6 ) Nachdem von hiesiger Kurfürstl. Regierung die Errichtuug eines Jnventarii über dir Her,
laffenschaft des. vor kurzem dahier verstorbenen Regierungsrarhs Apell, zugleich auchdieVor
ladung dessen Erben verordnet worden ; Als werden in Gemäsheit des hierunter erhaltenen
Auftrags letztere sowohl als alle diejenige, welche sonst an diesem Nachlaß einige Forderun
gen zu haben vermeinen, hierdurch verabladet, indem auf Mitwochen den 6ten November be
stimmten Termin sich als Erben dehörlg zu legitimwen und resp. ihre sonstige Ansprüche recht
lich zu begründen, widrigenfalls zu gewärtigen, daß sie nach Ablauf dieser präklusivischen
Frist dahier nicht weiter gehört, sondern das nach berichtigten Schuldposten Nerbletb.nbe de
nen sich legitimirten Erben ausgehändigt werden soll. Cassel den 28ten Septr. 180.5,
B. w. Rüppell.
7) Alle und jede, welche an dem Nachlaß der Demoiselle Julie Noyel, aus Geneve, welche
als Gouvernantin in Diensten Sr. Excel!. des Herrn Geheimen StaatsministerS Waitz
Freyherrn von Eschen, am lyten Jun. d. I. allhier gestorben ist, eine gegründete Forde
rung zu haben vermcynen, werden hierdurch aufgefordert, solche Donnerstag den agten^Octo-
ber d. I. Vormittags bey dem, von den Erben der Verstorbenen bestellten MandatariuS,
dem französischen Prediger Professor Ramus, in der Frankfurter Straße, ohnfehlbar anzu
zeigen, um selbige, wenn sie begründet werden können, gegen gehörige Quittungen in Em
pfang zu nehmen, und im Zurückbleàngsfall zu gewärtigen, daß der übrig bleibende Nach
laß an die Erben abgeschickt werde. Man bittet auch diejenigen, welchen die Verstorbene
Bücher oder sonst etwas anderes geliehen hat, es bey obengenanntem MandatariuS abzu-
,-bm.
#
8 ) Das der Frau SecretariuS Dehn Rothfelser zugehörige Wohnhaus Ln der Carlshafer
Straße habe mit Genehmigung Kurfürstl. Regierung für eine gewisse Summe Gelds ge
kauft. Wer etwa- dagegen einzuwenden hat, melde sich Zeit Rechtens.
U). Erdmann, Schneidermeister.
Verkauf von Grundstücke».
I) Da- dem Johannes Kneisel und dessen Ehefrau zu Solz zugestandene, jetzt aber dem NL-
colauS Horchler und dessen Ehefrau zugehörige Bauerguth daselbst, welches in , Ack. 7Rut.
Haus und Hofrarde samt Scheuer und Stallung, sodann i£l Ack. 6| Rut. Garten und
79Ï Ack. i\ Rut. Land, auch 7I Ack. 1 Rut. Wiesen besteht, soll Schuldenhalber an den
Meistbietenden versteigert werden, und ist Termin dazu auf Montag den löten November l. I.
bestimmt. Diejenigen, welche dieses Guth zu kaufen willens sind, oder Ansprüche und sonsti
ge Forderungen daran zu haben vermemen, können und müssen resp. sich besagten Tageödes
Morgens von io bis ir Uhr vor Gericht zu Solz einfinden, bieten und nach Befinden den
Zuschlag erwarten, ihre Ansprüche und Forderungen auch bey Strafe der Abweisung anzei
gen und begründen. Hersfeld am arten September 1805. Lange.
r) In dem heut abgehaltenen îicitationstermin der den Kindern des verstorbenen Förster Zink-
graf zustehenden, dahier und in der Oberkaufunger Feldfiur gelegenen Immobilien, als: i)
ein Wohnhaus nebftHofteyde, 2 Scheuern und Stallung an Joh. Jost Dtaude gelegen, des
gleichen eine dahinter gelegene Baustätte, sodann 2; 3! Ack. 9 Rut. Garten hinterm Hause,
Nr. rü7 bis incl. 270. der Dorfs-Charte; und z) 4 rv Ack. 2^ Rut. Erbgarten, zwifchendem
Wege und dem Stifts-Lande gelegen, Ch.M. Nr. 58 bis incl. 6z., ist nn Einzeln kem Ge-
bot geschehen, auf das Ganze aber 2850 Rthlr. geboten, und auf weitere Instanz der Mut
ter der Zintgraßschen Kinder, Forfterin Thomas zu Wahlhausen, em nochmaliger Versterge-
rungstermin auf Dienstag den izten Oktober nächstkünftig Morgens 10 Uhr vor hiesigem Amt
anberaumt worden, welches Kaufliebhabern andurch mit dem Anhang bekannt gemacht wird,
Aaaaaaaag daß