1346 4 * ks Stück.
ben, bieten und der Höchstbietende dem Befinden nach den Zuschlag erwarten. Cassel den
Lgten September 1825.
Vermöge Commission des Stadtmagistuats. H.E. Roch, Stadt-Secretar.
57) Auf Ansuchen des Cranzischen Curatorö tji zur weiteren Licitation deö zum sdoof, 3 Stun-
den von Cassel, gelegenen ehemaligen von Boestrschen Guthö nochmaliger Termin auf Mit,
Wochen den izten November dieses Jahrs bestimmt, worin mit dem zulezt darauf geschehe
nen Gebot der 12000 Rthlr. in Lbthlr, die Carolin zu 6* Rthlr. der Anfang gemacht werden
soll. Dieses blos zum Ritterstock steuerbare Guth enthält: 1) an Land 47 § Ack. 9 Rut., an
' Trieschernys Ack.; Rut., an Gärten 3 Ack. 4 Rut., an Wiesen 54; Ack. 6 s Rut., an Waldung
167« Ack. 8s Rut. nebst den zur Ökonomie erforderlichen Gebäuden, Ilj sodann an Heu
ren. und ZinLgefällcn 3) ständige Geldzinsen überhaupt 80 Rthlr. 17 Alb. 10 Hlr. b) ftátu
dige Ratmalgefälle, und zwar Korn 12 Vrtl. 4 Mtz. Í Becher, Hafer 15 Vrtl. 10 SR».
§ Becher, Gänse 30 Stück. Hahnen 47Stück, Hühner 33; Stück, Ever 672 Stück, sodann
c) unständige Gefälle nach einem zwölfjährigen Durchschnitt an Geld 74 Rthlr. 2züllb, 10 Hlr.
Wachen 9; Mtz. Korn 7 Vrtl. 13s Mtz. Gerste 2 Vrtl. 7Z Mtz. Hafer y Vrtl. 10* Mtz.
desgleichen von Ländereyen, wenn und was sie tragen, jährlich is Mtz. Korn und eben so viel
' Hafer, die Früchte sämmtlich Casselischeö Maas. Ferner d) Juden-Schutzgelder 13 Rthlr.
2\ Alb., auf welchem allen weiter keine Abgaben haften, als dre Ritterstcucrn und derBey-
' trag zu Unterhaltung des Justitiarii, Försters und Gerichtödieners, wie alles dies nach ei
nem aus den bishergeführten Rechnungen formirten Auszug , welcher auf Anmelden mitge
theilt, oder im Licitations-Termin bey unterzeichnetem Cvmmissario eingesehen werden kann,
mit mehreremsich ergiebt, und werden !H) außer diesem von denHintersaßen der Gericyts-
dorfschafren Hand- und Spanndienste zum Guth geleistet, auch nimmt IV) der Cranzische
Curator die Jagdgerechtigkeit gegen die übrigeir Güther-Besitzer noch in Anspruch. Kauflusti*
gemögen sich daher bemeldeten Täages auf hiesiger Regierung vor unterzeichnetem Commissario
angeben, und sodann nach zu Protocoll geschehener weiteren Erklärung indem cmgesezten
' Termin des alsbaldigen Zuschlags gewärtigen. Cassel am i4ten September 1825.
23 . w. Aüppcll, Rrafr 2 lufttag§.
38) Auf Instanz der Renterey 'zu Cllmarshausen sollen folgende dem Iimmermerster George
.. Vogel zugehörige Immobilien, als: -.) f Ack. 5 Rut. 'Erbland, am Liemeckenberg, an
. Henrich Horstmann und Johannes Vogel, b) | Ack. 12 Rut. Erbgarten, an dem Hagen,
' hinterm Hospital, und an Hermann Himmelreich, c) 6; Rut. desgleichen, dafelbsien an
vorigem und Jost Wseckcn Rel. d) 5 scf. 8 Nut. an der Fluhrscheer, an Fiscal Schmidts
- Erben und Matthias Haupt, e) f £ Ack. s| Rut. überm Hohlenwege, mit Conrad Jckler
halb, 0 ! Ack. 6 Rut. am Mittelweg, überm Bruch, an JostHcnrich Gerholdt und Renk«
> meisttr Ronstoifs Rel. g) | Ack. io Rut. Erbwiese, unterm Offenstein, an Johannes Pe-
tei*/ 25 crnM> h) ,§ 3 T 6 öe^gletcl^cn, unter &cr großen
im Gäufthagen, i) i/Rut. Haus und Hvfraide, in der Bornstraße, ein Eckhaus, anChri,
st ran Le-mö Rel. und der Draugasse, K) 7 Rub Erbgarten dabey, l) r§ Ack. 2 Rut Erb-
" wiese, im S'.cgen, am Bühlfchen Wege her, m) 4 § Nut. Erbgarten, hinterm Haqen, an
ihm „selbst, n) r; Ack. 8s Rut. Erbland, vorm Gvtzenberge, zwischen Christian Wachenfeld
sen. und dem User, 0) i s Ack. 17 Rut. in der Teufels-Cammer, an George Wachenfelds Rel
p) im 1 S ^ l,t ‘ ^rdland, sozehndsrey bey dem Teich an Johannes und JacobSchneider Q )
^ Ack. 2 Rut. daselbst, an Wilhelm Jäger und Elisabeth Wicken, r) § Ack. 8 Rut. Erbland
aufm Sütrest, an Conrad Wackenfeld und dem Weg, öffentlich und an den Meistbietenden
verkauft werden, und ist dazu Terminus Licitationiö auf den i^ten Octobek l. I. anberamt
worden. Kauflustige und alle diejenige, welche Ansprüche an gedachten Grundstücken zu ha
ben glauben, können daher in xráv erscheinen, erstere mn zu bieten, und nach Befindenden
- . ' .«. . Zur