicirte \ Ack. 6 Rut. Erbland, überm Steinr^ege/an Herrmann ^ege-
mann und Christoph Weymanns Rel. gelegen, anderweit verkauft werben, 'und ist dazu Ter
minus Licitationis auf den 2ten December l. I. anberamt. Kauflustige-können sich daher in
prrñxo auf hiesigem Rathhaus einfinden, bieten, und der Meistbietende den Auschlcch er
warten. Wolfhagen den röten Septr. 1805. , r
*K. H. Stadtgericht daselbst. In 66em Gille-^ >
26) Auf Ansuchen des verstorbenen Metzgermeisters Jacob Wenzel! Witwe und derell Mnder
soll deren Behausung allhier in der Unterneustadt am Rädermarkt, zwischen der Witwe Dö
ring und Metzgermeister Gunckel gelegen, öffentlich jedoch freywilligjverkauft werden, 'tirid ist
anderweiter Licitations Termin auf Donnerstag den yten November angesezt worden. Wer
nun solche zu kaufen Lust hat, kann sich alsdann vor dem hiesigen Stadtgericht zu früher
gewöhnlicher Gerichtszeit angeben, bieten, und der Mehrstbietende nach Befinden das.Weitere
erwarten. Cassel am rten October 1805.
Vermöge Commission des Stadt-Magistrats. H. E. Roch, Stadt-Secret.
27) Ausgeklagter Schuldeuhalber soll das dem hiesigen Bürgerund Schumachermeister Justus
Gans zugehörige Wohnhaus dahier, am Eisfeld zwischen Christoph Liese modo Conrad Fin
ger und Caspar Feuring gelegen^ in Termino Dienstag den ryten November nächstkünftig
vor hiesigem Stadtgericht öffentlich dem Meistbietenden verkauft werden. Kauflustige und
diejenige, welche aus sonst einem Rechtsgrund an diesem Wohnhaus gegründete Ansprüche zu
haben vermeynen, können in práo Morgens 9 Uhr an genannter Gerichtsstelle erscheinen,
erstere bieten, letztere aber bey Straft der Abweisung ihre Ansprüche geltend machen. Mel
sungen den 2yten August 1805. R. H. Stadtgericht Hierselbst. Heuser. Rlepper.
28) Jum öffentlich sreywilligen Verkauf der denen Geschwistern Knochenhauer zustehenden Be
hausung allhier in der Aegid^enstraße zwischen dem Buchbindermeister Freymuth und Bier
brauer Pheilert gelegen, ist anderweiter Licitatwns-Termin auf Donnerstag den 7ten Nvvem-
ber schierskünftig anberaumt worden. Kaufliebhaber können sich alsdann vor dem hiesigen
Stadtgericht zu früher gewöhnlicher Gerichtszeit angeben, bieten, und der Höchstdietende
nach Befinden das Weitere erwarten. Zur Nachricht dient, daß bereits 402Z Rthlr. geboten
worden sind, und mit diesem Gebot der Anfang beym Ausdieten gemacht werden soll. Cas
sel am 4ten October 1805.
Vermöge Commission des Stadt-Magistrats. H. E. Roch, Stadt-Secretar.
sy) AufJnstan; des Conrad Bornscheuer zu Altenhaina sollen nachstehende dem David Schaum-
burg und dessen Ehefrau auf der Huhnsmühle zugehörige Jmmobrlstücke, als: i) ^ Ack.
27r Rut. ein Haus mit einer oberschlächtigen Mühle und Schlagmühle samt Scheuer, Stal
lung und Hofreyde, 2) ryß Rut. Erbgartcn hinterm Haus zwischen dem Fußpfad und der Hof-
reyde, z) | Ack. 3^ Rut. der Bienengarten vorm Haus an dem von Drach und dem Fahr
weg , 4) l Ack. iß Rut. Erhgrrten hinter der Scheuer an den Erlen, 5) Z Ack. 4§Mut.
Erbland so zehnbfrey unter der Mühle an feiner Wiese und der LouisenMftr Feldmark, 6)
27 Rut. daselbst an seiner Wiese und an der Herrschaft!. Hcssensteiner Wiese, 7) i| 2sc£
Ere erre c z zRul.