.Dom -rien DcL-ber 1305. F-A/
Lietettb, nach Befinden, einzeln oqer beysammen vkrkänft werden. DttjeZigen^ welche^ sol
che Stücke zu kaufen gesonnen sind, haben sich demnach gedachten Tages des Morgens 9 Uhr
vor unterzeichnetem Commissario in dem Sterbhause genannten Amtschultheiß Leonhards zu
Elben einzufinden, ihre Gebote zu thun und dem Befinden nach den Zuschlag zu erwarten.
Elberberg den 3ten Oktober 1805. Lt. Nössel.
18 ) Auf nachfolgende dem verstorbenen Johannes Freytag modo dessen Erben zu Bergheirfizu-
gehörigen Immobilien, als: i) ein Wohnhaus cum pertinent, an Johannes Riemenschnei
der und George Rode gelegen, 2) i;Hufe sogenannte Freytagsgäter, 3) 2 Erbwiesen,.und
4) 1 Rottland, ist in dem am löten September a. c. abgehaltenen Licitationö-Termin kein
annehmliches Gebot geschehen; es wird daher anderweiter Termin auf den azten Oktober
». c. nach Bergheim in des Greben Haus anberahmt, worin mit dem zuletzt gethanen Gebot
der yao Rthlr. der Anfang gemacht werden soll. Kauflustige, so wie diejenigen, welche an
besagten Grundstücken rechtliche Ansprüche zu haben vermeinen, können sich ersagten Tages
vor Kurfürstl. Amte aldort einfinden, erstere bieten und den Zuschlag erwarten , letztere aber
haben ihre vermeintliche rechtliche Ansprüche bey Strafe der Enthörung zu begründen. Spans
genberg am löten September 1805. ^ ^ Ä
Rurhess. Amt allhrer. In ñdcm <t. A. <t. Lometsch , Amts-Assessor.
19) Es sollen auf Instanz des Schutzjuden Jacob Plaut jun. allhier folgende dem Ludwig Lö-
bcr und dessen Ehefrau! zu Lohra und in dasiger Feldmark zustehende Grundstücke : 1) ei»
Wohnhaus und Scheuer unter einem Dach, entrichtet an hiesige Renterey em Rauchhuhn r Alb.
Grundgeld und 4 Alb. Geschoß, 2) 7 Rut. Erbgarten beym Haus, 3) £ Hufe Land von
Ack. 2l Rut. welche gnädigster Herrschaft dienstbar und an solche i Alb. 3 Hlr. Pflug
geld und if Mtz. Hafer, sowie den Geistlichen zu Fritzlar modo gnädigster Herrschaft n Mtz.
Fritzlar!. Maas partim entrichtet, und die ute Garbe zehndet, 4) die Gemeinds-Gerech
tigkeit, 5) ^ Älck. 3 Rut. Erbland unter dem Altenburger Wege, ü) Z Mck. Gemeinds-Wie
se hinterm Wasser zwischen Griesell und Meyfarth, 7) ^Ack. Gemeinds-Land auf der Hey-
be zwischenWitzels Rel. und Bernd Blums Rel., und 8) A Ack. | Rut. deral. auf der lan
gen und kurzen Gemeinde, im Termin den 23ten December Schuldenhalber öffentlich meist
bietend verkanst werden. Kauflustige so wie diejenige, welche an diesen Grundstücken Ansprü
che zu haben vermeinen, werden vorgeladen. Erstere zu bieten, und sich nach Befinden des
Zuschlags zu gewärtigen, und Letztere ihre etwaige Ansprüche bey Strafe der Nachherige»
Enthörung geltend zu machen. Felsberg den 8ten Oktober 1805.
Rurfürftl. Hess. Jufttyamt Hierselbst. Ungewitter.
26) Ausgeklagter Schuldenhalber, womit der.Einwohner Adam Vorhauer sen. modo dessen Ey-
damjnud Güther-Besitzer Johannes Andreas zu Geismar, dem Schutzjuden ManasseS Hertz
zu Fritzlar verhaftet ist, sollen nachfolgende jenen zugehörige und letzten« immittirte Grund
stücke, als: 1) littCh.G. Nr. 13. i\ Ack. Erbland vor dem Hombcrge, zwischen Melchior
Hebeler jun. und Jost Henrich Grimmel; 2) lit. Ch. D. Nr. rg8. í Ack. Erbland bey. der
Schlagmühle, zu $, zwischen Melchior Hebeler jun. und Johs. Ritten Rel. 3) lit. CH.
L. Nr. 72. \ Ack. i Rut. desgl. bey dem sogenannten Börngen, zwischen George Koch uud
Henrich Aaupel; 4) lit. Ch.L. Nr. 117. A Ack. 7 Rut. noch desgl. aufdem untersten Ham
bach, zwischen Adam Hebeler sen. und Caspar Grbschner, welche vorbenamte Stücke dem
Stift Fritzlar, modo gnädigster Herrschaft das ute Gebund zehnden; 5) lit. CH. E. Nr.
33 u. 35. A Ack. ! Rut. Erbwiese bey der Feldlachöbrücke zur Hälfte, zwischen dem Bäk-
ker Henrich Heinemann und dem Italiener Ferrare von Fritzlar gelegen; 6) lit. Ch. E. Nr. 5.
A Ack. 6| Rut. dergleichen in der Feldlache, zwischen Adam Hebeler sen. und Valentin
Stiebe! von Haddamar; 7) lit. Ch. E. Nr. 40. f Ack. 5l Rut. noch dergl. unterm Wein»
berge, zwischen Johö. Vorhauerund dem Cantor Hagebusch von Fritzlar;, 8) Z Ack. iRut.
Rottlünd in der HaÄsenlücke, so gnädigster Herrschaft zins- und mit dem loten Gebund zehnd-
Eee eeeee 2 bar