124*
Vom 7teri October tgog.
Abgaben entrichtet werden, benebst einem Wohnhaus, Scheuer und Stallung, auch einer
neuen grtt eingerichteten Brandeweinsbrennerey, einschlieslich der diesjährigen Erndte, so
dann z Pferde und r Fohlen, mehrereö Rindvieh und Schweine, Wagen, Ackergeschirr,
und eine beträchtliche Anzahl Hausmobilien von allen Gattungen, öffentlich und meistbie
tend verkauft werden sollen, und hierzu Termin auf den 2?ten und 28ten d. M. auf obge-
dachte Glashütte angesetzt worden ist; so wird dieses Kauflustigen zu dem Ende bekannt ge
macht, daß sie an diesen Tagen erscheinen, bieten, und die Höchstbietenden den Zuschlag so
fort erhalten können. Sababurg den loten September 1805.
Rurhess. Amt daselbst. Reßler.
17) Nachbenannte dem verwiesenen Juden Joseph Danneberg allhier zugehörig gewesene Grund
stücke, als: 1) ein Wohnhaus in der hiesigen Vorstadt an der Ecke der Üntergaffe nach der
Obergasse, zwischen George Wilhelm Schember und Joh. Henrich Jckler gelegen, welches
einen Flächenraum von Ack. 4 Rett. einnimmt, und 2) ; Erbgarten auf dem Fünften von
i, Ack. 2 Rut. an Wilhelm Henrich Göbel gelegen, auf welchen Stücken nichts als Landes
steuern und sonstige bürgerliche Lasten ruhen, sollen Montag den yten December von des
Morgens y bis 12 Uhr vor Amt allhier von Amtswegen an den Meistbietenden verkauft werden,
weshalb Kauflustige sich alsdann einsinden und bieten können, und der Meistbietende den Zu
schlag nach Befinden erwarten kann. Ziegenhain am Uten September 1805.
Rurfürftl. Hess. C>berfchultheißen-Amt daselbst. Günther.
18) Donnerstag den zten December ist auf Ansuchen, der Maria Eatharina, des verstorbenen
Uhrmacher Schmidt hinter!, majorennen Tochter, zum öffentlichen jedoch freywllligen Ver
kauf deren elterlichen allhier in der Schloßstraße am Goldschmidt Ostheim und der Wittwe
Rüppcl gelegenen Behausung, Licitations-Termin präfigirt worden. Wer nun solche zu kau
fen Lust hat, kann sich im angesetzten Termin, auf hiesigem Rathhause zu früher gewöhnli
cher Gerichtszeit angeben, bieten, und der Meistbietende nach Befinden das Wettere erwar
ten. Cassel am i7ten September 1805.
Vermöge Commission des Stadt-Magistrats. H. E. Roch, Stadt-Secret.
ly) Auf Instanz des Stephan Pincken Ehefrau zu Rotenburg soll Schuldcnhalber der Johan
nes Möllers Witwe von Altmorschen, ein derselben zugehöriges Wohnhaus cum pcrtincmiis
zwischen Christoph Heinemann und Valentin Wiegands Rel. alldort gelegen, öffentlich an
den Meistbietenden verkauft werden, und ist hierzu terminus lidtationis auf den Uten No
vember I. I. vor Kurfürst!. Amt allhier angesetzt, worin Kauflustige so wie diejenigen, wel
che an besagtem Wohnhause rechtliche Ansprüche zu haben vermeynen, vor Kurfürst!. Amte
allhier Vormittags y Uhr erscheinen, und von erster» der Meistbietende des Zuschlags gewär
tigen kann, letztere aber ihre rechtliche Nothdurfr sich pF^judido prxdusi ju Protokoll vorstel
len sollen. Spangenberq am 2ten September 180?.
. _ . „ t H. Amt achter. In ßdem C. A. C. Lometsch, Amts-Assessor.
so) Cs soll des Henrich Hehler bey der reitenden Artillerie und dessen Ehefrauen Garten all,
hier vor dem Holländischen Thore an der Ahne zwischen denen Gärtnern Claus und Botte
gelegen, öffentlich an den Mehrstbietenden verkauft werden, und ist anderweiter Subhasta-
tlvns-Termln auf Donnerstag den i/ten October angesezt worden. Wer nun solchen zu kau
fen Lust hat, kann sich alsdann zur gewöhnlichen frühen Gerichtszeit auf dem hiesigen Stadt
gericht angeben, bieten, und der Höchstbietende nach Befinden das Wettere erwarten. Cas
sel den r/ten September 1805.
> .^ermöge Commission des Stadtmagistrats. H.E.Roch, Stadt-Secretar.
2 l) Nachdem lm heutigen Termin auf die dem Schmidt Knöpfell und dessen Sohn Damian
^^^tell zu Niedermöllrich zustehende Grundstücke: i) ein Wohnhaus nebst Scheuer, ent
richtet an hrestge Renterey i Rauchhuhn und 1 Alb. 8 Hlr. Geschoß, 2) - 1 « Ack. Erbgarten
»epm Haus, und 3) die Gemeinds-Gerechtigkeit, abermahls kein Gebot geschehen, und
des-