123$
<otes Stück
yember l.Z. vor Kurfürstl. Amt allhier angesetzt, worin Kauflustige fo wie ökeMige», wel
che an besagtem Wohnhause rechtliche Ansprüche zu haben vermeynen, vor Kurfürst!. Amte
allhier Vormittags 9 Uhr erscheinen, und von erstem der Meistbietende des Zuschlags gewär
tigen kann, letztere aber ihre rechtliche Nothdurft lud prejudicio predusi $u Protokoll vorstel
len sollen. Spangenberg am sten September 1805.
R. H. Amtachter. In ñdemC. A. L.Lometsch, Amts-Assessor.
Sv) Cs soll des Henrich Hehler bey der reitenden Artillerie und dessen Ehefrauen Garten all
hier vor dem Holländischen Thore an der Ahne zwischen denen Gärtnern Claus und Botte
gelegen, öffentlich an den Mehrstbietenden verkauft werden, und ist anderweiter Subhasta-
tions-Lermin auf Donnerstag den i/ten Oktober angesezt worden. Wer nun solchen zu kau
fen Lust hat, kann sich alsdann zur gewöhnlichen frühen Gerichtözeit auf dem hiesigen Stadt
gericht angeben, bieten, und der Höchstbietende nach Befinden das Weitere erwarten. Cas
sel den i7ten September 1805.
Vermöge Commission des Stadtmagistrats. H. E. Roch, Stadt-Secretar.
Sl) Nachdem im heutigen Termin auf die dem Schmidt Knöpfell und dessen Sohn Damian
Knöpfest zu Niedermöllrich zustehende Grundstücke: 1) ei» Wohnhaus nebst Scheuer, ent
richtet an hiesige Renterey 1 Rauchhuhn und 1 Alb. 8Hlr. Geschoß, 2) Ack. Erbgarten
beym Haus, und 3) die Gemeinds-Gerechtigkeit, abermahls kein Gebot geschehen, und
deshalb auf Instanz des Schutzjuden Moses Plauffund Leyser Kayser anderweiter Veksufs-
Termin auf den izten October anberaumt worden so können sich Kauflustige in práo Mor
gens 9 bis 12 Uhr vor hiesigem Amt einfinden, bieten, und hat der Meistbietende sich deS
Zuschlags zu gewärtigen. Felsberg den Uten September 1805.
Rurfürstl. Hess. Amt daselbst. Ungewitter.
SS) Auf Instanz des Lieutenant Lotz allhier sollen nachbenamte dem Bürger Conrad Siebert
und dessen Ehefrau, sodann Johann Werner Damms Witwe für sich und in Vormund,chaft
ihrer Kinder und dem Dammischen Sohne erster Ehe, hierselbft zugehörige Grundstücke, als:
1) i; Ack. 13 Rut. Erbland am Müblenwege, an Dittmar Zaun sen. Rel. und dem Wege,
CH.D. Nr. 700 u. 701. 2) \\ Ack. 6| Rut. Erbwiese zu Wichmanuschen am Wassergraben
und Lande, CH. F. Nr. 546. 3) 5 Ack. i Rut. Erbwresc daselbst, au Anna Christinn Cra,
merin und Dittmar Zaun sen. Rel., Eh. F. Nr. 687. 4) Z Ack. ó Rut. Erlwiesc in den Tan
nenhöfen , an des Rectors Ledderhojen Erben, CH. K. Nr. ¿a. 5 ) ^ck. Wiese tn der
Gringelbeck, an Debitoren selbst und dem Lande, CH.L. Nr. 582. 6) r^Ack. l^Rut.Erb-
land daselbst an der Wiese, CH. L. Nr. Z83. 7 ) U Ack. f Rut. Erbland am hohen Garten,
am Rathsverwandten Sachse sen., CH. C. Nr. 281. 8) r Ack. Eröland im Hecklersi'eacn,
an Joh. Henrich Nelle, Ch. D. Nr. 1118. und 9) - x % Ack. 8| Rut. Erbland hinter dem
Schützenbeulen, an Bernhard Wilhelm Klüppel und Johs. Lohmanns Rel., CH.K. Nr. 1076.
in Termino Mittwochen den 2ten October l.J. von Gerichtswegen an den Meistbietenden öf
fentlich verkauft werden. Kaussustige können sich demnach besagten Tages Morgens 9 Uhr
vor hiesigem Stadtgerichte einfinden, bieten, und nach Befinden Zuschlags erwarten. Zugleich
werden diejenige, welche an vorgemeldeten Grundstücken aus irgend einem Grunde Ansprü
che zu haben vermeynen, hiermit aufgefordert, solche in prefixo fub prejudicio preclufi r»
Protokoll anzugeben und zu begründen. Zierenberg den 24ten Julii 1805.
Rnrhess. Stadtgericht daselbst. in 6dem Curth.
23 ) AusJnstanz des Schutzjuden Benjamin Moses und dessen Ehefrau von Melsungen soll bcm
Jacob Lambrecht zu Elmshagen sein Wohnhaus nebst Hossreyde dabey, zwischen Burqharb
Wilhelm und Christoph Liese gelegen, CH. B. Nr. 63 . öffentlich an den Meistbietenden ver
kauft werden. Kaufliebhabern wird solches zu dem Ende andurch bekannt gemacht, um in
-em auf den I4ten Oktober anKesetzten Licitations-Termin auf hiesigem Amt zu erscheinen,
lu