Full text: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1805, [2])

Dom zoten September 1803. 
1*33 
syten v. M. ln loco ¿elicti- an demselben vollzogen worben; welches zur Warnung hierdurch' 
bekannt gemacht wird. Lichtenau den i^ten September 1805. 
9) Der seitherige Schutzjuöe Joseph Danneberg allhier wurde wegen groben Betrugs des Lan- 
besherrl. Schutzes verlustig erklärt und mit seiner Frau und Söhnen auf höheren Befehl de- 
Landeö verwiesen, welches Andern zur Warnung bekannt gemacht wird. Ziegenhain am igten 
September 1805. <t. H. Günther. 
3) Der gewesene Zeugfabrieant Johann George Otto allhier ist vermöge hohen Rescripts wegen 
gemachten Banquerots zu einer 4jährigen Zuchthausstrafe verurtheilt, und dahin abgeführt 
worben, welches zur Warnung, hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Hersfeld den riten 
Fremde und hiesige Personen» die vom izten bis -gten Sept. 
Zum LeipZ. Thor: (A.i/^d. Nachm.) dieKaiserl. Franzöf. Armee, unter Cvmmando des Hrn>- 
Reichsmarschalls BerNadotte, k.a. d. Hannoverschen, g. d. Hr. Generalmajor v. Lehsten^Din- 
gelstädt, k. mit dem Dragoner-Rgmt. Landgraf Friedrich v. Sandershausen. A. i8. Hr. KaM^ 
merrathv. Bode, inHessen-Darmstädtischen Dienst, k. v.Vraunschweig, l^i. Hess. Hof. Hr^ 
Hofrichter v. Berlepsch,, in Hannöv. Dienst, k. v. Berlepsch, l. i. K. v. Pr. A. iy. Hr.von 
Westkitge, k. v.Braunschweig, l.i. Gasth.a.K.Pl. Hr. Major v.Zepelin, v. Rgmt. Gar 
be, k.a. d. Mecklenburgischen. A. 20. Hr. Landrath v. Kendel, k.v. Schwebda, l.i. K.v. 
Pr. Hr^Professor Grisor, k. v. Göttingen, l. das. A. 2r. Hr. Generalmajor v. Wurmb, 
k.mit seinem Regiment aus dem Cantonnement.' Hr. Oberstlieut. Prinz zu Solms , k. mit dem 
Rgmt. Garde-Grenadier aus dem Cantonnement. Hr. Oberstlieut.. v. Marschall, k. mit dem 
Rgmt.Carabinieraus dem Cantonnement u. g. d; A. 22.Hr.Hosrath Schumann, k. v.Braun 
schweig, l. i.Hess. Hof. A. 23. Hr. Kammerherr v. Stollberg , in Kursächsr'schen Dienst, k. v. 
' Hr. Kammerherr v. Rüxleben, in Kurfachsischen Dienst. k. v. Münster, l. i. Rom. K. A. 21. 
Hr. Hauptmann v. Asseberg, in Preuß. Dienst, k. v. Paderborn, l, i. K. v. Pr. A. 22. Hr. 
Hauptmann v. Finck, in Preuß. Dienst, k. v. Paderborn, g. d. Hr. Jagöjunker v. Langwerth, 
in SachsaWeimarschen Dienst, k.v. Burgholz, l. i. Berliner Hof. A. 24. Hr. Major v. Mar 
tens, in Russischen Dienst, gestand, k, aus Holland, l. i. Gasth. a. K. Pl. 
Zum Frankfurt. Thor: A. i8. Hr. Post-Jnfpeetor Braun aus Regensburg, k.v. Wabern, l.im 
Hess. Hof. Hr. Obcrkammerrarh Jhringk, u. Hr. ProbatorPister, k. v. Wabern. Hr. Geh. 
Acers-- und Iollrath Labags, in Preuß. Dienst, k. v. Frkfrt. l. i. Hess. Hof. A. ly. Hr. Ober- 
Hofmeister v^Zach, in Sachs-Gothaischen Dienst. 5 . aus dem Schwarzburgischen, l. i. Gasrh^ 
z.Kurf. A. 22. Hr. Geh. Rath v. Cronenberg, außer Dienst, k.v. Marburg, l. b.Hrn. Haupt- 
mann v. Gilsa. Hr. Kammerherr v. Plessen, in Mecklenburgs Dienst, k. v. Frkfrt. I. i. K. v. 
Pr. A.2A. Hr. Hauptmann v. Dö-ren, in Preuß. Dienst, k. v. Frkfrt. g. d. A. 24. Hr. Reg-»- 
Rath v. Porbeck, k. v. Frkfrt» HrvOberlieut. Wedels, in Dänischen Dienst, k. v. Frkfrr». 
l»i. Gasth. zum Kurfürst. 
Kovulirte, Geraufte und Begrabene, vom 1 sten hissten Sept. 
Aopulirre. 
R. H. Amt daselbsterr. G. Möller. 
September i8oz, 
Huber. 
allhier cinpassirt sind 
Münden, l. i. Gasth. a. K-Pl. A. 24. Hr. Amtmann v^ Voigt, k. v. Buröfelb, l. i. Gasth. j r 
Kurfürst. 
Zum Holländ. Thor: (A. 17. d. Ab.) Hr. v. Hambs, k. v. Münster, l. i r Hess. Hof. A. i8.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.