sgtes Stück«
TM
4) Wegen ausgeklagter Schulden womit Martin Werckmeister und dessen Ehefrau zu Wolf-
terod der Kirche zu Wommen verhaftet sind, sollen die, denen Debrtoribus gehörige, und
gedachter Kirche verpfändete Feldgüther, welche aus ibh Ack. 84I Rut. bestehen, gericht
lich meinstbietend verkauft werden. Es ist hierzu tmuinus lcgalis auf den asten August h a,
bestimmt, in welchem Kauflustige vor Fürst!. Amt dahier zu gewöhnlrcher Gerrchtszeit er
scheinen, bieten, und nach Befinden den Zurchlag erwarten können. Zugleich werden auch
alle diejenige, welche an vorgedachten Grundstücken ex quocunque capite Ansprüche zu ha
ben glauben aufgefodert, solche in prxfixo bey Strafe nachherrger Enthörung sä protocoU
lum anzuzeigen und zu begründen. Sontra den izten Jun. 1805.
F. H. R. Amt. Heuser.
5) Montag den löten September l. I. sollen dem hiesigen Bürger Dittmar Nasemann folgen
de Grundstücke: 1) 4! Rut. \ Wohnhaus m der Bornaasse an Br. Bauerschmittö Stall und
Friedrich Daube sen. 2) ^Ack. Erbgarten in den Krumackern an Adam Neebe sen. und Rein
hard Pabst und 3) 7 Rut. dergl. beim Wcid'enborn zwischen Johann Henrich Stöcker und
George Seidenfaden gelegen, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Kauflieb
haber so wie diejenige welche gerechte Ansprüche an diesen Grundstücken haben, können sich
in diesem Termin des Vormittags von 10 bis 12 Uhr in hiesiger Amtsstube-einfi'nden, bieten
ihre Ansprüche bey Strafe der Abweisung begründen und sonach des Zuschlags und weiter wa-
Recht ist gewärtigen. Kirchhain am 2/ten Junii 1805.
Rurfürftl. Justiz-Amt allda. H. L.z Mülhause.
6) Montag den i2ten August l. I. soll dem Bürger Johannes Althainz dahier das demselben
zustehende Herrschaftliche sogenannte Hünersdörffer Lehngüthchen zu Langenstein, öffentlich
verkauft werden. Kaufliebhaber, so wie diejenige welche gerechte Ansprüche hieran haben,
können sich in diesem Termin des Vormittags von io bis 12 Uhr in der hiesigen Amtsstube
einfinden, bieten, ihre vermeyntliche Ansprüche Hey Strafe der Enthörung geltend machen,
und sich sonach was Recht ist gewärtigen. Kirchhain am ayten May 1805.
Kurfürst!. Justiz-Amt allda. H. Mülhause.
7) Auf Instanz des Schutzjuden Mencke Leib zu Frankershausen soll die dem Einwohner Jgh.
George Rode und dessen Ehefrau zu Vellmeden gehörige \ Hufe, sogenanntes Roßland, in
27,^Ack. 2 Rut. Land und Wiesen bestehend, im Licitationstermin den arten August d.J.
ausgeklagter Schuldenhalber öffentlich meistbietend verkauft werden. Kauflustige sowohl als
diejenigen, welche gerechte Forderungen oder Ansprüche daran zu haben vermeynen, können
sich demnach besagten Tages Morgens früh y Uhr vor hiesigem Amte einfi'nden, erstere ihre
Gebote thun und der Meistbietende sich nach Befinden des Zuschlags nach 12 Uhr gewärtigen,
letztere hingegen ihre Forderungen oder Ansprüche sä prvtocollum geben und dieselben recht
lich begründen. Lichtenau den asten May rscrz. Rurheff. Amt daselbst. G. Möller.
8) Mitwochen den asten August nächftkünftig, soll auf Instanz des Müller Johannes Völker
zu Leimsfeld, das des George Luckhard Erben Hierselbst zustehende, in der hiesigen Vestung,
zwischen Johannes Waldeck und Burghard Schmitt gelegene Wohnhaus und Stallung, vor
Amt dahier, von des Morgens y bis 12 Uhr öffentlich an den Meistbietenden gegen baare
Zahlung verkauft werden. Die, welche dieses Haus nun zu kaufen Lust haben, oder Forde
rungen an selbigem zu haben vermeynen, können sich, bestimmten Tages und Stunde vor
Amt dahier einfinden, erftere bieten, letztere ihre Forderungen begründen und darauf nach
Befinden den Zuschlag und weitere rechtliche Verfügung resp. erwarten. Ziegenhain am üten
Junii 1805. Rurhess. Oberschulthetßen-Amt hierselbft. Günther.
y) Nachbenamte des Christoph Uffelmanns Witwe und Tochter zu Hümme zuaehörige in dafi,
ger Gemarkung gelegene Grundstücke, als: r) Ack. 4! Rut. Schöneberger Land auf
der. Waldbreite; 2) f Ack. 5 Rut. Erbland über der Küche beym Kasthager Busche; 3) § Ach
Erbland im hintern Gemeinds - Bruch; 4) l Ack. 3 Rut. Erbland auf dem.' Klaushü-
bell;